• 29.07.2025, 21:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Northbridge-Hitze bei 8rda3+?

Dienstag, 23. Dezember 2003, 14:32

hoi
bei oben genanntem board ist seit neuestem ein lüfter auf der NB drauf >:(

kann man das ding gefahrlos abstecken oder würd der passive kükö nicht reichen?
wakü is in diesem fall leider not an option...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

cosmic7110

unregistriert

Re: Northbridge-Hitze bei 8rda3+?

Dienstag, 23. Dezember 2003, 14:55

zalman passiv drauf und fertig

die kleinen kühlrippen werden das passiv net packen

Shelby

Senior Member

Re: Northbridge-Hitze bei 8rda3+?

Dienstag, 23. Dezember 2003, 15:09

also bei meinem 8rda3+ ist nur nen passiver kühlkörper drauf und da passiert nix, hab 30 nb temp!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

tomd

Senior Member

Re: Northbridge-Hitze bei 8rda3+?

Dienstag, 23. Dezember 2003, 15:21

Ich würd einfach ne Tempgeregelte Steuerung mit festen Wiederstand ( ca. 50 ohm ) davorlöten.

mfg

tomd

cosmic7110

unregistriert

Re: Northbridge-Hitze bei 8rda3+?

Dienstag, 23. Dezember 2003, 15:24

das 8rda+ kann die NB temp garnit auslesen weil dasn case sensor is...

zeppe

God

Re: Northbridge-Hitze bei 8rda3+?

Dienstag, 23. Dezember 2003, 15:37

Hier wurde vom 8RDA3+ und ned vom 8RDA+ gesprochen!
Aber hast Recht das 3+ kann das genausowenig. :(
Zum anderen denke Ich das das auch ohne Lüfter funktioniert solange Du nicht an der Chipsatzspannung VDD rumschraubst.
Auf Standard packt des der Kühler schon.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.