• 31.07.2025, 14:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BLOODFEUD

God

welche karte als ersatz für 9500pro

Montag, 29. Dezember 2003, 23:41

hi leutz

nachdem meine erste 9500pro den geist aufgegeben hat und ich vier wochen warten musste, hat nun die zweite auch den geist aufgegeben!
bekomm einfach kein bild mehr! (am board liegt es nicht, da ich erst heute das board von abit wiederbekommen hab und meine alte geforce1 ohne probs funzt)

gekauft hab ich die karte damals bei www.kmelektronik.de, bei denen mich mich auch schon übrigens gemeldet hab!

hier mal ein auszug aus der email!

Die Grafikkarte ist leider nicht mehr lieferbar, daher würden wir im Falle einer Reklamation auf ein vergleichbares Produkt zurückgreifen müssen, was den technischen Daten und dem ungefähren Kaufpreis der vorhergehenden Grafikkarte entspricht, oder nach Absprache auch mit Zuzahlung für eine teurere Grafikkarte.Hier wird dann der Restwert der ursprünglichen Karte zugrunde gelegt.


nun zu meiner frage
welche karte ist denn so auf dem niveau einer 9500pro??

mfg
crimson

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Montag, 29. Dezember 2003, 23:54

Eine übertaktete 9600pro oder XT kommt annähernd auf dieses Niveau, vielleicht bekommst du ja eine 9600pro/XT Fireblade angeboten. Ansonsten würde ich für max. 50 Euro Zuzahlung zu einer Geforce FX 5900 greifen, die ist auf jeden Fall schneller als deine alte.

cosmic7110

unregistriert

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:05

was drauf zahlen und ne 9800np oder SE ;)

oder die saphiere pro bekommt man ja auch schon günstig

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:08

Zitat von »Sylvester-Cosmic«

was drauf zahlen und ne 9800np oder SE ;)

oder die saphiere pro bekommt man ja auch schon günstig

Der Unterschied zur lahmen 9800SE ist aber ziemlich spürbar, deshalb würde ich davon abraten. Eine 9800 wiederum würde spürbar schneller sein.

BLOODFEUD

God

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:12

hab denen mal ne mail geschrieben und gefragt was die mir für die karte geben, oder gutschreiben würden!
ne austauschkarte wäre mit eigentlich lieber, da ich eigentlich keine lust hab über 100€ zu blechen...
aber mal schauen

ein kommentar von mib wäre jetzt am besten ;D


cosmic7110

unregistriert

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:14

was zu 99% 9600XT sein würde ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 01:36

Hmmm.

Also ne Radeon 9600 Pro oder Radeon 9600 XT kommen der Radeon 9500 Pro recht nahe...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

BLOODFEUD

God

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 02:36

hmmm
thx für die antworten

aber eins versteh ich nicht so recht
wieso sind die 9600er langsamer als die 9500er?
also alleine von den modellnummern macht das doch keinen sinn!?
wieso hat ati das denn so komisch gemacht?

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 02:46

Zitat von »Crimson«

wieso sind die 9600er langsamer als die 9500er?
also alleine von den modellnummern macht das doch keinen sinn!?
wieso hat ati das denn so komisch gemacht?

Das nennt sich Marketing ;). Die 9500pro hatte 8 Pipelines, die 9600er Reihe jedoch nur 4, da kann auch der höhere Takt der 9600pro/XT nicht viel bringen.

BLOODFEUD

God

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 02:58

hmmmm
schaaaaade :-/

Man_In_Blue

Moderator

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 06:39

Zitat von »Jean-Luc«


Das nennt sich Marketing ;). Die 9500pro hatte 8 Pipelines, die 9600er Reihe jedoch nur 4, da kann auch der höhere Takt der 9600pro/XT nicht viel bringen.



LOL. (glaub die Erklärung muss ich mir mal merken... die hat was ;D)

Die Radeon 9600 Serie baut euf den RV350/RV360 Chip auf welcher zwar moderner ist als der alte R300, nicht aber Leistungsfähiger.

Der RV350 wird zB. in 13µ gefertigt und beherscht schon SmothVision 2.1... hat aber wiederum nur 4 Pipelines und 2 VertexShader...

Insgesamt gesehen ist der RV350 um einiges weniger komplex als der R300 (81 Mio zu 106 Mio Transistoren)

Die Namensgebung ist reines Marketing... am besten hätte wohl der name Radeon 9400 gepasst... aber eigendlich stimmt aus auch ned... bei ATi gibt es halt 2 GrKa Serien... die R serie und die RV Seire... (R100-Radeon 256, R200-Radeon8500, R300-Radeon9500/Radeon9700, R350-Radeon9800, R360-Radeon9800XT, RV100-RadeonVE, RV200-Radeon7500, RV250-Radeon9000, RV280-Radeon9200, RV350-Radeon9600, RV360-Radeon9600XT) Die R Seire ist quasi die High end Serie und die RV Seire kann man entweder als remake der letzen R Serie oder als Low Cost Serie mit aktuellen Techniken betrachten.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

BLOODFEUD

God

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 16:22

ooohaa :)

najo
hab die karte gestern nomma eingebaut und siehe da, sie funzt!!
ich blick so langsam nichtmehr durch!

als erstes halt ganz normal alles eingebaut
hat aber nicht gefunzt

nach ein paar stunden hab ich die karte mal in mein shuttle eingebaut
sie hat gefunzt

dann die karte in den pc
nicht gefunzt

ne stunde oder so gewartet und dabei die karte im pc gelassen
rechner läuft mit karte

pc wird ausgeschaltet, damit der zweite rambaustein wieder rein kommt
pc funzt wieder nicht (jedoch mit anderer karte keine probleme, also ist es nicht der rambaustein)

karte über nacht dringelassen und netzteil vom netz genommen
heute morgen pc angemacht
karte funzt!

ich weiß, hört sich was komisch an aber so war es!
im moment funzt die karte einwandrei (zocken usw....)
kann es sein, dass vielleicht mein netzteil was rumzickt?
ist ein zwei jahre altes 431watt enermax, dass die ganzen jahre eigentlich immer oc einstellung lief (also immer hoher vcore)

Katzenfreund

God

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 16:33

die höhere vcore ist dem NT fast sch*** egall, denn ob es nun den Strom im Wiederstand lässt oder ned, spielt keine Rolle ;D
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

BLOODFEUD

God

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 16:36

najo
das nt läuft ja schon seit über zwei jahren so.....
kenn mich mit der nt-elektrik net so aus...

ich kann mir aber nix anderes vorstellen!!
hatte das problem mit dem shuttle ja auch
mal geht die graka mal nicht!
und das teil hat ja auch nur ein 200watt nt!

quattro-rs

Full Member

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 18:46

das habe ich mit meiner 9500 np auch manchmal ...

dann muß ich immer ne andere graka einbauen und die 8500 np ne weile liegen lassen ...

hatte das letztens nachdem ich ausversehen mit nem stromkabel ans gehäuse gekommen bin ...  ::) :-X

aber am nächsten tag ging wieder alles


MfG. quattro-RS  ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

BLOODFEUD

God

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 19:18

najo
dann werd ich mal schauen wie sich die karte die nächsten tage verhält

aber mal ne frage
hab heute mein sys wieder frisch installiert, aber irgendwie läuft die kiste net so rund (beim spielen)
als erstes hat ich die catalyst 3.8 drauf
bei 3dmark gabs 3700 punkte
und need for speed underground lief zwar, aber etwas langsamer und nicht so flüssig wie sonst!
hab jetzt auch mal die 3.7 drauf, aber ist genau so von der leistung her!

mein system
2500+ @ 3200+
abit nf7-s 2.0
2 x 512mb pc3200 von twinmos
und halt die 9500pro

Man_In_Blue

Moderator

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 19:23

Warum installirtste mal ned zu abwechslung den aktuellen Cat. 3.10?
A sinking ship is still a ship!

BLOODFEUD

God

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 19:37

Zitat von »Man_In_Blue«

Warum installirtste mal ned zu abwechslung den aktuellen Cat. 3.10?


stimmt auch wieder.....
der ganze stress mit dem ganzen rma krams usw hat mich wohl was abstumpfen lassen ;D

BLOODFEUD

God

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 21:37

hmmm
also bis jetzt nix berauschendes!
hier mal die werte
Benchmark
Width 1024
Height 768
Pixel Processing None
Texture Filtering Optimal
Max Anisotropy 4
Vertex Shaders Optimal
Repeat Tests Off
Fixed Framerate Off
Registration Key 3Y3Y1-0B3RX-99389-0JU7U
Comment

3DMark Score 2794 3DMarks
GT1 - Wings of Fury 109,0 fps
GT2 - Battle of Proxycon 14,4 fps
GT3 - Troll's Lair 14,0 fps
GT4 - Mother Nature 21,0 fps
CPU Score 632 CPUMarks
CPU Test 1 70,1 fps
CPU Test 2 11,3 fps
Fill Rate (Single-Texturing) 786197266,0 MTexels/s
Fill Rate (Multi-Texturing) 1793611328,0 MTexels/s
Vertex Shader 13,1 fps
Pixel Shader 2.0 30,0 fps
Ragtroll 8,9 fps
No sounds 44,3 fps
24 sounds 40,5 fps
60 sounds 37,5 fps

ich geb ja eigentlich nichts auf 3dmark, aber ist das jetzt ein richtiger wert, oder kann beim nächsten mal was über 3000 rauskommen??

beim ati controlpannel ist alles auf standart!
werd mal noch was rumspielen....

Man_In_Blue

Moderator

Re: welche karte als ersatz für 9500pro

Dienstag, 30. Dezember 2003, 21:46

Im Treiber auf Benutzerdifinirt gehen...

AA - aus
AF - aus
VertikalSynchronisirung - aus
TrueForm - aus
MipMap - Maximum
Texturquallität - Maximum

Das sind die optimalen Benchoptionen. Beim zocken aber immer VerikalSynchronisiren lassen.

Bench mal mit Code Creatures, UT2003 und Q3...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!