• 22.06.2024, 20:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Garantifall?

Montag, 29. Dezember 2003, 22:22

abend,

ich weiß nit ob es in hardware reinpasst, aber ich probiere es mal.

folgendes hat sich zugespielt.

am 10.03.03 habe ich mir einen athlon xp 2400+ tb bei atelco gekauft. dieser hatte damals 149€ gekostet. nach ca. 3 monaten ging er
platt wegen eines mobo defektes der die cpu mitrieß. habe damals abgegeben und auch ohne größere prob's einen neuen auf garantie bekommen. :)

da damals meine altes mobo platt war habe ich mir bis die cpu wiederkam ein leadtek board gekauft. am anfang lief alles ganz gut bis die ersten prob's auftraten. das ende vom lied war, daß das leadtek board auch platt war. dieses habe ich dann auch auf garantie weggeschick, da aber die warte zeit von 3. mon mir zulang waren habe ich mir damals das asus board geholt. die prob's waren auch noch da und hat dann sich herausgestehlt, daß das leadtek board woll die cpu mitgerießen hat.(aber nit 100% sicher)
>:(

da ich aber nit wieder warten wollte habe ich mir eine neue cpu gehollt und mit der zeit wollte ich die defekte cpu bei atelco wieder abgeben. heute war es soweit.

ich fuhr dahin und die meinten zu mir.

wir können die cpu nit mehr einschicken, da amd nur 6. mon. garantie gebe. es sind aber schon 7 mon. vergangen. und zu zweiten es sei schon eine ausgetauschte cpu die ja lief.
dann habe ich ihm das mit den leadtek mobo erklährt, daß es mit in den tot gerießen hat. dann sagte er zu mir: was man machen kann ist, die cpu auf die verbrauchergarantie zu setzen die besteht 2jahre. ABER man muß nachweißen, daß man nicht schludig ist, die cpu kapott gemacht zuhaben. dies sei aber nicht möglich. also wollen die herren es nit einschicken.  >:( >:(

jetzt meine frage ist das normal?

es kann doch nit sein, daß meine 150 piepen vot sind.

so langsam geht mir der scheiß laden auf den s :-X

sorry aber ich habe die achnauze voll von dem laden.



MFG

Re: Garantifall?

Montag, 29. Dezember 2003, 22:27

naja es heißt schnauze... ;D
sie müssen dir garantie geben wenn sich keine schäden an der cpu nachweisen lassen die durch den verbraucher entstanden sind also zb abgebrochene ecke der cpu, braune stellen, die evtl durch überhitzung wegen oc entstanden sind, wasserränder um die pins ;D ...
is irgendwas dergleichen zu sehen?
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Re: Garantifall?

Montag, 29. Dezember 2003, 22:29

nö.

es muß woll von ihnen was platt sein.



MFG

Re: Garantifall?

Montag, 29. Dezember 2003, 22:30

naja sagen wir mal so: Wenn ein Board deine CPU kaputt macht ist es im Grunde Pech. Da kann der Händler der CPU nicht's dafür. Wenn bei dir im PC das Netzteil runterfällt auf die GraKa wirst du die GraKa auch nicht ersetzt bekommen. Übrigens müssen kaum beschädigte Stellen von Aussen sichtbar sein...man kann mit Sicherheit auch nachweisen warum die CPU kaputt gegangen ist. Und wenn ein defektes Board die CPU grillt.......

Re: Garantifall?

Montag, 29. Dezember 2003, 22:31

ist schon richtig, aber beim ersten mal haben die es ausgetauscht und es war auch das alte mobo schuld.


MFG

Re: Garantifall?

Montag, 29. Dezember 2003, 22:33

klar...und deswegen müssen sie es immer machen?  ;D
Normal tauscht man einen solchen Artikel auch lieber um weil es schließlich auch ein Aufwand ist so etwas zu bearbeiten...aber wenn jemand 2mal kommt...da würde ich auch nicht mehr sooo kulant sein. Du könntest ja sonst jede Woche kommen und eine neue CPU mitnehmen :P

Re: Garantifall?

Montag, 29. Dezember 2003, 22:48

dann wozu brauche ich eine garantie? für nur einmaliges tauschen? es geht immer irgendwas du iregendwas kaputt. wenn es dein ferhnseher ist der zubeispiel durch ein defektes nt die rörhe platt mach zumzweiten mal dann hast auch kein anspruch auf ne neue röhre?



hier noch ein bild von der CPU

[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=satanjunior&t=2&i3=804ds16q34qd80d16040dc0dx33stts8&ts=12415&np=1[/img]


MFG

Re: Garantifall?

Montag, 29. Dezember 2003, 22:56

das Netzteil vom Fernseher gehört schließlich zum Fernseher (ein Produkt). Wenn ich eine kaputte Gießkanne auf den Fernseher stelle und es läuft Wasser rein habe ich auch keine Garantie auf den Fernseher oder? Wenn die CPU von alleine kaputt geht hast du natürlich Garantie. Wenn Fremdverschulden vorliegt (das Board) ist der Hersteller/Händler der CPU kaum verpflichtet diese zu tauschen. Sollte nicht schwer zu begreifen sein.

Wenn deine Eheim bei der Wakü jede Woche von alleine verreckt bekommst du die immer getauscht....100mal wenn es sein muss. Wenn dir ein Hammer drauf fällt nicht. Auch nicht wenn der Stiel kaputt war  ;D

Oder:

Schlauch geht kaputt...Wasser läuft über deine Hardware. Alles kaputt. Meinst du du bekommst vom Händler alle deine Hardware ersetzt? Nein du bekommst von AC einen neuen Schlauch. Rest sind Folgeschäden. Wäre ja noch schöner wenn so etwas unter Garantie fallen würde...dann wären alle Firmen in einem Jahr pleite weil jeder deinen PC duschen würde wenn er einen neuen haben will  ;)


Frag doch mal beim Händler des Boardes nach ob sie dir die CPU ersetzten. Vieleicht hast du Glück.....

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:00

Oh man solche Kunden sind der Graus eines jeden Händlers ;D... auf Kulanz eine neue CPU bekommen, beim zweiten Mal (verständlicherweise) nicht mehr und dann deswegen den Shop runtermachen >:(.

Sorry ich will dich net angreifen aber sei froh dass der Händler dir die erste CPU ersetzt hat, die meisten anderen hätten schon beim ersten Mal blockiert.

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:17

ja mag ja sein nur ist es ja nit sicher daß das mobo die cpu beim zweiten mal mit in den tot gerießen hat. ist halt nur ne vermutung von mir.

wenn ich mich falsch ausgedrück habe SORRY.



MFG

powerslide

unregistriert

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:24

vornweg.. hab den thread nur überflogen..
also verdrängts einfach wenn ich was doppelt poste..

das problem ist folgendes..

eine 2 jährige garantie/gewährleistung (irgendsowas halt ihr wisst schon was ich meine.. da is nämlich ein recht grosser unterschied) ist vorgeschrieben..

und die ersten 6 monate geht man immer davon aus das der fehler schon von anfang an bestanden hat und man tauscht aus..
nach den 6 monaten liegt die beweislast am kunden
also der kunde mus beweisen das er nichts gemacht hat.. und die cpu von alleine abgeraucht ist..
deswegen tun sich die so leicht..
prinzipiell ist es für die egal.. die schicken ein. amd schmeisst weg und schickt neuen zurück..
:P

naja.. ich geh ins bett

n8 ;)

und viel glück

slide

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:26

ein anderer versuch ist es vielleicht für dich wert auf den mobo hersteller loszugehen.
so wie du sagst hat schliesslich dessen bord dein cpu mit genommen.
allerdings denk ich auch net das die einfach ma so bereit sind.

ansonsten muss ich den anderen zustimmen, vorallem ist es dann schon arg merkwürdig 2mal das gleiche vorkommen mit anderen bords! (übertaktet!)

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:33

Ach versuchs mal, western digital prüft auch nix nach, damals habe ich ne 40gib wd bei mediamarkt gekauf, zu doll draufgeschlagen, ne neue bekommen, dann nach ner weile, ausversehen + und - gleichzeitig an den tower gekommen (pfusch ist überall) und auch ne neue bekommen, das dritte mal wars dann wirklich nen "garantiefall" obwohl die beiden vorher auch als diese anerkannt wurden, naja auf jeden fall gabs da dann, weils das dritte mal sofort ne neue, ohne einschicken, ne 80 gb wd!!! ;D ;D

Also an deiner stelle, weil die dich ja jetzt kennen nen freund hinjagen und es versuchen das klappt, oder vatern mitnehmen, eltern haben noch einfluss auf verkäufer!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:34

ne damals habe ich noch nit übertaktet. erst wo ich mein asus board mit dem neuen ersatzt cpu gekauft habe. also der jetzige der drine ist. mit dem alten habe ich wirklich nix angestehlt.

ist kein gelaber.

oder kann ich einfach zu ner anderen filiale gehen. die habe ich in mg gekauft und könnte vielleicht in d'dorf probieren?


MFG

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:42

amüsant +g+

schick da echt mal deinen Vater hin, und der soll dem mal sagen, das die CPU nich mehr tut :)

Dem gebens bestimmt eine neue, wenn er nen vernünftigen grund hat :)
und vielleicht denken sich die: "der noob (nix gegen deinen Dad) wird die wol nich kaputt gemacht haben, scheint als sei sie echt im arsch" und tauschen die aus :)

probiern kannst es überall :)

:o)

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:56

Ich checke es nicht wie manche leute es schaffen in nem halben jahr 2 cpu´s und 2 mobos platt zu machen, ohne zu übertakten.

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 01:06

also bei dem ersten war ich schuld. beim zweiten keine ahung wieso eines tages blieb der bildschirm einfach schwarz und nix ging mehr. weder piep noch tut.


MFG

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 16:28

Das ist einfach man Kauft sich ein Thunderbird 1400 und eine MSI KT133-PRO baut alles zusammen läßt aber vorerst den FBS auf 100Mhz dann nach dem windows installen und 3d-mark 2000 tacktet man die cpu af 133Mhz Fbs so wie normalerweise laufen soll dann bootet der rechner das erstmal und dann beim 2. mal ist das Mainbaord hin... bis ich raus hatte das das meine cpu war hab ich 4 mainboards gekillt, verständlich ist das ich nach dieser erfahrung für mich AMD cpu´s gestorben sind.

Re: Garantifall?

Dienstag, 30. Dezember 2003, 21:51

@ HoferSackal bezog sich das auf meinen komentar!!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec