• 24.07.2025, 11:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ithen

Full Member

Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel setzen?

Sonntag, 4. Januar 2004, 15:11

Hallo,
also kann sein, dass meine Frage etwas komisch ist.
Aber ich hab mir jetzt die komplette Intel-Seite angeschaut.
Und logischerweise nichts gefunden.
Nun zu meiner Fage;
Kann ich meinen Prozessor, ein P4 mit 2,66 GHZ, mit einem P4 3,2 GHZ austauschen ohne irgendwelche Komponenten zu wechslen? Oder muss ich auf jeden Fall mein Mainboard auswechseln?

Danke, Ithen
Mein PC: P4 2,8c @ 3,0 ghz 2x512MB GF4 4200TI 128MB 225/444 @ 281/490

Smily

God

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 15:15

Der P4 3,2 hat 800MHz Front Side Bus (FSB). Ich weiß nicht wieviel dein alter 2,66 hat. Wenn er auch 800MHz hat, geht es. Aber es kommt auf dein Bord an. Welches Bord hast du? Nur wenn es CPUs mit 800MHz FSB unterstützt, kannst du einfach tauschen.

Und übrigens, der Sockel ist bei beiden Prozis ein 478 ;).

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 16:59

Zitat von »Smily«

Der P4 3,2 hat 800MHz Front Side Bus (FSB). Ich weiß nicht wieviel dein alter 2,66 hat. Wenn er auch 800MHz hat, geht es. Aber es kommt auf dein Bord an. Welches Bord hast du? Nur wenn es CPUs mit 800MHz FSB unterstützt, kannst du einfach tauschen.

Und übrigens, der Sockel ist bei beiden Prozis ein 478 ;).


*g*

die Frage kannste dir selber beantworten... oder kennst dun Multi der mit nem 200 MHz FSB ne Taktfrequenz von 2666 MHz erreicht? ;D

@ Ithen:

Dein MoBo unterstützt scheinbar den FSB für die CPU ned... das größte das du da drauf bekommst ist wohl der 3066 MHz Pentium 4 b (FSB533).

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Smily

God

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 17:05

Rechnen war noch nie meine Stärke ::) ::) ;D

Seraphim

Senior Member

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 18:21

Kommt denke ich auf den Chipsatz an. Einige kann man afaik mit einem BIOS Update dazu bewegen 200MHz CPUs zu nehmen dazu muessten die i7205 Boards gehoeren... einen Prescott nehmen die natuerlich nicht mehr aber ein Northwood sollte dann gehen.
Musst halt mal schauen was mit BIOS update erreichen kannst.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 18:45

Zitat von »Seraphim«

Kommt denke ich auf den Chipsatz an. Einige kann man afaik mit einem BIOS Update dazu bewegen 200MHz CPUs zu nehmen dazu muessten die i7205 Boards gehoeren... einen Prescott nehmen die natuerlich nicht mehr aber ein Northwood sollte dann gehen.
Musst halt mal schauen was mit BIOS update erreichen kannst.


Negativ.

Mit meinem alten P4G8X zB. konnt ich zwar FSB200 anwählen... aber wirklich stabiel würde es dann wohl ned mehr rennen...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

avalon.one

God

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 18:49

Einfacher wäre es wenn du mal den mobohersteller und das modell verraten würdest :D

Seraphim

Senior Member

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 19:15

@MiB: Was heist "wuerde" ??? du hast doch nen 133 CPU drauf gehabt oder? Also wenn dem so war (lol) wuerde ich eine OC CPU und ein Standart System nicht gleichseetzten...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 19:54

Zitat von »Seraphim«

@MiB: Was heist "wuerde" ??? du hast doch nen 133 CPU drauf gehabt oder? Also wenn dem so war (lol) wuerde ich eine OC CPU und ein Standart System nicht gleichseetzten...


Du Schertzkeks... hab mein Board natülrich ned auf 200 MHz Betrieben... haben aber schon andere aus Probiert... vergebens...

Der E7205 Chipsatz ist nur bis 133 Mhz Spezifizirt... mit viel Glück bekommt man ihn mit 200 MHz an's laufen... aber die Regel ist's ned.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Seraphim

Senior Member

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 20:03

Ich mein ja nur das aus deinem ersten Post nicht hervorgeht ob es ein P4C oder P4B war...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 21:38

Zitat von »Seraphim«

Ich mein ja nur das aus deinem ersten Post nicht hervorgeht ob es ein P4C oder P4B war...


Hö?

Es ist ein P4G...
A sinking ship is still a ship!

Ithen

Full Member

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 22:06

uhi, danke für die schnellen antworten!
Also mein Board: MSI MS-6701, SiS-648-Chipsatz, 2x PCI, 1x ACR, 2x DDR, 2x ATA 100, 2x USB 2.0
Mein Pentium hat 533 Mhz FSB

Das mit dem FSB hätte ich mir natürlich auch denken können.
Also nich mal vielen dank.
Mein PC: P4 2,8c @ 3,0 ghz 2x512MB GF4 4200TI 128MB 225/444 @ 281/490

Seraphim

Senior Member

Re: Kann ich einen P4 3,2 auf einen 478 sockel set

Sonntag, 4. Januar 2004, 22:06

Ach ich werd noch bloed mit den Bezeichnungen... hab heute schon ein A7V8X-X mit einem A7N8X-X verwechselt... ::)

Ich hab deinen Post so aufgefasst das du mit einem 133MHz P4 beim OC mit diesem Board keine 200MHz erreicht hast.
Da wollte ich darauf hinweisen das es mit nem 200MHz P4 anders aussehen kann weils kein OC ist... wenn du sagen wolltest das des schon viele getestet haben und es nicht geht gut hab ich nicht kapiert.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!