• 24.07.2025, 12:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BongoKarl

unregistriert

Ende der Fahnenstange ?

Sonntag, 25. Januar 2004, 15:59


Ende der Fahnenstange ? Sys siehe Sig , Wakü mit single radi aktiv

Shelby

Senior Member

Re: Ende der Fahnenstange ?

Sonntag, 25. Januar 2004, 17:19

Da geht bestimmt noch mehr, aber da musste halt noch mehr vcore geben!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Ende der Fahnenstange ?

Sonntag, 25. Januar 2004, 18:43

Holla, das Ding ist schon bei fast 1,7V... mit Wakü gerade noch im Rahmen, mehr würde ich aber auf keinen Fall geben.

Fürn 2.6er ist das schon ganz okay :).

BongoKarl

unregistriert

Re: Ende der Fahnenstange ?

Sonntag, 25. Januar 2004, 18:49

hab ihn jetz bei 1,6v auf 3119 mhz ... dabei belasse ichs

avalon.one

God

Re: Ende der Fahnenstange ?

Sonntag, 25. Januar 2004, 18:53

Naja ein rekord ist das aber nicht.

Brauchste wirklich soviel v-core ?

BongoKarl

unregistriert

Re: Ende der Fahnenstange ?

Sonntag, 25. Januar 2004, 18:59

jep , bei 1,5 V bootet er nit ..

avalon.one

God

Re: Ende der Fahnenstange ?

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:03

Tja hast halt ein bisschen pech gehabt.

Mein 2.4er hat ohne Schwierigkeiten 3300 mit default v-core gemacht.

Sparky

Full Member

Re: Ende der Fahnenstange ?

Montag, 26. Januar 2004, 03:59

Zitat von »BongoKarl«

hab ihn jetz bei 1,6v auf 3119 mhz ... dabei belasse ichs


ist relativ normal, hatte meinen bis knapp 3,2/FSB247 auf standart V-core Primestabil. Dann kam die ominöse FSB 250Mhz Marke, die wollte er auch nicht mehr normal.
Bin jetzt bei 3,3/254 mit 1,625V Primestabil. Geht noch mehr, aber ist dann aus meiner Sicht Energieverschwendung (kann meine Heizung leider nicht abmelden  ::) )
In den Regionen, solltest du aber unbedigt deinen Speicher checken, meiner genehmigt sich dann 2,85V (PC4200 OCZ). Hatte nachnem BIOS Update mal vergessen RamCore wieder hochzustellen und wunderte mich das Prime sofort ausstieg  ::)
Ich würde dir daher empfehlen den RAMCore hochzusetzten und dann mal den Prozzi noch nen bischen nach obenzukitzeln.
Bei Prime merkst du dann schnell wo die Fahnenstange zu ende ist!
Achja, die Temps gehen natürlich mit mehr VCore ganz schön nach oben, im Moment hab ich IDLE 41-43C, Prime 53-55C.

Achso, noch ne Frage: Im BIOS hab ich , wie gesagt 1,625V eingestellt, sämtliche Programme melden aber was von 1,7**.
Is das normal, schummelt da wer was drauf?

Sparky

Man_In_Blue

Moderator

Re: Ende der Fahnenstange ?

Montag, 26. Januar 2004, 04:16

Also beim P4 bringt die erhöhung der VCore nur begrentzt noch etwas. So bekomm ich bei 1,7 V im vergleich zu 1,6 V kein MHz mehr aus meinem P4C 2,6 (@3,25)...

Über 1,75 V würde ich beim P4 auf dauer auch nicht gehen. Gerde der Northwood ist für das nach ihm benannte NSDS sehr anfällig. (kann aber teo. jede 13µ CPU treffen)

Freu dich doch einfach über deine 3,1 GHz und belass es einfach dabei.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!