• 08.06.2024, 13:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Optimat

Junior Member

Beratung für neuen Rechner und Raid

Samstag, 15. November 2003, 13:36

So, hab im mom nen Xp1700+, nen Asus A7V-266E 512 DDR RAm apacear, PixelView Gf4 Ti4200...

Wollt nun auf das hier umsteigen:
2x CORSAIR CMX512-3200LL
1x ASUS A7N8X V2.0 Deluxe
1x AMD Athlon XP2500+ Barton

Eine Frage zum Speicher:
Wollt den speicher bei http://www.mips-computer.de/ bestellen. HAtte bei 1024 als ersten an nen twinset gedacht,
aber der CORSAIR TWINX1024-3200LL PT wird mit CL(2-2-2-6) angegeben ...der 512 riegel nur mit (2-2-2-5)
Versteh ich jetzt nich so ganz!


So nun zur HDD:
Erste Frage...Was is der unterschied???
120GB Maxtor 6Y120M0, SATA      
120GB Maxtor L14M120 sATA RTL
oder doch besser:
160GB Maxtor 6Y160M0, SATA  
160GB Seagate ST3160023AS, SATA

Lohnt sich SATA überhaupt schon?

Wollt den Rechner so eigentlich im Dezember kaufen...
Was meint ihr..erfahrungsgemäß...besser bis nach weihnachten warten...oder is die preisentwicklung hier so gering, dass ich auch schon vor weihnachten kaufen kann...

hatte erst vor auf den amd64 umzusteigen...aber ich denke, dass sich hier die preise auch nur langsam nach unten entwickeln werden und ich mit dem oben genannten system lange auskommen werde..zum zocken und arbeiten.

Was meint ihr...is das system so ok?
Wollt den Barton natürlich übertakten...
Wie groß ist die "gefahr", wenn ich nich aufs stepping gucke, dass ich diese nicht übertakten kann?

Achso...mi dem neuen system soll dann auch wakü kommen :)

Bei der Graka bin ich noch unsicher....ne 9800pro scheint auch mir als bisheriger nvidia "fan" das preis/leistungs beste im mom zu sein....
hier dachte ich aber, mit diese erst nach weihnachten zu holen, weil ich hier die preissenkung eher sehe als bei den anderen sachen...

Ist leider sehr viel geworden....und vllt auch etwas wirsch....
hoffe aber trotzdem ihr könnt mir helfen!!!!!
DANKE

Re: Hilfe für neuen Rechner

Samstag, 15. November 2003, 14:57

Zu der Frage, ob sich SATA lohnt:

Von der Performance lohnt sich SATA noch nicht. Eine normale IDE Platte ist kaum langsamer. Es lohnt sich nur, wenn du dir ein RAID System aufbauen willst. Dafür brauchst du aber zwei SATE Platten und einen RAID Controller. Den Controller hat das Bord laut ASUS ja *klick*. Fehlen nur noch die zwei Platten ;D.

Wenn du ein RAID0 System bauen willst, hast du allerdings einen guten Performance Vorteil. Hast du ein RAID1 System, erhälst du eine große Datensicherheit. Nur dann lohnt sich SATA wirklich.

Optimat

Junior Member

Re: Hilfe für neuen Rechner

Samstag, 15. November 2003, 19:08

hmm...hab nich so viel ahnung von raid..

also raid 2 is doch einfach ne komplette spiegelung der einen platte auf die andere -> hohe sicherheit

raid0 is, wenn daten auf beiden platten gespeichert werden, wodurch das ganze schneller wird ?!

Also wenn würd für mich nur raid 0 in frage kommen (so ich alles richtig verstanden hab)

aber meine momentanten platten z.b. hab ich doch geteilt, so ich ordung reinbekomme und bei einer neuinstallation ovn window nich alles komplett formatieren muss..

das geht doch bei raid0 nicht...oder irre ich hier????

Re: Hilfe für neuen Rechner

Samstag, 15. November 2003, 20:23

Doch, Windows behandelt das RAID dann wie eine große (und auch schnelle) Festplatte ...

Das mit den Speichertimings kann ein Schreibfehler sein - es kann allerdings auch sein, dass Corsair ein 512MB für 2-2-2-5 validieren konnte, und das bei zwei Modulen nicht möglich war, weshalb das Dual-Channel Kit dann bloß für 2-2-2-6 ausgezeichnet wäre.

Bei den Festplatten würd ich dir zu einer Samsung SP1614N (P-ATA) oder SP1614C (S-ATA) raten, wenn du ein RAID 0 nutzen willst allerdings zu zwei Hitachi Deskstar 7K250-Platten, deren Performance im RAID 0 angeblich überragend ist.
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

Optimat

Junior Member

Re: Hilfe für neuen Rechner

Sonntag, 16. November 2003, 00:27

Also kann ich dann aus dem raidverbund sagen wir mal, bei 2x160gb, 8x40 partitionen raus machen und hab trotzdem den geschwindigkeitsvorteil von rais???


Und ich lese immer, dass die baracuda (und das is doch die von mir genannte seagate, oder) sehr gut hier für sein soll...

oder würden auch 2x die maxtor gut geeignet sein?

Optimat

Junior Member

Re: HILFE für Rechnerumsütung

Montag, 17. November 2003, 01:27

kann mir denn keiner bei den anderen fragen helfen?

cosmic7110

unregistriert

Re: HILFE bei Rechnerumsütung

Montag, 17. November 2003, 08:53

jop die neuen hitachi IBM gehn im raid ab wie sonstwas

Optimat

Junior Member

Re: HILFE bei Rechnerumsütung

Montag, 17. November 2003, 19:11

Hmm...hab bisher nur die 80Gb Sata (80GB Hitachi HDS722580VLSA80 SATA 7200rpm ) gesehen...
meinst du die??

Und inwiefern lohnen sich die im vergleich zu der baracuda oder maxtor?

Optimat

Junior Member

Re: Beratung für neuen Rechner und Raid

Dienstag, 18. November 2003, 16:44

kann mir hier keiner helfen?

Re: Beratung für neuen Rechner und Raid

Dienstag, 18. November 2003, 16:46

Nicht brüllen ;D

Die sind sehr gute Platten, auch im RAID0 sehr zügig:

>> Hitachi Deskstar 7K250 80GB (HDS722580VLAS80) <<

Sind auch relativ leise, ein wenig schneller als die maxtor platte.

http://www.storagereview.com/articles/20…25VLSA80_1.html