• 12.06.2024, 07:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Dienstag, 11. November 2003, 21:35

Also es soll rein ein Athlon Palomino 1700+, drei PC2100-Module, ne 3com, ne Audigy, ne Radeon 9800Pro und ein Raidcontroller.

Es sollte nen IrDA-Port haben und über Mounting Holes verfügen. Desweiteren muss es schön stabil laufen.

Welches Board (möglichst unter 50 Euros) kommt da für mich in Frage?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Dienstag, 11. November 2003, 21:42

hmm... würd ja spontan zu nem nf7 raten aber 50€ könnten da eng wern wenn i de preise richtig im kopp hab...

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Dienstag, 11. November 2003, 21:44

Also ich hab recht gute Erfarungen mit dem Gigabyte GA-7VAXP sammeln dürfen... aber das ist dann auch schon wieder ned mehr das allerneuste...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Dienstag, 11. November 2003, 21:48

ich kann das Epox 8KHA+ (Via KT266) sehr empfehlen. hatte das board ziemlich lange (mit nem xp 1700+) und das teil läuft absolut stabil und geht bei ebay momentan sehr günstig weg (~20€). Auch die OC-möglichkeiten sind epox-typisch sehr gut :)

einziger nachteil: kein irda-port, die dinger gibts aber auch extern für den usb-port (ca. 15€)

edit: hmz.. da hab ich wohl was übersehen.. wenn da ne 9800 pro rein soll wird offensichtlich wert auf speed gelegt.. dann is das board doch nich so geeignet weil es nicht das neueste is (kt 266 halt) :(

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Dienstag, 11. November 2003, 21:48

mal was anderes : der 1700er bremst die radeon doch total aus oder?
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Dienstag, 11. November 2003, 23:12

JA so scheint es. ABer ich brauch nur ein übergang-Board bis der A64 billiger wird. Ich werd mir mal das Epox anschauen...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Mittwoch, 12. November 2003, 19:13

So ich hab mir von -Loki- mal ein ECS K7S5A ausgeliehen. Es hat Mounting Holes und sogar LAN. Mal sehn ob es 3 PCI-Karten verkraftet... (Raid,Audigy,3com)
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Mittwoch, 12. November 2003, 19:39

irgendwie ist dieses board nicht wirklich so toll aber als ersatzteil hat es mir auch immer gut gedient?? Hast du es schon drin?? musstest du win neu installieren??

Vielleicht reicht dir das AsRock K7VT4-4X als übergang. das könntest du dann auch für den Mod Pc deiner Eltern nehmen wenn du es nichtmehr brauchst. ist ziemlich billig.

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Mittwoch, 12. November 2003, 22:03

Ist das AsRock denn schön schmal?

Ne das K7s5a hab ich noch nich drin. Werde esrtmal die Radeon auf Wakü trimmen und schliesslich hab ich noch für Chemie zu üben ;-)

Ich geh mal davon aus, dass ich Win neu installieren muss. Aber ich werds mal so versuchen.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Mittwoch, 12. November 2003, 22:15

neues mobo -> neuer chipsatz -> andre treiber nötig -> win bootet ers gar nich mehr
und das hab ich zumindest noch nie ohne neuistallation wieder hingekriegt... ::) ;)

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Mittwoch, 12. November 2003, 22:32

Zitat von »Wudelschnitz«

Ist das AsRock denn schön schmal?


Das ist klein. genau für deine kiste. schon fast baby atx oder wie sie heissen

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Donnerstag, 13. November 2003, 17:41

Zitat von »r1ppch3n«

neues mobo -> neuer chipsatz -> andre treiber nötig -> win bootet ers gar nich mehr
und das hab ich zumindest noch nie ohne neuistallation wieder hingekriegt... ::) ;)


ÄTSCH! Ich begrüße sie mit meiner alten Installation mit neuem Board und neuem Chipsatz! Er hat alles geschluckt. Das kann ja dann nur an meiner GötterInstallation liegen *Protz*
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Donnerstag, 13. November 2003, 17:43

tja hast es halt nicht drauf r1ppch3n ;D

Ansonsten geht aber booten mit der xp cd, reparieren auswählen dann haste relativ schnell wieder ein funzendes sys mit den alten einstellungen :)

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Montag, 17. November 2003, 21:54

So ich hab mal bei ASRock geschaut und die haben da 2 schnuckelige kleine MBs:

Erstens das K7vt4-4x. Ist grade mal 17,5 cm breit.

Und dann noch das K7s8xe Rev3.0. Kostet z.Z. bei Mindfactory 43 Juros. ist 19cm breit.

Das die so schmal sind ist wichtig für mich für später!
Was haltet ihr von den Boards? Ist was gegen den SIS Chipsatz einzuwenden?
Kennt ihr noch andere Boards mit den Ausmassen?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Dienstag, 18. November 2003, 14:47

ich würde den via chipsatz nehmen

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Dienstag, 18. November 2003, 15:58

[werbungmach]
ich hätte hier nochn 2100+ palomino und nen epox 8K9A zu verkaufen (gebraucht natürlich)
[/werbungmach]
 ;D ;D ;D

Re: Ich brauche auch ein stabiles neues Board!

Mittwoch, 19. November 2003, 01:13

Ich glaub, ich hab mich grade merh oder weniger für ein Abit KD7-A entschieden. Schön schmal, mit Mounting Holes und ich kann möglicherweise auch noch gut übertakten...

Hat jemand dieses MB?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC