• 23.07.2025, 00:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Progamer

Full Member

ATi Radeon 9800 NP/Pro zu XT flashen

Dienstag, 13. Januar 2004, 22:12

(Chris) Gestern haben wir von der Möglichkeit eine NVIDIA GeForce FX 5900, durch "flashen" eines entsprechenden Bios, zu einer GeForce FX 5950 Ultra machen zu können berichtet. Analog dazu kann man dies natürlich auch mit ATi-Grafikkarten praktizieren.

Das "flashen" von speziellen Grafikkarten-Bios-Dateien ist in GPU-Übertakter-Kreisen ein alter Hut. Wer sich gut mit der Materie auskennt, vor allem aber die Takt-Grenzen (für GPU- und Speicher) der Grafikkarte die "geflashed" werden soll kennt, kann das Leistungs-Maximum durch ein modifiziertes Bios-File hardwaremässig manifestieren. Dadurch kann man sich das Übertakten per Software (zum Beispiel: Powerstrip) sparen. Allerdings sollte man sich klar sein, dass mit dem Flash-Vorgang die Garantie erlischt und falls beim eigentlichen "flashen" etwas schief geht (Rechner stürzt ab oder Stromausfall) dies nicht so einfach korrigiert werden kann.

Auf der Webseite 3DMAXX.net gibt es eine Anleitung zum "flashen" einer ATi Radeon 9800 NP/Pro zur Radeon 9800 XT. In der Anleitung bekommt man Schritt für Schritt erklärt wie man vorgehen muss und praktischerweise Links zu allen benötigten Dateien präsentiert.

Die Auflistung von 3DMAXX.net über die benötigten Dinge zum "flashen":

- An ATI Radeon 9800NP or Pro capable of 412MHz core clock and 365MHz (730MHz DDR) memory clock
- Flashrom 1.3 (Can be downloaded here)
- A copy of the ATi Radeon 9800XT BIOS (Can be downloaded here)
- A bootable floppy disk (Can be downloaded here)
- The desire to have a 9800XT for a fraction of the cost

Ihr braucht also nur eine Radeon 9800 NP (non Pro-9800-Variante) oder Pro, die einen GPU-Takt von 412 MHz sowie 365 MHz Speicher-Takt mitmacht. Dies solltet Ihr unbedingt VOR dem "flashen" sicherstellen. Am einfachsten könnt Ihr das mit dem Tool Powerstrip machen, einfach das Tool installieren und dann die GPU-/Speicher-Takt-Frequenzen auf 9800 XT-Niveau (412/365 MHz) anheben und ausprobieren ob die Grafikkarte danach stabil läuft. Sollte Eure Radeon 9800 NP oder Pro stabil laufen, müsst Ihr lediglich das Flash-Tool "Flashrom 1.3" zusammen mit der Radeon 9800 XT-Bios-Datei auf die bootbare Diskette kopieren, den Rechner neu starten, von der Diskette booten lassen und dann im Prompt das Kommando zum "flashen" eingeben. Die Details könnt Ihr der Anleitung entnehmen.

Über den (Un-)Sinn solcher Flash-Aktionen kann man geteilter Meinung sein, Eure Meinung dazu könnt Ihr in den COMMENTS verkünden

quelle: giga

Was denkt irh darüber ? kann man das auch mit einer 9700pro machen, wenn man sie auf den Takt der 9800 np macht ?
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

Eumel

God

Re: ATi Radeon 9800 NP/Pro zu XT flashen

Dienstag, 13. Januar 2004, 22:14

Sind die GPUs denn identisch? Es wird ja imo nur der neue Takt im BIOS abgespeichert und neuer Name in fertig is.

Wenn die Karte den Takt ab kann, dann gehts.

MfG

Edit: Das geht in jedem Fall nur, wenn die Kerne gleich sind, denk ich.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Progamer

Full Member

Re: ATi Radeon 9800 NP/Pro zu XT flashen

Dienstag, 13. Januar 2004, 22:19

Da müssen wir leider auf MIB warten ^^
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

SheeP

Senior Member

Re: ATi Radeon 9800 NP/Pro zu XT flashen

Dienstag, 13. Januar 2004, 22:25

ne 9700 bringt mal vl auf die taktraten von 9800 karten, aber man kann sie nie zur 9800 flashen, da sie verschiedene GPUs haben (R300 & R350)
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Man_In_Blue

Moderator

Re: ATi Radeon 9800 NP/Pro zu XT flashen

Dienstag, 13. Januar 2004, 22:35

Hi.

Schon wieder son unsinn...

R350 und R360 unterscheiden sich von der Archtektur in einigen Digen... zudem gibt es noch andere Unterschiede...

Die R9800XT unterstützt zB. OverDrive (allein schon deswegen muss die VPU bis zu 436 MHz vertragen), einen geregelten Lüfter und hat einen int. Temp-Sensor...

Die Radeon 9800 XT Karten verfügen über 256 MB DDR-I Speicher was für KEINE Radeon 9800 Pro zutrift. Es gibt 128 MB Karten mit DDR-I und Karten mit 256 MB DDR-II Ram...

Die R9800XT verfügt zudem über einen 2,5 NS Hynix Speicher (normale Spez. bis 400 MHz) welcher EXTREM scharf getimt ist. (wodurch er von ATi auch nur mit 365 MHz getaktet wird...). Sprich der Speicher der Radeon 9800 XT ist bei gleicher Taktung flotter als der Speicher einer R9800Pro...

Ich selber hab meine Radeon 9800 Pro auf 430/365 MHz getaktet erreiche aber nicht die selben werte wie die R9800XT die ich getestet hab...

Daher stimmt das mit dem Flashen einfach nicht. Bzw. Kannst ja mal versuchen en Bios mit so scharfen Timings auf ne R9800Pro zu pappen...

Die bezeichnung R9800@R9800XT ist daher auch föllig falsch...

Korrekterweise wäre es wohl eine R9800@412/365 MHz...

Allerdings frag ich mich was es bringt das in's Bios der Karte zu flashen... (mal davon abgesehen das die Sache en sehr alter Hut ist und zu R8500 Zeiten von sogut wie jedermann praktizirt wurde... hatte aber den Grund das man damals noch die Timings im Bios editiren konnte...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!