"ASUS Q-Fan-Technologie
Ständiger Lärm im hohen Frequenzbereich, erzeugt durch ständig auf Hochleistung laufende Prozessorenlüfter, gehört dank ASUS Q-FanT der Vergangenheit an. Das ASUS A7N8X mit Q-FanT-Technologie passt die Lüfterdrehzahl intelligent der Systembelastung an und sorgt so für ruhigen, einwandfrei gekühlten und effizienten Betrieb."
Wie genau funktioniert diese Technik denn? Im Bios kann man ja einstellen, um wieviel die Lüfterdrehzahl gedrosselt werden soll, sowie die Verzögerungszeiten.
Ich kann aber keinen Effekt feststellen: sinkt z.B. durch mein installiertes CPUidle die Temperatur auf 23°- also doch eigenlich ein Bereich, der eine Senkung der Lüfterdrehzahl vertragen könnte- rotiert der Lüfter laut MBM auf ungehindertem (niedrigen ~2000u/min) Niveau weiter.