Ich hab das "klassische" A7V333 bisher ohne Raid am Laufen. Nu wirds aber eng an meinen IDE-Ports, und ich hatte mal von einer Möglichkeit gelesen, dem onboard-Promise-Controller ein gehacktes Bios einzuflashen, um dann auch CD-ROM Laufwerke und nicht-Raid-Platten dort anschließen zu können. Man kann ihn dann wohl quasi als weiteren IDE-Port nutzen.
Nu hab ich den Link nicht mehr, und Google findet auch nur noch uralte Artikel dazu... hat jemand das mal gemacht und kann mir erklären, wie das geht?