• 28.08.2025, 00:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Powerpipp

Full Member

PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 19:57

Da ich mir neue Festplatten kaufen will da meine alten zu klein bzw zu laut sind will ich mir gleich 2Neue kaufen und im Raid0 laufen lassen (Schnell ;D)  und weil man ja zukunfsicher sein will gleich Sata (ist ja eh schon standart) nun hab ich aber gemerkt das mein Epox -8RDA+ gar kein Sata onboard unterstützt deswegen müsste ich mir einen Pci-Controller kaufen und jetzt meine Fragen:

1.Ist ein Pci SAta Controller wesentlich langsamer als ein Onboard?

2.KAnn man von Pci-Controller problemlos booten?

r1ppch3n

Moderator

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 20:12

1. onboard sata hängt oft auch nur am pci bus ;)
2. passt scho, kein problem ;)

Powerpipp

Full Member

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 20:14

hey cool danke für Antwort
Könnte einer einen besimten Controller Empfehlen?

Detonator

Full Member

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 20:49

naja, der PCI bremst ja durch die beschränkte bandbreite...

das beste ist ein native SATA-controller, der vom PCI-bus entkoppelt sind:

INTEL ICH5-R

Powerpipp

Full Member

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 21:12

Hmm toll hab aber Amd deswegen doch lieber Pci-Controller

Andere Frage welche Sata Festplatten sind zu empfehlen für raid 0?

r1ppch3n

Moderator

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 21:22

samsung spinpoint
sehr leise, günstig und nichma langsam ;)
oder wennst ma so richtig performance ham wills ne raptor, mit abstand die schnellste sata platte allerdings weder billig noch leise ;D

MightyOne

Full Member

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 21:23

Bei den PCI-Controllern kenn ich mich leider nicht aus, aber für RAID 0 sind die Hitachi 7K250-Festplatten angeblich sehr zu empfehlen.

http://www.hardwareluxx.de/pages/6918

Sind aber als S-ATA Versionen verdammt teuer ...
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

Man_In_Blue

Moderator

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 21:37

Zitat von »CM50K«

naja, der PCI bremst ja durch die beschränkte bandbreite...

das beste ist ein native SATA-controller, der vom PCI-bus entkoppelt sind:

INTEL ICH5-R


Der Intel ICH5 ist mueks...

1. keine vernünftige Unterstützung für Win2K oder NT
2. Sehr gemächlich
3. nur SEHR beschränkt Raid fähig

Hab das Dingen auf meinem P4P800... der Silicon Image auf meinem P4G8X war da um längen besser...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Lukas

Full Member

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 21:37

die S-ATA Versionen sind nicht viel teurer 10€ kostet die 80gb version mehr, hab gerade bei geizhals.at/deutschland geschaut ;)
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Powerpipp

Full Member

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Samstag, 24. Januar 2004, 22:29

HAb grad mal den Testbericht hier gesehen
http://www.tomshardware.de/storage/20031107/hd-250-03.html
Und die schneidet ja relativ gut ab.
Da hab ich beim arlt gesucht und diese Hitachi HDS722580VLSA80 gefunden nun weis ich aber net ob die mit der getesteten vergleichbar ist.

MightyOne

Full Member

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Sonntag, 25. Januar 2004, 01:09

Jo, das ist die Hitachi 7K250 mit 80GB.

Obwohl ich u.U. sogar über zwei 120er Platten nachdenken würde - da Spiele inzwischen ja 2-4GB gross sind, Sicherheitskopien von DVDs ja auch einigen Speicherplatz benötigen ;) und man gerade bei parallelen Installationen von Windoof und Linux mit 160GB nicht mehr sooo lange zurecht kommen wird. (Ich zumindest nicht ;D )
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

Powerpipp

Full Member

Re: PciSata vs. OnboardSata ?

Sonntag, 25. Januar 2004, 11:29

Jetzt such ich nur noch en Pci-Controller der Raid unterstützt und net mehr als ein komplett neues Mainboard kostet.

Gefunden hab ich bisher:

-Promise Fast Tracks S150 TX4 Preis >100€