• 23.07.2025, 03:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Martin666

God

Profi-CD-Player Empfehlung?

Sonntag, 11. Januar 2004, 04:44

Grüßt euch!

Ich suche einen Profi-CD-Spieler, der absolut zuverlässig ist und mit guter Fehlerkorrektur, der nicht vibrationsempfindlich ist und - GAAANZ wichtig - man muss die Geschwindigkeit des Abspielens ändern können.

Wisst ihr da was gutes? also nicht unbedingt im Bereich >500-600 Juros

Gruß Wudelschnitz
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

don_corleone

Full Member

Re: Profi-CD-Player Empfehlung?

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:07

Hier bei der Firma Denon aber leider nicht ganz billig schau dir selber an habe ein DVD-Spieler von Denon davor CD-Spieler und mehr als zufrieden.
http://www.denon.de/site_pro/frames_main…n=detail&Pid=89


MFG

Don Corleone

+sauron+

Full Member

Re: Profi-CD-Player Empfehlung?

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:11

Schau auch mal die von Tascam an. Liegen evtl. sogar im Preisrahmen.

http://www.tascam.de/cd-160.html

http://www.tascam.de/cd-450.html

Der CD-160 liegt so um 270 €, der CD-450 bestimmt was drüber, habe leider gerade kein Preis gefunden.

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: Profi-CD-Player Empfehlung?

Sonntag, 11. Januar 2004, 15:26

natürlich die neuen vom Pioneer 8)

für den Dj-Bereich.

sprengen wohl leider deine Preisvorsstellung

Martin666

God

Re: Profi-CD-Player Empfehlung?

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:34

Erstmal vielen Dank für die Links, aber das sind ja preise bei denon... haltdieleiterfest!

Ist diese Pitch Control so heikel, dass keiner über +-16% anbietet?
Und einen Doppel-CD-SPieler brauch ich auch nich. Und scratchen muss er auch nich können.

Wenn ihr noch weitere Links habt immer her damit  ;D!
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

frodo

Senior Member

Re: Profi-CD-Player Empfehlung?

Sonntag, 11. Januar 2004, 17:28

ich nehme an, dass du den player für deine dj-tätigkeiten verwenden willst -> s.o. -> falls nicht...

wirf' doch mal einen blick auf die marantz produkt palette - cd 17 ki und cd 23 sind gebraucht zwischenzeitlich einigermassen erschwinglich geworden; auch der cd 14 ist ganz nett... (aber leider alle ohne pitch control)
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

+sauron+

Full Member

Re: Profi-CD-Player Empfehlung?

Sonntag, 11. Januar 2004, 17:34

mehr als 16% wirst du nirgens finden denk ich mal.
Für welchen Zweck willst du ihn dann einsetzen?

Falls dir 12% auch reichen, wär das noch ein Vorschlag auch vom Preis her.

http://www.koenig-ag.ch/elektronik/produ…id=34&sub_id=62

Martin666

God

Re: Profi-CD-Player Empfehlung?

Sonntag, 11. Januar 2004, 17:57

Ich mache in der Freizeit Irish Stepdance und zum Üben in der Gruppe (>15 Leute) ist es hilfreich, das Tempo der Musik ändern zu können. Denn so gut wie die ganzen Stepshows sind wir nich, und der Otto Normal-Zuschauer merkt es nicht wenn ein Lied langsamer läuft. Und manchmal ist es eben erforderlich, das Tempo um bis zu 50% zu verringern, um die Tänze wenigstens üben zu können. Meist werden wir aber mit der Zeit schneller.
Evtl. könnten wir zum üben mit den Üblichen Mittel (CoolEdit etc.) das Tempo verringern aber es ist halt ein Umweg.

Vielleicht waren meine Ansprüche auch zu hoch gesteckt. die ersten drei Anforderungen im ersten Post erfüllt evtl auch schon ein Player um die 100 Euro, aber das mit dem Tempodings ist halt der Knackpunkt!
Und 19" ist auch ganz nett, da wir den Verstärker eh in einem 19" Rack mit rumschleppen.

Edith: Was haltet ihr von so einem Ding? http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop…pc=X&~cookies=1
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

+sauron+

Full Member

Re: Profi-CD-Player Empfehlung?

Montag, 12. Januar 2004, 12:47

Sorry, Link geht nicht so wie er soll.
Evtl. brauchts Cookies oder was. hehe