• 25.04.2025, 05:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

MiniDisc defragmentieren - *erledigt* DANKE

Mittwoch, 21. Januar 2004, 11:22

Guten Morgen zusammen!

Ich hoffe das passt hier rein weil Hardware?? Software??
Ich weiß net :-[

Ich habe mal wieder meinen alten Sony MZ-R35 ausgegraben
und mir übern optischen Ausgang meines DVD-Players eine
komplette Live CD aufgenommen!
Jetzt hat mir das Ding natürlich 48 TrackMarks gesetzt,
von denen ich 8 nicht gelöscht bekomme!
Er zeigt mir immer "sorry" an!
Laut handbuch können es zwei Möglichkeiten sein.
1.) Ich versuche eine Digitale mit einer analogen
oder einen stereo mit einem Mono Track zu verbinden.
-->Nicht der Fall, die komplette MD wurde hintereinanderweg
aufgenommen.
2.) Wenn die Daten auf einer MD zu fragmentiert sind kann ein
Track kürzer als 12 Sekunden sein, diese Spurmarkierungen
lassen sich nicht löschen.
---> Ja danke!! Lösung?? Gibt Sony natürlich keine an, hoffentlich
nicht, weil es keine gibt.

Was heißt das jetzt?
Kann ich das beheben ohne die Disc zu löschen?
Kann ich die Disc jetzt wegwerfen, weil bei einer neuaufnahme
wieder das gleiche Problem auftritt?

Weiß eventuell einer, ob man das automatische Trackmark-setzen
bei der Aufnahme unterbinden kann? Ich kann in der Anleitung nichts finden!

Danke schonmal für eure Hilfe
THX, Pharao Hat-Mo-Neten

P.S.: Das ist der MZ-R35

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 11:25

hardware ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 11:42

warn auf der disk noch tracks drauf bevor du aufgenommen hast?

weil die fragmentiert nur wenn du sachen löschst, aufnimmst, löschst, aufnimmst usw.. wenn du davorr die komplette disk gelöscht hast (roten schalter nach rechts geschoben und erase gedrückt) und erst dann aufgenommen hast ist sie nicht fragmentiert! muss also irgend einen anderen grund haben..

auch wenns dumm klingt, schonmal geschaut ob der schreibschutz aktiv ist?

ansonsten ists doch egal, der MD-Player spielt doch flüssig über lücken hinweg? (hab ich zumindest so in erinnerung, ewig nicht angefasst das teil (hab das gleiche modell *g*))
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 11:48

Zitat von »Daniel«

hardware ;)

Na gut....:-/ ;D

[quote author=Safti link=board=3;num=1074681338;start=0#2 date=01/21/04 um 10:42:04]warn auf der disk noch tracks drauf bevor du aufgenommen hast?[/quote]
Ne, war leer, weil --->

Zitat von »Safti«

wenn du davorr die komplette disk gelöscht hast (roten schalter nach rechts geschoben und erase gedrückt)

--->ich das gemacht habe!
Jetzt komme ich ein bißchen durcheinander.
Ich habe das Ding komplett gelöscht TOC ist auch i.O.,
dann dürfte ja eigentlich alles richtig sein, oder??

Zitat von »Safti«


auch wenns dumm klingt, schonmal geschaut ob der schreibschutz aktiv ist?

Ist nicht aktiv, die anderen 40 falschen Trackmarks habe
ich ja gelöscht bekommen ;)

Zitat von »Safti«


ansonsten ists doch egal, der MD-Player spielt doch flüssig über lücken hinweg?

Macht er zwar, trotzdem will ich manchmal zu einem anderen Track springen und mich störts schon in meinem Hörgenuss ;)

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 11:56

na gut.. *g*

und ja, du kannst die automatische trackmarkierung deaktivieren und dann nachträglich per Hand Trackmarks setzen:

an der seite ist so ein schieber mit roter beschriftung: "Syncro Rec" on/off..

wenn du den auf off setzt macht er keine Trackmarks mehr wenn du das Signal analgo einführst..

und warum nimmst nicht digital auf, klingt imho schöner und die "Aussteuerungs-Anzeige" funtkioniert viel flotter (nicht dass man das für irgend etwas brauch.. *g*).

wenn du nen elektischen Digitalausgang im Rechner hast (z.B. CD-Audio aus oder auf der Soundkarte (Audigy und SB Live usw habens alle und auch viele on-board) kannst du dir fürn paar euro nen optischen ausgang zusammenlöten.. passendes Optisches Kabel war ja schon beim MD-Player dabei ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 11:59

Zitat von »Safti«

an der seite ist so ein schieber mit roter beschriftung: "Syncro Rec" on/off..

Ahhhh, und es kann so einfach sein....

Zitat

wenn du den auf off setzt macht er keine Trackmarks mehr wenn du das Signal analgo einführst..

...und wenn ich es digital einführe? (Kling irgendwie komsich ;D)

Und nochmal langsam, für die, denenn 11Uhr eigentlich noch zu früh ist ;):
Digital, ist der mit dem roten Licht, oder?

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 12:03

digital ist das mit dem roten licht.. korrekt :)

wenn dus digital einführst (*GG*) hast du imho keine chance das irgendwie zu beeinflussen, er machts dann immer so wies das "Abspielgerät" vorgibt (da scheints irgendwie eine bestimmte Zeichenfolge für Trackmark zu geben). Er macht aber keine da wo keine sein sollen.
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 12:08

Zitat von »Safti«

Er macht aber keine da wo keine sein sollen.


Halt ich fürn Gerücht ;D Live-CD´s scheinen da die Ausnahme zu sein.
Habe das ganze ja digital aufgenommen. Mein DVD-Player
hat nen Digitalen-Ausgang *stolz* ;) ;D und das Ergebnist...
siehe oben ;D

Naja, dann mache ich das ganze aber jetzt anders und nehme die CD einfach nochmal analog auf und setze dann die Trackmarks per Hand..... ;)

Vielen Dank, für deine Hilfe!!

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 12:12

Zitat von »PharaoHat-Mo-Neten«

Halt ich fürn Gerücht ;D Live-CD´s scheinen da die Ausnahme zu sein.
Habe das ganze ja digital aufgenommen. Mein DVD-Player
hat nen Digitalen-Ausgang *stolz* ;) ;D und das Ergebnist...
siehe oben ;D


mhh. son kacke ::)

also bei mir hatte es von winamp -> md immer perfekt funktioniert mit den track markierungen.. seltsam seltsam.. dann mal viel spaß beim neuaufnehmen ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 12:36

Also, ich habs gerade nochmal probiert:
Bei zwei nicht-live CD´s setzt er sie automatisch so,
wie sie eigentlich sein sollen!
Mmmh, egal, ich benenn eh die Titel, da machen die
TrackMarks auch nicht mehr arbeit! ;)

Danke nochmal

Re: MiniDisc defragmentieren - wie TrackMarks lösc

Mittwoch, 21. Januar 2004, 20:26

was hälls davon dir einen mit usb zu holen? da has das ganze gehuddel nimmer^^