Mir ist es eigentlich egal was für ein Board es sollte nur gute OC Eigenschaffteen haben und mit Geil Speicher laufen. Und wenn es geht so in der Preislage von 100 EURO liegen
Ich selbst habe n Epox-Board und bin damit super zufrieden! Vcore ist bis 2,2V und FSB syncron von 100-250MHz in 1Mhz Schritten einstelbar.
Zum Leadtek-Board das ist auch net schlecht zum Ocen kannst die Vcore bis 2V einstellen und bei nem Kumpel macht das board n FSB von 230MHz.
Vom Gigabyte kann ich nur abraten wenns um OC geht hab mal gelesen dass man bei dem board die Vcor enur um +5% +7,25% und 10% verstellen kann 10% sin bei 1,5V nur 0,15 mehr!!!
Und zu MSI kann ich nur höchst Subjektiv sagen: Las die finger davon! Hab schlechte erfahrungen mit KT266a und KT333 boards von denen gemacht.
Fazit: Nimm das Epox wenn du Extrem OC willst also ne Vcore von mehr als 2V brauchst und das Leadtek wenns dir um die Beilagen geht...
abit, vcore geht am höchsten, und du kannst multis höher als 12,5 einstellen, also was willste mehr, und ansonsten halt die sachen wie die anderen auch, also was willste mehr