• 22.07.2025, 00:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dig

Junior Member

Erdung von Mainboards!

Wednesday, October 15th 2003, 5:36pm

Hi,

müssen ALLE Befestigungslöcher geerdet sein oder reicht es wenn eine einzige Schraube "genullt" ist?

Die ATX-Blende und die damit verbundene Metallplatte werden direkt über das Mainboard geerdet, oder?!?

danke
Dig

Wurzelsepp

God

Re: Erdung von Mainboards!

Wednesday, October 15th 2003, 5:38pm

hi

dein komplettes Gehäuse ist geerdet.

und über den ATX-Stecker holt es sich nochmal Masse, welches ja auch mit "der" Erde verbunden ist.

Ob jetzt 1ne reicht ums Board zu halten. kA ;)

Dig

Junior Member

Re: Erdung von Mainboards!

Wednesday, October 15th 2003, 5:40pm

da liegt ja das prob.
ich hab ein plastikgehäuse mit 2 alu-frontplatten.
Folglich nix mit Erdung.
Das Board ist natürlich auch auf Plastik verschraubt.

Igor

Unregistered

Re: Erdung von Mainboards!

Wednesday, October 15th 2003, 5:46pm

wenn ich ehrlich bin is bei mir komplett nichts im gehäuse außer des nt geerdet (holzcube) und es läuft auch ohne probleme. die erdung soll ja nur dazu gedacht sein den strom abzuführen, wenn sich etwas aufläd.

Wurzelsepp

God

Re: Erdung von Mainboards!

Wednesday, October 15th 2003, 5:46pm

uhoh! WO hast du das denn her? des au nit so ganz erlaubt hier, nach CE-Anordnungen. haste messgerät? Dann miss ma mitm Durchgangsprüfer, ob die Kontakte, wo die schrauben sind, alle miteinandre Kontakt haben. wenn ja, brauchste nur 1ne zu Erden!

Dig

Junior Member

Re: Erdung von Mainboards!

Wednesday, October 15th 2003, 5:59pm

hab eben gemessen, ein erdungspunkt reicht.
hab mein system eben nur testweise laufen lassen.
wollte dann noch win2000 installieren aber ich hab die kiste kurz ausgemacht.
kurz danach wollt ichs vom boden aufn tisch stellen und **baaaam** :o
Hat ganz schön in den armen gezogen!!
aber nix passiert.
Es war die restladung von nem elko oder so.
hatte nämlich noch alles vom netz getrennt.

Cyrius

Senior Member

Re: Erdung von Mainboards!

Wednesday, October 15th 2003, 6:25pm

Also bei mir ist immer das MB angestürzt als ich das nur mit 3 oder 4 Schrauben befestigt habe.
Als ich alle festgeschraubt habe gabs die Probleme net mehr.

zeppe

God

Re: Erdung von Mainboards!

Wednesday, October 15th 2003, 8:23pm

Bei meinem 8RDA+ im CS-Bigtower wars gerade umgekehrt. Alles angeschraubt und das Board lief total instabil!!
Jetzt hab ich es nur noch 3 x verschraubt und alles funktioniert wunderbar.

Athlon

Sachen gibts die muß man einfach nicht verstehen.  :(
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

PAB

God

Re: Erdung von Mainboards!

Thursday, October 16th 2003, 12:06am

@Athlonheizer: Würd mal sagen, da ist ein Abstandshalter inner falschen Bohrung ::)

thetruephoenix

God

Re: Erdung von Mainboards!

Thursday, October 16th 2003, 2:11am

ach die sind zu erdung? ich dachte immer, die dienen nur der Befestigung...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Chris_Schm

Full Member

Re: Erdung von Mainboards!

Thursday, October 16th 2003, 2:52am

Normalerweise würd eine Schraube als Erdung reichen.

Warum?
Ganz einfach:

Die Platine eines Boards besteht aus mehreren stromführenden
Schichten ( so ca 10-15 glaub ich). Eine Schicht davon dient zur Erdung.

Zettih

God

Re: Erdung von Mainboards!

Thursday, October 16th 2003, 1:27pm

Quoted

die erdung soll ja nur dazu gedacht sein den strom abzuführen, wenn sich etwas aufläd.


Urks. Sorry, das ist leider Unfug. Die "Erdung" dient zum Einen dazu, alle Signale auf den gleichen Bezugspunkt zu beziehen. 5V sind eben 5V gegen Masse, 5V können aber auch -7V (gegen +12V) sein, das macht man sich ja bei der beliebten Lüfterschaltung zunutze.

Zum Zweiten dient die Schutzerdung des Gehäuses zur Sicherheit des Benutzers. Wenn eine 230V-Strippe sich am Metallgehäuse blankgeschubbert hat und dieses an 230V legt, fließt über den Schutzleiter ein hoher Strom, die Sicherung fliegt und es ist wieder Ruhe.

Zum Dritten dient die Erdung des Gehäuses der Einhaltung von EMV-Vorschriften, hier der Abschirmung von elektomagnetischer Strahlung. Ein elektromagnetisch offenes PC-System aus Plastik, Holz o.ä. kann funktionieren, es kann sich aber auch Störungen aus Dimmern, Leuchtstofflampen, Funkgeräten usw. einfangen. Es strahlt mit Sicherheit auch nach außen, das muss nicht stören, kann aber.