• 24.07.2025, 17:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Martin666

God

Palomino 1700+ : Übertakten?

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 16:25

Ja hallo,

ich habe den Palomino 1700+. Wie kann ich das Stepping rausfinden ohne ausbau? Und wie muss ich welche Brücken schliessen? Ich habe von nem Freund Leitgummi bekommen.

Ich habe schon auf ocinside.de geschaut, aber ich weiss nicht genau welche Methode ich anwenden muss.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Katzenfreund

God

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 16:34

HI es gibt bei denem CPU die Spachtelmethode und die Silberlackmethode!
Leitgummi? Hmm könnte klappen, bin aber ned ganz sicher!

Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Nosyenator

Senior Member

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 16:44

es klappt aber nur wenn die kontakte, nicht wie bei späteren modelle, nicht in einer dulle sind.
sonst silberleit lack ;)

capt2001

Senior Member

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 21:44

imo ist das beim palomino verschwendete liebesmüh - ich würde das gar nicht erst versuchen, bestenfalls bringst du ein paar mhz raus - kein vergleich mit den aktuellen tbred's oder bartons :(
capt

wenn, dann würde ich die konventionelle methode mit sekundenkleber und silberleitlack verwenden, mit etwas handwerklichem geschick die beste lösung...

Martin666

God

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 22:36

Njoa, ich hab ihn aber und bevor ich mir nen 2500+ kaufe, probiers ichs halt mit dem. mein board und der speicher können fsb333. Mal schaun ob das mit der cpu stabil läuft. Dann hätt ich so schon 11x166=1826MHz, das entspricht einem 2200+ (odersowas). Also schon schön was gutgemacht.

Wenn ich nur den Multiplikator ändern will, muss ich doch nur die L1 Brücken schliessen, oder?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

CHECKER

Senior Member

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 22:42

Zitat von »Wudelschnitz«

mein board und der speicher können fsb333. Mal schaun ob das mit der cpu stabil läuft. Dann hätt ich so schon 11x166=1826MHz, das entspricht einem 2200+ (odersowas). Also schon schön was gutgemacht.

Wenn ich nur den Multiplikator ändern will, muss ich doch nur die L1 Brücken schliessen, oder?


muhaha... hatte nen 1800xp und brachte ihn maximal auf 2100xp stabil und du willst nen 1700xp auf 2200xp stabil zu laufen bringen... na dann viel glück ::)

ja alle L1 brücken dicht machen dann kannste multi wählen... alles unter 13

Martin666

God

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 22:55

Jo mal sehn. Ich hab ihn in meinem alten ECS-Board nur auf 11x150 bringen können, mehr konnte es nicht und da wars instabil. Könnte aber auch am PCI-Teiler gelegen haben.
Ich habe da schonmal böse Erfahrungen mit PCI-Übertakten gemacht.
Ich wär ja schon zufrieden, wenn der speicher (PC2700) ausgereizt würde. Also von 10x166=1660 gehe ich mal aus, dass es funzt! *hopefully*
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

xx_ElBarto

God

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 23:13

mein 1600+ läuft mit 12,5x145 als 2200+

CHECKER

Senior Member

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 23:57

Zitat von »ElBarto«

mein 1600+ läuft mit 12,5x145 als 2200+


glaub ich dir schon aber bei welcher vcore halt ;)


xx_ElBarto

God

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:05

1,95volt, das sollte bei einer standard vcore von 1,75v i.o. sein

-Loki-

Senior Member

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Freitag, 5. Dezember 2003, 01:31

habe noch leitsilber zuhause. hatte aber nie die ruhige hand dafür. aber ein overclockers barthaar kann ich dir besorgen!

facet

Senior Member

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Freitag, 5. Dezember 2003, 11:50

vergiss es, habe auch ienen palomino 1600+  :'(. Ich kann vom mainboard aus alles freiwählen, habe aber trotzdem meinen cpu die L1 brücken mit nem (glaube is 0,3 tz freinstiftteil ka =P) ganz feinem bleistift verbunden (hab ne ruhige hand =P) also halt um die laserlöcher ausenherumgemalen. Aber das bringt alles nix  beinge net mehr als ca. 30 mhz mehr raus!
also vergiss es =)

*ädiht* leute mit palomino @2200 was habt ihr denn bitte für vcore und temps? =P

Napalm

God

Re: Palomino 1700+ : Übertakten?

Freitag, 5. Dezember 2003, 12:19

versuchs halt mal per fsb mit entsprechenden teilern...
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.