Hi,
das ist recht simpel zu erklären, ATA Disk´s sind nicht für hohe I/O Last ausgelegt, durch die bisher falsche Übertragungsrate wurde das ganze etwas "gebremst" und ist nicht ins Gewicht gefallen -> durch die Umstellung hast Du jetzt allerdings die maximale Last des Benchmarks und zusätzlich kommt auch noch die Mehrbelastung durch das Raid-0 Level hinzu, da kann es schon passieren, das der Kontroller auf den HDD´s nicht hinterherkommt.
Abhilfe... leider keine (Auser SCSI Platten) aber wenn alles bis auf den Benchmark läuft, ist es ja halb so wild...
Gruß
Therion
Edith: ups, hab jetzt gerade erst gesehen, das Du auch zwei versch. HDD´s einsetzt, da potenziert sich das ganze natürlich extrem, da die eine HDD die Daten viel schneller liefert als die andere und die langsamere überhaut nicht hinterherkommt... das ist so ziemlich die schlechteste Mischung, die man machen kann ;-)