Hallo
Ich möchte gerne mehr aus meinem PC rausholen, d.h ich möchte mir ein neues Board holen, einen neuen CPU Kühler ( SLK 900 ) und ich möchte meine CPU übertakten.
Zur Zeit habe ich einen Athlon XP 2200+.
Nun will ich gerne wissen, ob ich aus dem XP 2200+ mehr rausholen kann, als aus dem XP 1700+ mit JIUHB Stepping. Und welches Mainboard ( der SLK 900 sollte drauf gehen !!) und welchen Arbeitspeicher ihr mir empfehlen könnt.
MfG
wacs601
Ich hab das Epox 8rda3+ und bin sehr zufrieden damit . Also das in meiner sig is nimmer so aktuell, ich bin gerade auf 2,3GHZ und ich würd noch höher kommen... Aber ohne WaKü trau ich mich des nich. Speicher steht au in meiner sig, der is nich schlecht, brauchsch halt zwei davon (hatte gerade keine kohle) naja und wies halt immer heist (*dinozitat*) übertackten is glückssache...
Da du keine Wakü hast würde ich sagen mal nicht extrem hoch gehen. Wenn du das letzte rausholen willst raten die meisten Leute zum "Abit NF7 oder Epox", glaube ich, kenne mich mit den jetzigen bezeichnungen nicht so aus. Dort kannst du nämlich die NB-Spannung anheben, was du bei Asus nicht kannst. Wenn du übertaktest dann auf jedem Fall den FSB zuerst, bringt viel mehr als CPU Takt. Das Asus A7N8X "2.0"von mir ist auch nicht schlecht nur halt nicht so extrem übertaktbar.Damit hatte ich auch keine Probleme mit dem Unlocken.
Gruß
Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11
Asus A7N8X Rev 2.0
2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5
Powercolor X850XT @ 546/587
Soundblaster Audigy 2 ZS
Teufel Concept E Magnum
200GB Maxtor HDD
Danke.
Also ich habe mich für folgendes entschieden:
Mainboard:EPOX 8RDA+
Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 512 MB (TWINX512- 3200,2x256MB)
CPU-Kühler: SLK 900
CPU: Athlon XP 1700+ mit JIUHB-Stepping
Was sagt ihr dazu, passt alles zusammen und kann man auch alles zum übertakten nehmen ???
MfG
wacs601
wacs601
Full Member
Re: Übertakten: Welches Board und welchen Speicher
wenn du das expo board nehmen willst nimm das 8rda3+!, das hat den nf2-ultra400 das was du willst nich
ansonnsten hab ich das abit nf7 drin und ich kann mich ned beschwern, läuft 1a!
zum ram, der twinmos is nich besser als der corsair!, er hat bloß n besseres preis-leistungsverhältnis
Bulch
Senior Member
Re: Übertakten: Welches Board und welchen Speicher
Ich hab ein Asus A7V8X und kann das nur empfehlen. Als CPU würde ich einen freigeschalteten AMD XP1700+ betellen, den hatte ich auf 12.5 * 200 MHz und lief. NForce würde ich nicht empfehlen da hast nur probleme mit der Ram wahl.
wacs601
Full Member
Re: Übertakten: Welches Board und welchen Speicher
Wo kann man einen Athlon XP 1700+ JIUHB bestellen ???
Und wo soll ich die Hardware bestellen, bei alternate.de oder gibt es da noch was günstigeres ??
MfG
wacs601
Progamer
Full Member
Re: Übertakten: Welches Board und welchen Speicher
schaust du was hardware angeht am besten bei www.hardwareschotte.de
fuer den rest empfehle ich dir generell eigentlich norskit! die sind gut guenstig und vorallem schnell.. wenn sies auf lager haben natuerlich vorraus gesetzt
Seraphim
Senior Member
Re: Übertakten: Welches Board und welchen Speicher
Wen du Epox und Corsair willst musst fuer den ersten Start nen Infinion RAM Daheim haben : ausser die haben vom Werk ab ein neues BIOS draufen... (war bei meinem 8RDA3+ nicht der Fall)
Fals nicht wird dir das Epox einen Speicher Fehler auspucken und den Boot verweigern, den bekommst nur mit dem neusten BIOS weg.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!
wacs601
Full Member
Re: Übertakten: Welches Board und welchen Speicher
Danke.
Welche CPU bringt das jetzt mehr Leistung, wenn man sie übertaktet: Athlon XP 1700+ JIUHB oder Athlon XP 2500+ Barton 333 AQXEA ????
Welche Taktraten sind möglich ??
cosmic7110
unregistriert
Re: Übertakten: Welches Board und welchen Speicher
Ich denke dann hole ich mir den Athlon XP 2500+ Barton 333 AQXEA, der soll ja sehr gut zum Übertakten sein.
Reicht der SLK 900 denn dann noch aus, oder wäre eine Wasserkühlung besser ??
JoFreak
God
Re: Übertakten: Welches Board und welchen Speicher
Jepp, mit dem SLK900 kriegste den Barton auf 3200+-Niveau (2200 MHz), wenn du Glück hast sogar auf 2300 MHz, je nachdem, wieviel Spannung du dich traust ihm zu geben. Mit einer Wakü kommst du ziemlich sicher auf 2400 MHz primestable.
wacs601
Full Member
Re: Übertakten: Welches Board und welchen Speicher