• 24.07.2025, 14:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

schwarzb

Senior Member

PROZ und GRAKA übertakten

Sonntag, 30. November 2003, 15:20

möchte meine gf ti 4200 (twinni druff) übertakten und meinen proz (2200+ Athlon xp) hab leider keine ahnung wie ich da vorgehe hab aber im bios die möglich keit den fsb freiraufzudrehen und multi zu erhöhen wieviel soll ich d aimmer erhöhen?
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

terraPole

Full Member

Re: PROZ und GRAKA übertakten

Sonntag, 30. November 2003, 15:34

graka:da brauchst n tool (z.b.:rivatuner) oder du benutzt coolbits(reg-eintrag der es in den grakaeinstellungen erlaubt zu oc´en).schluss is meistens wenn grafikfehler auftreten.

cpu:hängt stark von der verwendeten hardware ab. musst halt ein bissel ausprobieren. ich würd den FSB erhöhen und die spannung des prozzis.
lies dir am besten einige posts in oc-foren durch.
|AMD 2500+@3200+| |NF7 s rev 2.0| |Corsair TWINX 512 - 3200LL PT (Platinum edit.) - Timings: 2-2-2-11| |Sapphire Radeon 9800 pro| |WD Raptor (36GB) 10000 u/min|

Seppel-2k3

God

Re: PROZ und GRAKA übertakten

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 23:43

1. regedit
2. HKEY_LOCAL_MACHINE
3. Software
4. NVIDIA Corporation
5.Global
6. NVtweak
7. Rechtsklick, NEU->DWORD-Wert
8. den neuen wert in Coolbits umändern
9.rechtsklicken und auf Ändern,dort den Wert auf 7 ändern

das waere der coolbits damit kannste das dann unter deinen einstellungen von der graka unter taktfrequenzen erhoehen !

FRy

Senior Member

Re: PROZ und GRAKA übertakten

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 00:52

mal richtlinien wie hoch die beiden sachen ca. oc bar sind ;D

meine G4ti4200 (MSI 64MB) mit Wakü leuft gut mit 300mhz Core clock und 600mhz Memory clock.

mein alter 2200xp lief ganz gut als 2600 xp (ca.2,1 ghz) .

zum CPU übertackten:

Am besten du erhöst z.B. deinen FSB jeweils um 5 mhz und bootest ins windows.Dann anschließend ein Spiel oder etwas anderes machen damit der CPu 100 % ausgelastet ist.Sollte er nicht abstürzen nach ca. 1.Std. kannst du wieder ins Bios gehen und den FSB wieder um 5 mhz erhöhen.Dann wieder testen ob er stabiel leuft.Sollte er aber abstürzen gehst du wieder ins Bios und erhöhst die Vcore um sagen wir mal 0,25-0,5v und bootest nochmal.Wenn es nun stabiel leuft,kannst du wieder den FSB anheben.Du solltest darauf achten wenn du ein älteres Board als Nforce 2 haben solltest ,dass du mit dem FSb nicht zu hoch gehst ;).Dein AGP-PCI tackt wird nämlich automatisch mit angehoben :-/.Mit der Vcore würde ich auch nicht über 1,8 v gehen ,dein CPU wird auch wärmer werden !!

sag doch mal bitte dein Ram :) PC266 oder 333

mfg Fry