ich werde mir bald nen 2500+ Barton zulegen!
Jetzt brauche ich natürlich auch noch neuen RAM, folgende Frage habe jetzt noch:
-da mein Board nur zwei plätze für 333er bzw. 400er , überlege ich jetzt brauch ich 512 MB oder 1024 MB?
Ich hatte zuerst überlegt 2x 256 MB TwinMos Twister oder Kingston HyperX zukaufen, wenn ihr jedoch meint das ich auf kurz oder lang mit 1024 MB besser bedient wäre, dann würde ich mir jetzt nur einen Rigel 512 MB holen!
- Was würdet ihr mir empfehlen und welchen RAM mit welchen Timings?
also nehme ich 512MB Lade zeiten kann vielleicht mein RAID wettmachen!
Nehme ich aber 333er oder lieber 400er, bei Tomshardware.de gab es mal nen test mit meinem Chipsatz(KT400) der zeigte eigentlich das es besser ist wenn der RAM synchron zur CPU läuft, das würde ja heisen, das ich leiber 333er nehmen sollte, was ist aber wenn ih jetzt meinen Barton auf nem FSB von ca. 180 - 190 laufen lasse, was soll ich denn dann nehmen?
wie willst du den mit einen via 400 den fsb auf 190 bringen der agp takt ist nicht fest das machen die karten nicht mit.
Stell ihn auf 200 und dem 400ddr weil bei 200 hast einen anderen teiler
Wenn du wirklich übertakten willst nimm lieber den 400er.
Sonst macht die der Speicher nach einen Strich durch die Rechnung, sprich asynchroner Takt.
Hab selbst den TwinMOS PC400 512MB CL2 läuft mit 2-3-3-7 echt super und ist auch schön billig.
das mit dem raid glaube ich nicht, das hilft zwar vielleicht aber der ram ist doch ein bissl schneller ;D
HAbe bei mir mal nachgemessen bei Battlefield zocken sind max 700mb von 1024mb belegt. Die ladezeiten mit 1 gig ram sind schon ziemlich genial. Aber nötig ist es wirklich nicht.
Allerdings dürfte mehr ram gerade bei kommenden spielen hilfreich sein.
ok dann nehme ich einen Riegel mit 512 MB!
Wo bekommt man denn den TwinMos recht günstig!
@a-traxx,
muss ich dir leider wieder sprechen!
Mein Abit KD7-Raid unterstützt den FSB von 200 nur für den RAM und nicht für die CPU, das der AGP nicht fest einstell bar ist stimmt!
Aber ich bekomme leider kein anderen teiler, das höchste Verhältnis was ich hin bekomme ist 5:2:1, da heisst der AGP würde immer mit übertaktet, deswegen hoffe ich, das ich von 166 auf 180 oder so komme!
aber mein board soll das angeblich gar nicht können!
ich werde es mal testen, mehr als gar nicht mehr starten kann nicht passieren und dann sollte es normaler weise mit nem bios reset getan sein!
@a-traxx:
ich war gerade bei epox auf der seite und habe mir mal dein board angsehen!
Wenn ich das richtig sehe, ist das ja quasi wie meins!
Und du meinst der nimmt dann automatisch 6:2:1?
Das würde ja heissen, das es möglicher weise bei mir auch gehen könnte!
Wenn du noch weitere Info´s für mich hast nur raus damit, aber vielleicht machen wir dann per KM weiter!
jo ich denke ich werde auch irgend wann mir 1 gb gönnen nur im mom habe ich nur geld für 512!
und da ist die frage welchen!
Ich will guten ram mit guten timings und das noch recht günstig un den soll es in ein paar monaten auch noch geben damit ich mir den selben nochmal kaufen kann!
Bei einem kt400 lohnt sich teurer RAM überhaupt nicht, da du nur schwer in Bereiche oberhalb 180 MHz FSB vordringen wirst (fixer Teiler). Daher rate ich dir zu günstigen TwinMOS CH-5, die reichen auch noch, wenn du später auf ein nForce2- oder KT600-Board umsteigst.