• 23.07.2025, 12:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:18

Hi.

Hab oben genanntes Board und einige Props beim OC.

Das Board verfügt über das so genante IA-OC... Sprich OC-Mit Auto-pilot. (totaler schwachfug... aber egal)

Sobald ich den FSB Manuel über ~140 MHz anhebe startet der rechner nach dem verlassen des BIOS nicht neu. Erst durch an und abschaltet lässt er sich neu starten...

Dann hält mir das Board en kleinen vortrag darüber das der OC Vorgang fehlgeschlagen sei und das mein CPU Fan nicht funtzen würde...

Allerdings verfüge ich über keinerlei Lüfter (komplett passiv gekühlt) 2. mit IA OC bootet das Board auch noch mit nem FSB von 160 MHz (nur hab ich da keinen Einfluss auf die Spannungen ect.) und der P4 ist in meinem alten MoBO (ASUS P4G8X deluxe) auch schon mit 3000 MHz sprich 166 MHz FSB gerannt...

Im Bios steht die CPU Fan Anzeige auf N/A und lässt sich auch nicht auf disable setzen wie etwa die VCore überwachung...

Was kann ich nun tun? Hat da wer bei dem Board schon ne Lösung gefunden?

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Eumel

God

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:21

Gibt es im BIOS wie beim nForce2 eine Option für manuelle Taktkonfiguration und/oder "Halt On all Errors" ?

Irgendwie alles so einstellen, dass er auf keinen Fall den Bootvorgang abbricht/anhält und manuelle FSB-Parameter übernimmt.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Man_In_Blue

Moderator

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:30

Natülrich kann ich den Takt manuel einstellen... nur bei mehr als 140 MHz die ich Manuell einstelle will er ned mehr starten... mit IA-OC färt aber aber selbst bei 160 MHz noch hoch... (aber halt isntabiel da die Spannungen ned stimmen)

In dem bescheidenem AMI Bios gibt's diesbezüglich jedoch kaum Einstellungsmöglichkeiten...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

quattro-rs

Full Member

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:48

HI !

nur mal so : haste ein aktuelles bios drauf ??? hatte sowas bei alten biosversionen auch schon mal ... je neuer das bios, desto besser konnte ich OC ...

aber eigentlich sollte es bekannt sein das die "alteren" P4 auf den neuen Chipsätzen nicht so hoch gehen ...

MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Eumel

God

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:48

Dabei sollte doch das ASUS-Board bezüglich OC einiges vertragen....

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Man_In_Blue

Moderator

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:57

Sher setsam.

Auf dem alten Board lief die CPU ohne Props mit 1,65 V auf 2800 MHz...

Ich kann nun zwar mit 145 MHz FSB booten aber dann nur mit über 1,675 V und selbst dann rennt die Kiste Instabiel... sehr deprimirend...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Eumel

God

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:58

Irgendwas kaputt gemacht beim Umbau? RAM hinüber?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Man_In_Blue

Moderator

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 01:07

Zitat von »[X-MAS]Saiya«

Saiya link=board=3;num=1072135082;start=0#6 date=12/22/03 um 23:58:58]Irgendwas kaputt gemacht beim Umbau? RAM hinüber?

MfG


Ne.

Hab doch das neue MoBo einbaun müssen da ich das P4G8X geschrottet hab... wär ja noch schöner... ::)

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Smitty

Senior Member

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 06:03

Was für nen Prozessor und welchen Speicher hast du denn?
Mfg Smitty

d4nieL

Full Member

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 10:57

alles richtig eingestellt?
sig und/oder avatar viel zu gross, siehe forumregeln!

Man_In_Blue

Moderator

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 18:45

Smitty:

P4-B 2400 MHz
Kingston HyperX PC3200 CL2-2-2 Twinset (2*256 MB)

@ Daniel:
Du scherzkeks!

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

kaba

Senior Member

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:16

hi wird wohl mit dem RAM zusammen hängen.... das ram läuft wohl auf 200 und wenn du dann FSB hoch stellt geht das ram wohl mit... also über 200... stell doch mal das ram auf DDR320 ein und Cersuch das nochmal.. alco wir haben so fast das gleiche Bios und ich muß sagen man kann hier alles einstellen was mach brauch .... und das Automatische OC is wohl gay...

P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

Man_In_Blue

Moderator

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:30

Zitat von »X-mas«

hi wird wohl mit dem RAM zusammen hängen.... das ram läuft wohl auf 200 und wenn du dann FSB hoch stellt geht das ram wohl mit... also über 200... stell doch mal das ram auf DDR320 ein und Cersuch das nochmal.. alco wir haben so fast das gleiche Bios und ich muß sagen man kann hier alles einstellen was mach brauch .... und das Automatische OC is wohl gay...



Der Ram läft entweder synchrin zum Systemtakt oder mit ma. 166 MHz. (je nach wahl)

200 MHz lässt das bios bei ner FSB533 CPU ned zu.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

tschneider

Full Member

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:49

Zitat von »Weinachtsmann_In_Blue«

... Hab doch das neue MoBo einbaun müssen da ich das P4G8X geschrottet hab... wär ja noch schöner...  ::)


Sorry für OT, aber die Frage muss jetzt einfach sein

Du hast das P4G8X geschrottet und bietest es jetzt hier im Forum (via Sig) zum Kauf an ???

Falls das so stimmt (und nur dann!!!) - tickst Du eigentlich noch richtig ??? >:(
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Man_In_Blue

Moderator

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:02

Zitat von »TS«



Sorry für OT, aber die Frage muss jetzt einfach sein

Du hast das P4G8X geschrottet und bietest es jetzt hier im Forum (via Sig) zum Kauf an  ???

Falls das so stimmt (und nur dann!!!) - tickst Du eigentlich noch richtig  ???  >:(


1. Stimmt so ned.
2. Ne... ich tick schon lang ned mehr richtig.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

kaba

Senior Member

Re: ASUS P4P-800 OC

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:58

Zitat

1. Stimmt so ned.


dann verbesser es .... ;D
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

dan

Full Member

Re: ASUS P4P-800 OC

Mittwoch, 24. Dezember 2003, 15:19

Bei mir ist bei 245 Mhz schluss. ich habe aber nichts an den spannungen eingestellt.