• 19.06.2024, 05:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 12:00

Brauche 2*512Mb Speicher habe einen derzeitigen fsb von 166, der Speicher sollte aber auch noch für das nächste Mainboard benutzt werden können das heist so ab min Fsb von 400 Was könnt ihr mir für Speicher empfehlen sollen auf mein Epox-8rda+ Nforce2 auf DualChannel laufen?
Geld:
Se sollten net arg viel mehr wie 150 Euro kosten.
Wegen oc:
Mein Thorougbread läufte net seit Werk mit 166Fsb!

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 12:18

nimm Speicher von Twinmos, der die 400 unterstützt

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 12:19

Corsair läuft da 100% drauf, Twinmos BH-5 ist die Billig-Variante davon (selbe Chips), Geil kannste vergessen, OCZ weiß ich jetzt nicht. Fazit: Mit billig wirst du es schwer haben... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 12:33

Wie billig?
Er sollte am gesten noch mehr mitmachen weil wenn ich einen 400Mhz Cpu habe dann wird der auch oced also gibts den Twinmos auch mit 466 oder 500 Mhz?

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 12:49

DDR466 oder DDR500 ist NICHT spezifiziert ... ob es läuft, ist Glückssache und wenn, dann mit miesen Timings. Oh ja, Timings sind nicht unwichtig bei der Performance.

Greif liebr zu Corsair.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 13:16

HAb grad auf alternate nach Preisen gesucht (SchockSchwehresinddieTeuer)
Egal ist ja bald Weinachten welchen Corsair würdest du mir empfehlen? Wo auch noch bezahlbar ist sag mer mal so max 200 für beide

cosmic7110

unregistriert

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 13:37

twinmos ;)

corsair setzt ja auch nur winbond chips ein soltle also nit son großer unterschied sein

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 13:54

Glaubt ihr das die Nach Weinachten im Preis sinen werden? ???

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 14:01

Zitat von »Onkel«

Corsair läuft da 100% drauf, Twinmos BH-5 ist die Billig-Variante davon (selbe Chips)

hat wer nen link für die twinmos bh-5 ???

J.S.

Junior Member

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 14:54

Ich hab mir am Mittwoch 2 x 512MB Twinmos Twister PC400 zugelegt. Leider sind die etwas teurer als die von Dir veranschlagten 150€. Das Stück kat bei K&M 116€ gekostet.
Ich hab auch ein 8RDA+ Rev. 1.1 und nachdem ich dem VDD-Mod durchgeführt hab laufen die Teile gerade bei nem FSB von 218MHz bei VDD von 1,87Volt richtig gut.
Timings sind 2-3-2-6. 2-3-2-5 gehen auch noch, aber denen trau ich nicht so recht. 2-2-2-6 dagegen gehen überhaupt nicht selbst bei nem FSB von 200MHz.

mfG Athlonheizer
der seinen Account nicht benutzen kann weil Passwort nach E-Mail wechsel nicht mehr funktioniert.

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 15:08

TwinMOS/Winbond BH-5 wirst du außer zu horrenden Preisen bei eBay nicht mehr bekommen, Winbond hat die Fertigung von BH-5 Chips nämlich schon vor geraumer Zeit eingestellt.

Die einzigen gerade erhältlichen Riegel, die BH-5 Chips benutzen sind OCZ PC3500 Platinum sowieso und Mushkin PC3500 Level2 ... weil die beiden Hersteller große Mengen an BH-5 Chips aufgekauft hatten - leider kriegt man 2x512MB von diesen Sorten erst ab 330€.

Für 200€ würd ich mir im Moment 2x512MB TwinMOS/Winbond CH-5 holen (genau 202,82€ bei www.cheeep.de), die sind zwar nicht ganz so gut wie ihre Vorgänger, aber wohl das beste, was du für dein Geld bekommen kannst.
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 18:17

jop kauf Twinmos, bei Corsair bezahlst du unnötig für den Namen

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 18:48

Seh ich auch so! Twinmos/Winbonds!!!

Laufen bei mir absolut stabli @ 200Mhz --> 6 2 2 2  !!!


Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 19:43

Re: Arbeitspeicherfrage für Nforce2 Board?

Samstag, 22. November 2003, 19:48

Zitat von »Stuermer«

Seh ich auch so! Twinmos/Winbonds!!!

Laufen bei mir absolut stabli @ 200Mhz --> 6 2 2 2  !!!




Glück gehabt, sag ich mal! Normal is das nich.

Bei Corair bezahlst du NICHT für den Namen ... sondern imho für die guten Timings bei hohen Taktraten ;)

CMX512-3200C2 <-- die gibts bei Mindfactory für 130 Eus
CMX512-3200LL <-- haben bessere Timings ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.