• 31.05.2024, 20:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Asus P4P800 + Lauter P4 Lüfter

Mittwoch, 28. Januar 2004, 17:06

Hallo,ich habe folgendes Problem:

Mein Asus P4P800 läuft zusammen mit P4 2,8Ghz und Intel Boxed Kühler. DIe CPU hat Idle ca 28 - 30 Grad auf Last ca 35 Grad. (Das muss ne WaKü erstmal erreichen)

Jetzt mein Problem: der Intel Boxed Kühler läuft normal superleise mit ca 2700 U/Min wenn der Rechner dann wärmer wird (zB beim Spielen oder wenn nebendrann die Heizung an ist /ca 35-36 Grad) schaltet der Lüfter nen gang höher auf 3500 U/min was man dann schon höhrt (Hochfrequent).
Wenn sich die Temperatur dann wider reduziert hat, dann läuft der Kühler aber noch ne ganze weile (ca. 1 stunde) weiter mit 3500 obwohl er schon lange wider unter 30 Grad ist. Kann mir jemand sagen ob ich irgendwie die "Nachlaufzeit" bei 3500 verkürzen kann so das er früher wieder bei 2700 Läuft.
Im Bios hab ich nix gefunden


Danke...

Re: Asus P4P800 + Lauter P4 Lüfter

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:19

Kauf dir ne Wakü! ;D

Re: Asus P4P800 + Lauter P4 Lüfter

Mittwoch, 28. Januar 2004, 20:28

Ich weiß nicht, wie die Lüftersteuerung des Prozessors arbeitet, aber ich würde dir empfehlen, einen langsam drehenden Lüter davorzustzten. Das ist billiger als ne wakü und erfüllt auch seinen Zweck ;). Der CPU-Lüfter dürfte dann immer auf der niedrigen Geschwindgkeit bleiben.

Aber du kannst natürlich auch ne Wakü kaufen, dann wirst du damit niiiiie wieder Probleme haben. Ich habe gehört die von Aqua Computer sollen ganz gut sein ;D *aufbelohnungwart* 8) 8)

Re: Asus P4P800 + Lauter P4 Lüfter

Mittwoch, 28. Januar 2004, 20:56

OT:

Zitat

ca 28 - 30 Grad auf Last ca 35 Grad. (Das muss ne WaKü erstmal erreichen)


Och komm mit den MB Sensoren gemessen? Das kannst doch vergessen.
Die Sprueche sind fuern Arsch aber echt.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: Asus P4P800 + Lauter P4 Lüfter

Mittwoch, 28. Januar 2004, 21:56

Zitat von »Seraphim«

OT:


Die Sprueche sind fuern Arsch aber echt.



Kann man auch etwas freundliche sagen ;).

Re: Asus P4P800 + Lauter P4 Lüfter

Mittwoch, 28. Januar 2004, 22:00

Leute! Bitte!

Oder muss ich wieder KMs versenden? ;)

@ darksoldier:

Denke du redest von der ASUS Q-Fan Technologie...

Wenn ja: Schonmal mitem Bios-update versucht?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Asus P4P800 + Lauter P4 Lüfter

Mittwoch, 28. Januar 2004, 22:35

Alles Klar, hat sich erledigt. Im Bios hatte sich ne PC Health Option abgeschaltet (einfach so ?)

Hatte schon ne Wakü von Aqua-Comp (auf Athlon 1,4), is viel zu Umständlich bringt soundteschnich nix (höre sowieso nur meine Laute WD-Festplatte) und tempmässig wars immer ca.35 Grad. Und am Ende isse Kaputt gegangen (leider eigenverschulden aba Garantie war auch schon abgelaufen) was mir jetzt mein P4 beschert hat weils alte System zerschossen is...


Ich bin von Wakü erstma geheilt.