• 27.08.2025, 20:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Katzenfreund

God

DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 20:49

Hi,
ich habe einen Samsung Riegel DDR 266 (müsste er sein, bin aber nicht sicher, weil er im Stangen- PC drin war.)
und einen DDR RAM Dimm: Samsung 400 CL 3.0
1.Wie bekomme ich raus, ob ersterer ein 266er oder ein 333er ist?
2.Und: Wie heißt die BIOS Funktion, bei der beide DUAL laufen?
3.Und bringt diese merklich mehr Leistung?
Gruß Katzenfreund
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

RealMadDog

Full Member

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 20:56

Da sind meist so nette kleine Aufkleber drauf mit typen bezeichnung. die zu lesen ist oft sehr hilfreich.

Sonst einstecken unsetcken und im bios nachschauen.
VERKAUFE: Lüftersteuerung DigitalDoc5+ (mit digital anzeige und temeratursteuerung der max. 8 lüfter)

Man_In_Blue

Moderator

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:00

AIdA32 anwerfen und gucken was das für SPD werte auslesen tut.  ;)

Eine Biosfunktion git es dafür ned. Das MoBo sollte zwei identische riegel erkennen wenn diese vorliegen...

Bei einem AMD System bringt Dual Chennel quasi keine Mehrleistung da der Bus des Prozessort den Ram ausbremst.

(der Bus des Prozessors ist nur 64 Bit Breit was genau dem Speicherinterface entspricht... wenn CPU und Ram mit 200 MHz FSB Betrieben werden schaffen beide einen Durchsatz von 3200 MB/sek. (Teo) Im Dual Chennel Modus verdoppelt sich das Interface des Rams von 64 Bit auf 128 bit wodurch max. 6400 MB/sek. möglich sind die ein Athlon XP nicht ausreizen kann da er sich weiterhin mit 3200 MB/sek. zufrieden geben muss...)

Bei einem P4 bringt das schon mehr... zwar ferfügt auch der P4 nur über ein 64 Bit Interface welches allerdings mit QDR statt DDR läuft wodruch sich dieses mit dem 128 Bit DDR Interface des Dual Chennel Speichers hervorragend ergäntzt. Laufen P4 und (Signe Channel) Speicher auf 200 MHz FSB so wird die CPU welche Teo. bis zu 6400 MB/Sek. an durchsatz schafft durch den Ram welcher mit 3200 MB/Sek. daher kommt ausgebremst... durch den Dual Chennel Speicher käme man hier auf 6400 MB/Sek. Banbreite bei der CPU und dem Speicher. Allerdings hält sich auch hier der Leistungszuwach in grenzen.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

RealMadDog

Full Member

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:04

Da bist aber sicher schneller im bios und der liesst eh atomatisch beim starten des rechners die werte aus.
VERKAUFE: Lüftersteuerung DigitalDoc5+ (mit digital anzeige und temeratursteuerung der max. 8 lüfter)

Katzenfreund

God

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:05

Alles klar, die 133, also 266 sind schon die obere Gränze, danke!
Wie heißt diese BIOS Funktion für DUAL? Mein Board kann das, nur genutzt habe ich sie nie.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Man_In_Blue

Moderator

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:08

Siehe oben...

Welches Board hast du denn?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:09

// 2.Und: Wie heißt die BIOS Funktion, bei der beide DUAL laufen? //

Gibt's net, passiert automatisch (evtl. musste erst nochn Bios-Update machen bei älteren Boards). Dabei bitte beachten, dass für DC nur die RAM-Slots 1-3 und 2-3 verwendet werden dürfen, 1-2 funktioniert nicht!


// 3. Und bringt diese merklich mehr Leistung? //

Ganz pauschal: Nein. Ein bissi mehr Punkte in einigen Benches, aber fps- oder ladezeitentechnisch ist DC fürn A... Du wirst aber, wenn du von 256 MB auf 512 aufgerüstet hast, einen Geschwindigkeitunterschied bemerken.

Katzenfreund

God

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:11

Zitat von »Man_In_Blue«

Siehe oben...

Welches Board hast du denn?

Man In Blue

Also ertmal: kein AMD XP, ein Thounderbird 1,4GHz :)
und ein Leadthek Winfast K7NCR18D- Pro Rev 1.0

Edit sagt, dass es beides 256mb Riegel sind, also schon 512mb
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Man_In_Blue

Moderator

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:11

Zitat von »Malcolm«

// 3. Und bringt diese merklich mehr Leistung? //

Ganz pauschal: Nein. Ein bissi mehr Punkte in einigen Benches, aber fps- oder ladezeitentechnisch ist DC fürn A... Du wirst aber, wenn du von 256 MB auf 512 aufgerüstet hast, einen Geschwindigkeitunterschied bemerken.



Das Gilt aber nur für AMD System... (begründung: Siehe oben)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

avalon.one

God

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:13

nur für sockel a systeme gar :)

Ansonsten guck auf die ram chips was da draufgedruckt ist.

5 ns sind ddr 400 rams.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:14

Zitat von »Man_In_Blue«

Das Gilt aber nur für AMD System... (begründung: Siehe oben)

Man In Blue

Jo richtig, ich ging mal davon aus dass es sich hier um ein AMD-System handelt, deswegen hab ichs nicht näher eingegrenzt.

Man_In_Blue

Moderator

Re: DDR 400 und DDR 266

Montag, 12. Januar 2004, 21:19

Zitat von »avalon.one«

nur für sockel a systeme gar  :)

Ansonsten guck auf die ram chips was da draufgedruckt ist.

5 ns sind ddr 400 rams.


Hmmm. Stimmt.

Nur ist das nun die Frage in wie fern eine CPU mit 64 Bit Anbindung an die NB von einer eigenen 128 Bit Anbindung an den Speicher provitieren kann... natülrich mehr als eine CPU welche eine 64 Bit anbundung an die NB hat welche dann über eine 128 Bit Anbinfung an den Ram hat... aber ich wage es zu behaupten das der P4 den Speicher dennoch weiterhn besser aisreizen kann...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!