hab eben mal 2 Stunden gezockt. Hab den Rechner anschließend ausgeschaltet und bin was essen gegengen. Nach 10 min habe ich ihn wieder angemacht. Danach kam vom Mobo ein gepiepse und es stand das Laufwerk a: nicht gefunden worden ist. Ich natürlich reset und siehe da anstelle 2300MHz sind es 1550Mhz. Im bios stand erstmal alles auf default (Vcore, Bootreihenfolge, FSB unsw.), halt so als wenn man CMOS-clear machen würde. Hab anschließend alles wieder hochgestellt und es läuft. Wie kann soetwas passieren?
Thnx
2400XP@2200MHz FSB200*11
Asus A7N8X Rev 2.0
2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5
Powercolor X850XT @ 546/587
Soundblaster Audigy 2 ZS
Teufel Concept E Magnum
200GB Maxtor HDD
Werde gliech den Rechner nochmel länger auslassen und dann nochmal schauen.
An zu hoher Vcore kann es nicht liegen oder? Hab keine Mods oder so gemacht. Ist ein Standard Mobo.
2400XP@2200MHz FSB200*11
Asus A7N8X Rev 2.0
2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5
Powercolor X850XT @ 546/587
Soundblaster Audigy 2 ZS
Teufel Concept E Magnum
200GB Maxtor HDD
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!
vielleicht ein kleiner EMP von irgendeinem Gerät in deinem PC.
Wenn ich, während mein PC im Standby (S3) ist, eine Hallogenlampe anmache, die an der gleichen Steckdose hängt, wacht er auf.
Alle Spulen die in irgendwelchen Geräten drinnen sind bauen ein Magnetfeld auf. Wenn man die Spannung weg nimmt fällt auch das Magnetfeld aus und indiziert eine Spannung die theoretisch unendlich groß ist.
aber dafüpr gibts freilaufdioden, die abba nicht in allen SPueln verwendet werfden. die "schlucken" soz. diese induzierte spannung und machen sie unschädflich