• 22.07.2025, 22:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

schwarzb

Senior Member

Neues P4 OC System

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 16:07

HI

Will mir ein P4 sytem holen. Also MB + Cpu + Ram
Sollte so an die 500Euro kosten.
Dachte an ein Abit IC7 (Was ist der Unterschied zum G) oder ien AI7. Was ist besser? oder gar ein anderes. ASUS?

Dann ein P4 mit 2.4, 2.6 oder 2.8 was besser zum OC ist.

Und Ram mit 2*mal 512 DDR

ICh möchte viel oc potential haben.

Was soll cih alles nehmen? und wo bestellen?

PS: wie lange braucht AC um mir ne P$ blende und nen twinni zu senden?
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Warrior

Full Member

Re: Neues P4 OC System

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 18:36

Ich würde rein CPU technisch nen 2,8er nehmen. Ich persönlich hab nen 2,4er auf nem ASUS P4P800 und da ist bei 3,0 GHz schluss. Mit nem 2,8er haste auf jedenfall mehr Reserven schätz ich mal. Ich weiß jetzt aber nicht ob die CPU dicht macht oder der Speicher. Bis 3,0 läuft se mit Standart Vcore und wenn ich drüber geh muss ich extrem Spannung draufgeben. Für 3,2 Ghz brauch ich schon 1,9V.

Strife

Smitty

Senior Member

Re: Neues P4 OC System

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 18:44

Zitat von »schwarzb«


Was soll cih alles nehmen? und wo bestellen?

PS: wie lange braucht AC um mir ne P$ blende und nen twinni zu senden?

Bist du nicht schon lang genug hier um das zu wissen? ;)
Mfg Smitty

schwarzb

Senior Member

Re: Neues P4 OC System

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 19:36

ALSO was brauch ich fürnen Twniplextyp?
TYP 1 passt der?
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Smitty

Senior Member

Re: Neues P4 OC System

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 20:01

Nimm den Typ 3 der verlagert seine Zugkraft auf alle 4 Ösen. Ob dies dich davor bewahrt eine oder mehrere deiner Ösen rauszu reißen ist momentan weiterhin fraglich, da ich auch auf den Typ 3 bezüglich schon von einigen gehört habe, das diese sich trotz der vier Haken eine oder mehrere Ösen rausgerissen haben. Allerdings war dies bis jetzt glaube ich nur von folgenden Boards (Abit IC7-G und Asus P4P800 (oder P4C800, bin nicht ganz sicher)). Trotzdem ist die vier Ösen halterung (Typ 3) immer noch besser als die zwei Ösen halterung.

Mfg
Smitty
Mfg Smitty

chicki

Full Member

Re: Neues P4 OC System

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 20:45

tut n twinplex für die nb überhaupt not?
Ich hab das standart passiv vieh aufm asus p4pe, p4 1,8@2,5 default vcore (das mobo gibt ja vn alleine abisserl mehr) mit cuplex, ram auf 380mhz cl2 und ne ati r9700non-pro @ 370/300 mit twinplex und der chipsatz liegt meisst nur knapp über raum temp (ca 5 grad), da sich das innere des pc's nicht grossartig aufheizt.

Smitty

Senior Member

Re: Neues P4 OC System

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 20:56

Bei Asus ist wirklich kein Twini nötig, bei Abit von der Lautstärke her wohl. ;)
Mfg Smitty