• 20.06.2024, 12:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 20:59

ich hab vor meinen 2600er zu verkaufen und mir einen 2500er barton mit dem berühmten stepping (ich glaub AQEAX)zu holen.
die sache würde mich 20¤ kosten.
haltet ihr das für sinnvloll?
ich weiss overclocking ist glückssache aber das der sich sehr hochtakten lässt ist sicher oder?
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 21:31

ich habs gestern auch so gemacht, und es hat sich gelohnt ;D
auch wenn ich den 2600+ noch nicht los bin :-/

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 21:56

also ich hab meinen 2500+ auf reale 2,3ghz bekommen
einfach 200x11 und vcore auf 1,85volt
und das stepping ist AQXEA ;)

mfg
crimson

edit:
;D
ich lass es mal stehen, weil ich mich selber drüber besicken muss ;D
die 200x11 gelten natürlich für die einstellung aufn 3200+
die 2300 realen mhz bring ich mit 200x11,5 zu stande
::)

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 22:00

nur?
einer hat seinen auf 3200+ niveau bekommen
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 22:16

2300Mhz liegen 100Mhz über XP3200+ niveau ;)

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:17

Zitat von »Don«

nur?
einer hat seinen auf 3200+ niveau bekommen


du weißt das die 3200+ nur ein performance rating sind oder? ;)

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:25

glaub ich kaum.. klaert ihn bitte auf :D

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:26

lol da hättet ihr euch mal lieber früher für weniger geld nen 1700+ mit guten stepping geholt... jetzt sind die nur noch schwer zu finden... aber naja euer geld ;)

( Siehe Signatur )

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:27

Zitat von »Crimson«

also ich hab meinen 2500+ auf reale 2,3ghz bekommen
einfach 200x11 und vcore auf 1,85volt
und das stepping ist AQXEA ;)

mfg
crimson

200x11=2300? ;) ;D
Aber stimmt schon, ich habe meinen bei 1,75V auf 2,3GHz.
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

BiosTauBaer

unregistriert

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:28

Zitat von »CHECKER«

lol da hättet ihr euch mal lieber früher für weniger geld nen 1700+ mit guten stepping geholt... jetzt sind die nur noch schwer zu finden... aber naja euer geld ;)

( Siehe Signatur )


ich werd die nächsten tage meinen neuen heiligen 2500er bekommen, der rockt deine 1700er weg, meine ebenso ;)

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:32

Zitat von »#BiosTauBaer«



ich werd die nächsten tage meinen neuen heiligen 2500er bekommen, der rockt deine 1700er weg, meine ebenso ;)


ähm ja klar ;)

einbildung ist auch ne bildung...

BiosTauBaer

unregistriert

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:33

Zitat von »CHECKER«



ähm ja klar ;)

einbildung ist auch ne bildung...


ich schick dir dann ma n paar pics mit 2500mhz @ bart0n dann kannste heulen gehn ;) ;D

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:37

Zitat von »#BiosTauBaer«



ich schick dir dann ma n paar pics mit 2500mhz @ bart0n dann kannste heulen gehn ;) ;D


hab auch 2,5Ghz... wie ich schon sagte... signatur ;)
und das schon bissl länger ;)

BiosTauBaer

unregistriert

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:39

Zitat von »CHECKER«



hab auch 2,5Ghz... wie ich schon sagte... signatur ;)
und das schon bissl länger ;)


tya, dann hassu wohl nen guten erwischt! ich hab 2 1700er der eine geht bis 2ghz der andere bis 2,3 und das bei 2v :-/
der barton geht höher bei weniger vcore und hat doppelt so viel cache *g* :)

Re: 2500+ Barton overclocking

Dienstag, 16. September 2003, 23:43

Zitat von »#BiosTauBaer«



der barton geht höher bei weniger vcore und hat doppelt so viel cache


hab mir auch schon überlegt mir nen barton anzuschaffen und ihn höher zu takten... aber höher als 2,5Ghz werd ich den auch nich kriegen... hat zwar dann immer noch doppelt soviel chache wie der t-bred aber soviel mehr performance werde ich dadurch nicht rausholen und die zusätzlichen kosten zu hoch, wesshalb ich mich dagegen entschieden habe...

natürlich rate ich freunden die ein neues system zusammenstellen und auch spass am overcl0cken haben zu nem 2500+ aber für mich selbst lohnt es sich nicht...

Re: 2500+ Barton overclocking

Mittwoch, 17. September 2003, 02:02

Zitat von »Pinky«


200x11=2300? ;) ;D
Aber stimmt schon, ich habe meinen bei 1,75V auf 2,3GHz.


lool
da hab ich wohl ein ganzes stück vergessen

die 200x11 bezogen sich natürlich auf die 3200+ einstellung ::)
meine 2300 realen mhz bring ich natürlich mit 200x11,5 zu stande
(ich dummkopf ich... ::))

mfg
crimson


mal so nebenbei
wie hoch kann ich eigentlich mitm vcore beim barton gehen
meinen guten alten tbird hab ich damals bis auf 2,1volt hochgejagt und der lief ohne probs
aber beim barton weiß ich nicht so recht, ich finde der sieht so "zerbrechlich" aus ;D

Re: 2500+ Barton overclocking

Mittwoch, 17. September 2003, 02:10

Zitat von »Crimson«

also ich hab meinen 2500+ auf reale 2,3ghz bekommen
einfach 200x11 und vcore auf 1,85volt
und das stepping ist AQXEA ;)

mfg
crimson

edit:
;D
ich lass es mal stehen, weil ich mich selber drüber besicken muss ;D
die 200x11 gelten natürlich für die einstellung aufn 3200+
die 2300 realen mhz bring ich mit 200x11,5 zu stande
::)



Wie hast du deine CPU dabei gekühlt?? ich habe keine wasserkühlung, nur passive Northbridge. meine cpu wird durch den Arctic Copper Silent 2 Kühler gekühlt. geht das alles damit oder kriege ich das damit nicht hin???

Re: 2500+ Barton overclocking

Mittwoch, 17. September 2003, 02:57

hab natürlich ne wakü :D
müsste doch eigentlich dann so 1,9-2 volt locker vertragen oder?

Re: 2500+ Barton overclocking

Mittwoch, 17. September 2003, 06:14

Zitat von »-Loki-«

Wie hast du deine CPU dabei gekühlt?? ich habe keine wasserkühlung, nur passive Northbridge. meine cpu wird durch den Arctic Copper Silent 2 Kühler gekühlt. geht das alles damit oder kriege ich das damit nicht hin???

Mit einem Copper Silent solltest du bei guter Gehäusebelüftung oder offener Towertür bis max. 3200+ (11x200@1,775V) kommen, der Barton erreicht dabei aber sehr hohe Temps, über 60°C. Sei froh, wenn du den 3200+ mit dem Copper Silent 2 primestable bekommst, denn dann haste schon einen guten erwischt ;).

Re: 2500+ Barton overclocking

Mittwoch, 17. September 2003, 13:56

Zitat von »Crimson«

hab natürlich ne wakü :D
müsste doch eigentlich dann so 1,9-2 volt locker vertragen oder?

Also in meinem Versuch in auf 2,4GHz zu bekommen habe ich mal kurzzeitig 2 Volt auf den Prozzi gegeben. Allerdings habe ich ihn da auch nicht Prime stabil bekommen. Höher wollte ich dann mit der Spannung aber doch nicht gehen. ;)
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...