• 23.07.2025, 00:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerKoch

Newbie

TFT gekauft für Beamerbau.. problem..

Samstag, 27. Dezember 2003, 00:09

Hi Leutz,

hab mir bei Ebay nen TFT Display gekauft um mir nen Beamer zu bauen. Soweit alles klar Display hat wie vermutet eine defekte Hintergrundbeleuchtung und klappt eins A! Alles schon zerlegt... hab nur noch ein beschissenes problem mit der Ansteuerungstechnik! Son Kack Kabel (siehe Bilder) kann ich das irgendwie verlängern damit ich die Technik zur Seite klappen kann...









plz help

cyberx17

God

Re: TFT gekauft für Beamerbau.. problem..

Samstag, 27. Dezember 2003, 02:40

den sockel auslöten , gut notieren was wozu gehört und dann drähte dranlöten (flachbandkabel) und wieder verbinden
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Katzenfreund

God

Re: TFT gekauft für Beamerbau.. problem..

Samstag, 27. Dezember 2003, 10:35

Wenn du noch ein IDE Kabel hast (kein gerundetes), dann kannst die nehmen:)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

x-stars

God

Re: TFT gekauft für Beamerbau.. problem..

Samstag, 27. Dezember 2003, 15:12

Zitat von »Katzenfreund@«

Wenn du noch ein IDE Kabel hast (kein gerundetes), dann kannst die nehmen:)


Aber besser ein 80-Poliges, das ist feiner und lässt sich leichter an die kleinen Kontakte anlöten.
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Nemesis

God

Re: TFT gekauft für Beamerbau.. problem..

Samstag, 27. Dezember 2003, 15:17

nun das is eben die glücksache bei tfts eins zu finden wo man eben geneu dieses kabel zur seite klappen kann
löten wird ne fummellei das kann ich dir sagen da würd ich mir lieber n neues tft besorgen
hier hatte aber mal eine ne recht einfache möglichkeit zum verlängern gefunden musste ma letwas suchen ;)

DerKoch

Newbie

Re: TFT gekauft für Beamerbau.. problem..

Samstag, 27. Dezember 2003, 15:55

öhhhhh löten ??!!! ??? ::) :( >:( ;D :D

loL! soll ich mal nen foto machen mit Daumen Vergleich!
Wisst ihr wie klein das ist?! das wird normal von Robotern gelötet oder nich?! *GGGGGGG*

Flachbandkabel ginge vielleicht...

aber soll ich den Stecker dann auch auslöten?! unten...

mhh boh das wird schwer *grübel*
tritzdem big thx

Greetz derKoch

WuDu

Senior Member

Re: TFT gekauft für Beamerbau.. problem..

Samstag, 27. Dezember 2003, 17:59

das einfachste wird trotzdem sein, die buchse von der platine abzulöten und die kontakte von der buchse dann mit flachbandkabel auf die platine wieder anzulöten

DerKoch

Newbie

Re: TFT gekauft für Beamerbau.. problem..

Samstag, 27. Dezember 2003, 23:58

Moins... zieht euch das mal rein!

ICH HABE ANGST!!! ;D

http://www.diyaudio.com/forums/showthrea…&threadid=24720

Greetz DerKoch

cyberx17

God

Re: TFT gekauft für Beamerbau.. problem..

Sonntag, 28. Dezember 2003, 12:21

probieren get über studieren :-)
ne jetz mal im ernst , was der da gemacht hat is doch mehr als umständlich ...
man nehme ein 80?! adriges(halt die mit den "mehr" adern als die anderen )pci kabel und löte dann erst mal vorsichtig den stecker aus , vorher am besten alles gut markieren , damit das nachher auch richtigrum zusammengebaut wird , und denn mir dem flachbandkabel verlängern , und zwar zwischen stecker und platine , aber wichtig , alles gut notieren !
das sollte eigentlich klappen .
11 äderchen wirste doch mit ein bissl löterfahrung schaffen , oder?!
nimm aber nich mehr kabel als nötig , sonst is nachher (villeicht) dein signal weg :-(
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!