• 26.08.2025, 19:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Racko

Full Member

Northbridge > 60°C?

Saturday, October 11th 2003, 6:02pm

Nachdem ich meine WaKü eingebaut hatte, hatte ich nur noch zwei - bis auf ein merkwürdiges Piepen - sehr leise Netzteil-Lüfter und einen ziemlich lauten Gehäuselüfter, der auf meine NB gerichtet ist, im Gehäuse. Weil dieser wie gesagt relativ laut ist, habe ich ihn jetzt auch entfernt, was zur Folge hatte, dass die Temperatur meiner NB extrem gestiegen ist (bei 65 -66°C hat sie sich eingependelt) und die Temperatur meiner CPU ebenfalls um ca. 10°C.
Sollte ich mir wegen der NB-Temperaturen Sorgen machen und lässt sich die Steigerung der Temperatur der CPU lediglich auf so'nen Luftstau unter der CPU zurückführen?
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

overclockingadi

God

Re: Northbridge > 60°C?

Saturday, October 11th 2003, 6:10pm

wenn das mainboard vorher auch schon passiv gekühlt war, sollte da nichts passieren. und wenn dir die temp trotzdem probleme macht, haust halt nen Zalman NB-Kühler drauf, fertig!

Racko

Full Member

Re: Northbridge > 60°C?

Saturday, October 11th 2003, 6:12pm

Sie war vorher auch schon passiv gekühlt, aber wie gesagt ist der Lüfter jetzt weg. Deswegen war ich unsicher. Und nen anderen Kühler kann ich nicht ohne WLK raufmachen ... und das will ich ehrlich gesagt nicht, da es Probleme mit der Entfernung des Klebers gibt ...
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

xx_ElBarto

God

Re: Northbridge > 60°C?

Saturday, October 11th 2003, 6:25pm

ich hatte - bevor ich auch aufm mb nen twinnie hatte - mir an meinem nb kühler die finger verbrannt, also die halten ne menge aus ;)

overclockingadi

God

Re: Northbridge > 60°C?

Saturday, October 11th 2003, 6:37pm

jo, ist bei meinem A7N8X auch so, NB ist ganz schön heiß, aber ich mein, der hersteller sollte schon einen passenden kühler verbauen...

Racko

Full Member

Re: Northbridge > 60°C?

Saturday, October 11th 2003, 6:41pm

Bzw. sie sollten Löcher zum Montieren von anderen Kühlern auf den Mainboards haben (ich weiß, dass die meisten solche haben ...)
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

Racko

Full Member

Re: Northbridge > 60°C?

Saturday, October 11th 2003, 7:03pm

Wenn man sich an der Aquatube-Blende die Finger verbrennt, ... ist das Wasser dann zufällig zu heiß?  :-/
Ich glaub ich mach den Lüfter wieder rein  ;D
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

sozialist

Senior Member

Re: Northbridge > 60°C?

Saturday, October 11th 2003, 7:59pm

Ich hatte bisher erst einmal 65 Grad NB-Temperatur, und da haben sich dann wenige Minuten später ein paar Drähte vom ATX-Kabel im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch aufgelöst ;D
Sys

-Andy-

Senior Member

Re: Northbridge > 60°C?

Saturday, October 11th 2003, 9:53pm

Betreib den Gehäuselüfter einfach mit 7 oder 5V
dann wird er bestimmt leiser, oder stetz einen kleinen
Lüfter direkt auf die Nordbrige fals das geht.