• 24.07.2025, 13:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

den

Senior Member

amd k6II 233mhz passiv kühlen ?

Montag, 19. Januar 2004, 10:33

moin,

wollt mal wissen ob man einen k6II mit 233mhz passiv kühlen kann ? hab gelesen der hat vcore 3,3 v und eine ziemliche abwärme, hat jemand erfahrungen gemacht mit einer passiv kühlung für diesen prozzi oder sonst gute tips ?

danke schonmal !:)

gruß,
den.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

BlueIcE

Junior Member

Re: amd k6II 233mhz passiv kühlen ?

Montag, 19. Januar 2004, 14:45

Hmm also ich hab einen P1 166 @ 100MHZ laufen
und der wird sch*** warm.
Da ist so ein alter Noiseblocker CPU kühler (ziehmlich groß und aus ALU) und der hat so ca. 45C°.
Du musst schauen das die Wärme gut abströhmen kann!!
Und ev. den Kühler mit dem Gehäuse verbinden um die Fläche für die Abwärme vergrößern.

Martin666

God

Re: amd k6II 233mhz passiv kühlen ?

Montag, 19. Januar 2004, 15:24

Ich habe hier nen K6-II-450@400 mit 3,2 volt laufen
Wenn ich da den Lüfter vom recht großen Kühler auf 5 V stelle ist es quasi nicht wirklich zu hören. bei 0 volt wird es auch warm, aber wenn der nicht ständig beschäftigt ist, kann man das vernachlässigen. Vorrausgesetzt du setzt sowas wie CPUcool oder Rain ein. Evtl den Netzteil-lüfter so platzieren, dass der die CPU mitkühlt.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

den

Senior Member

Re: amd k6II 233mhz passiv kühlen ?

Dienstag, 20. Januar 2004, 10:13

hmm, das wird nicht so einfach gehen, hab alles in einem 19" rack gehäuse. das ganze soll als fli4l-router dienen, so dass cpucool etc. auscheiden. :-/ d.h. aber auch, dass die prozessorauslastung nach dem bootvorgang nicht wirklich hoch sein dürfte. am liebten wärs mir wenn das ganze ohne lüfter zu realisieren wäre, hat jemand da vorschläge oder links zu guten passivkühlern ? alternativ könnte ich noch einen 92er papst@5v darauf verschmerzen.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

SheeP

Senior Member

Re: amd k6II 233mhz passiv kühlen ?

Dienstag, 20. Januar 2004, 15:20

wo liegt das problem mit dem kuhler im 19" rack? Sag mal welches das ist, 1HE?
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

den

Senior Member

Re: amd k6II 233mhz passiv kühlen ?

Dienstag, 20. Januar 2004, 15:29

nein 2he, also einen kühler bring ich scon locker unter, nur welchen und reicht ein passiv-kühler ?
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

SheeP

Senior Member

Re: amd k6II 233mhz passiv kühlen ?

Dienstag, 20. Januar 2004, 15:58

nim nen großen kühlkörper und nen 40er lüfter drauf.
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!