• 19.08.2025, 21:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kar.98

Senior Member

Bester Drucker bis 50 Euro?

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 19:27

Hi,

welchen Drucker könnt ihr mir bis max 50 Euro empfehlen, 60 gehen auch noch. Bekommt man dafür nen Drucker mit getrennten Farbpatronen?

P.S. Bitte keinen Lexmark, von diesen Schrottteilen habe ich schon genug. >:(


Danke
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

jzeller

Full Member

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 20:49

Hallo,

ich glaube kaum das du für 50-60€ was vernünftiges kriegts, ich würde lieber noch ein paar monate sparen, und dann was vernünftiges kaufen.

MfG.
Gen2user

Vitektim

God

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 21:15

schau mal hier

http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=pri&bpmax=70

Würd nen Hp oder nen Canon holen.
Die kleine Modelle haben aber kein Single-Ink.

Unreg

Senior Member

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 21:35

weiss net ob der bei media markt was taugt aber da gibbet einen für 35€
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

karahara

God

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 22:04

Das Teuerste danach ist dann die Tinte, die Original schon mal mehr als der Drucker kosten kann :o ;)

karahara

Kar.98

Senior Member

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Freitag, 5. Dezember 2003, 07:44

Was kosten denn so die billigsten single-ink. Drucker?
Das Hab nämlich bei mir nur 1 Farbpatrone und die kostet 40 Euro :o

Gruß

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Vitektim

God

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Freitag, 5. Dezember 2003, 08:17

Zitat von »Kar.98«

Was kosten denn so die billigsten single-ink. Drucker?
Das Hab nämlich bei mir nur 1 Farbpatrone und die kostet 40 Euro :o

Gruß

Kar.98



Die billigen Drucker von Hp sind meist billiger als der reine Patronen Preis.

Allerdings sind die die im Drucker sind auch nur halb gefüllt

Katzenfreund

God

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Freitag, 5. Dezember 2003, 08:20

Hmm ich rate zu einem HP der 900er Serie, also 900, 910 930(c) dazu kannst du dir einen Satz Nachfülltinte kaufen und gut ist! Gesamtkosten: Drucker 50€
Farbe: 15-20€
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Dooze

Senior Member

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Freitag, 5. Dezember 2003, 08:26

Also ich hab mir de HP 3645 von Aldi geholt.
bin wirklich angenehm überrascht.
Geile Quali bei bildern , Textdruck is auch sauber und recht flott.
Nur n bisssel laut die Kiste, aber ansonsten echt geil.
Normale Patronen kosten : Farbe 14€ und Schwarz 11€

Kar.98

Senior Member

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Freitag, 5. Dezember 2003, 18:35

Zitat von »Katzenfreund«

Hmm ich rate zu einem HP der 900er Serie, also 900, 910 930(c) dazu kannst du dir einen Satz Nachfülltinte kaufen und gut ist! Gesamtkosten: Drucker 50€
Farbe: 15-20€



Die 900er Reihe, sind das Single-inc. Drucker?
Beim befüllen meines jetzigen Druckers wurde aus der gelben Farbe plötzlich grün.
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

TrOuble

God

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Freitag, 5. Dezember 2003, 18:45

Hol dir den Canon 320i
den hab ich auch !

Getrennte Patronen (Schwarz&Farbe) und ausdruck quali geht auch noch

Preis liegt bei 55€ (laut geizhals)

FreezedComputer

Senior Member

Re: Bester Drucker bis 50 Euro?

Freitag, 5. Dezember 2003, 20:09

spar noch n bissl und hol dir dann den canon i865 is saugeil das teil kannst sogar cds mi drucken
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!