Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Saiyaman2004«
Hi!
Kennt jemand ne Seite, auf der erläutert wird, was alles beim Herunterfahren von Windows passiert? Und was das Board danach so macht bevor es sich ausschaltet?
THX
MfG
psg-firestorm
unregistriert
Zitat von »Saiyaman2004«
Hi. Ich muss das Problem nochma aufrollen, da es sich ein wenig verändert hat:
Wenn ich den Rechner runterfahren will, rebootet er und fährt mit DDR200 (100 x 15 = 1500 MHz CPU-Takt).
Was also belegt, dass der von mir eingestellte Multiplikator 15 bleibt, aber der FSB von 133 auf 100 "springt".
Wenn ich dann Reset drücke, bleibt das Phänomen erhalten.
Wenn ich allerdings, den Netzstecker ziehe und wieder reinstecke und dann neustarte, is wieder alles normal 133x15 = 2000 MHz.
Nun meine neue Vermutung:
Liegt es am RAM ?! Sollte ich ihm mehr Saft geben ?
AthlonXP 1700+ @ 15 x 133 = 2000
ABIT NF7 rev.2.0
Infineon 512 MB DDR266 CL2-2-2-6
Timings hatte ich auch schon langsamere drinne und bei NOrmaltakt fährt der Rechner auch ned runter...
immer dieses FSB 100 .... *grrrrrr*
Danke für jede Hilfe!!
MfG
-