• 04.06.2024, 22:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MX700 Prob mit Pads

Dienstag, 30. Dezember 2003, 19:46

Bin seit Frühjahr 03 Besitzer der MX 700 auf einem Radpatz.
Die Maus is imma noch cool und genau, aber rutscht trotz Silikon nicht mehr so gut wie zu Beginn. der Grund ist, dass sie auf der Unterseite in der Mitte scheuert.
Auf der Batterieabdeckung ist mittendrauf in einem Kreis von ca 20m Durchmesser alles weiss, also bis aufs Plastik abgescheuert.
Wo dran liegt das ? Die 5 orginalen Gleitpads sind noch alle an ihrer Stelle, aber irgendwie geht dat so nich weiter.

Kann man da abhelfen ?

ZUsätzlich hab ich nochn zweites Problem.
Mein Radpad ist aufeinma gewölbt. In der Mitte nach oben gewölbt, obwohl niemand drauf gesessen hat, das Teil nie Sonne abbekommt (sitze im keller mit nur 1 kleinem fenster) und immer gut behandelt wurde. Ist mir völlig suspekt

Re: MX700 Prob mit Pads

Dienstag, 30. Dezember 2003, 20:06

hi

NA ja nen paar GlideTapes könnten eventuell helfen.
(oder nen neues Pad ohne Wölbung ;-) )
Scott

Re: MX700 Prob mit Pads

Dienstag, 30. Dezember 2003, 20:34

meinste echt, das kommt von der wölbung ?
Vorstellen kann ich mir das schon, aber die wölbung, verteilt auf die breite des Mauspads... ob das echt soviel bringt, dass die pads "den boden verlieren" ?
Möglich wär dat natürlich....

Welches Mauspad is denn im moment gut für die maus ?

then3o

Senior Member

Re: MX700 Prob mit Pads

Dienstag, 30. Dezember 2003, 20:36

also ich hab das prob eigenltich nicht mit der mose
benutze allerdings glidetapes damits ordentlich flutscht und ein glidetape big dazu.

mir gefallen die plastikpads net

Re: MX700 Prob mit Pads

Dienstag, 30. Dezember 2003, 20:42

sagst mir, wo du die sachen her hast ?

Re: MX700 Prob mit Pads

Dienstag, 30. Dezember 2003, 20:43

von www.glidetapes.de schätze ich ;)

Re: MX700 Prob mit Pads

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 00:58

meine mx500 berührt das everglide auch gaaaaanz leicht wenn sie in der mitte ist - kein wunder, die mäuse haben auch kaum spiel. ehrlich gesagt find ichs generell unter aller sau, was mittlerweile so durch die qualitätsprüfungen durchgeht...nur ca. jedes dritte pad scheint noch halbwegs plan zu sein :/

Re: MX700 Prob mit Pads

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 01:00

och, da muss der hersteller nichma wat für können, sowas kann genausogut beim transport passiern... ;)

Re: MX700 Prob mit Pads

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 02:23

Jaja, immer ist die post oder nen anderes transportunternehmen schuld, ich wette nicht, aber ich bin mit meinem glidepad big und den glidetapes voll auf zufrieden habs da gekauft, rippchen hat die adresse schon genannt!!!
Geht ab wie schmitz katze!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

then3o

Senior Member

Re: MX700 Prob mit Pads

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 13:48

genau
habs auch von glidetapes.de
ist bis jetzt das geilste pad was ich hatte

Re: MX700 Prob mit Pads

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:16

muss ich näxten monat ma schauen.

Aber wenn ich die tapes ÜBER die orginalen "Füsschen" klebe, ist die maus dann nicht ne ganze ecke höher ? (folglich mögliche ruckler, ungenauere abtastung...) ?

Re: MX700 Prob mit Pads

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:21

nö du, die dinger sind wirklich sehr dünn und DER zehntel mm macht echt nix
wennst mer nich glaubs tests halt ma mit tesafilm ;D ;)

Re: MX700 Prob mit Pads

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 15:39

Und das scheuern hört auf, ich hatte das bei meiner cordless auch und es ist jetzt weg, und es schadet der abtastung nicht, also bei der mx nicht!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Re: MX700 Prob mit Pads

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 20:57

Hi hab auch die MX 700 bin sehr zufrieden damit bei mir scheuert da gar nichts hab ca 1 mm luft dazwischen ist auch 100 % plan auf der unterseite :)

Re: MX700 Prob mit Pads

Donnerstag, 1. Januar 2004, 15:17

hat jmd nochwas übrig ?
Ich seh irgendwie net ein soviel kohle an versand auszugeben, für son bisschen