Sie sind nicht angemeldet.
SteP
Full Member
Zitat von »BBB«
Ich glaube das geht nicht. Angezeigt wird nur die Temperatur von dem Sensor im Sockel, der Sensor im Prozessor wird nur für die Notabschaltung benutzt.
Übrigens hat jeder Athlon XP einen internen Temperatursensor. Auch der Palomino.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »SteP«
Meiner Meinung nach unterstützt das Abit NF7(-S) die Temperaturdiode, jedoch wird die Anti-Überhitzungs-Funktion von der Diode im Sockel gesteuert.
Zitat von »cK«
ich bezweifle, dass sich diese Diode zur allgemeinen Ermittlung der Temperatur (und nicht nur zur Feststellung der Abschalttemperatur) eignet.
Oder gäbe es sonst einen Grund, warum die Mainboardhersteller zusätzlich einen Temperatursensor an den Sockel bauen, der ungenauere Messwerte als der im Die ausgibt und außerdem das Produkt teuerer macht?
Zitat von »Jornada«
Ich habe das A7N8X Deluxe und kann mit dem Mainboardmonitor beides Auslesen
Sind immer schlappe 10 Grad differenz zwischen ;D
Zitat von »Cyb.2000«
Äehm, ich hab auch das A7N8X del. und bei mir ist die DIE meines auf 2200MHz übertakteten 2500+ (normal 1833MHz) immer ca. 1-2°C kühler als der Sockel.
;DDem Cuplex sei Dank ;D
SeeYaa Cyb.
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies
Zitat
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
n0mi
Full Member
-