• 24.07.2025, 18:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MightyOne

Full Member

xp-m 2200 μPGA auf NF7?

Montag, 8. Dezember 2003, 11:56

Joa, die Frage ist: läuft ein Athlon XP-M 2200+ in μPGA-Bauform auch auf einem Desktop-Mainboard? Müsste halt abgehen wie Schmidts Katze, weil der als Low-Power Prozessor selektiert ist -> 1667MHz bei 1,35V.

Da steht zwar, das der für den Sockel A gedacht ist, aber sämtliche Low-Power sind in μPGA, während die Desktop-Replacement und Mainstream-Dinger OPGA sind ...

http://www.cssc.de/shop/index.php?cPath=…005a65b87f408d2

Hm, dieser Zeichensalat sollte eigentlich ein "Mikro", also das griechische Mu sein ...
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: xp-m 2200 μPGA auf NF7?

Montag, 8. Dezember 2003, 12:04

Ein Kumpel von mir hat sich auch einen Athlon M (den Barton 2400+) geholt in der Hoffnung, dass die besonders hoch gehen. Laufen tun sie ohne Probleme (das jeweils neueste Bios zu haben kann dabei übrigens nicht schaden), aber besonders hoch gehen sie nicht. Also wenns dir ums ocen geht: Finger weg! Nur zu empfehlen, wenn du eine CPU mit weniger Stromverbrauch und Abwärme als normal benötigst.

MightyOne

Full Member

Re: xp-m 2200 μPGA auf NF7?

Montag, 8. Dezember 2003, 12:16

Dass der 2400+ (und auch alle anderen Mainstream-Mobiles) gehen weiss ich, nur wie das mit den mikroPGAs aussieht nicht ...

Und den XP-M 2400+ hat im Kaltmacher-Forum einer mit 2V bei 2,5GHz - was ja nicht ganz schlecht ist, der Oberhammer zum OCen ist aber wohl der XP-M 2500+: 2,5GHz mit 1,75V ...

Leider ist der 2500+ nirgendwo mehr verfügbar!!!
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.