• 31.05.2024, 15:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 20:35

Hi!
Ich soll für nen Freund nen Computer zusammenstellen. Er will follgendes machen:
Alte Filme von der Videokamera einlesen und am PC bearbeiten nachher zusammenschneiden und auf CD brennen.

Nun weiß ich nicht genau was is bei Videobearbeitung wichtig, ein schneller Prozzi, oder viel Ram, oder beides?

Die Graka sollte ja in dem Fall keine Rolle spielen, was würdet ihr da nehmen, er will damit nicht zocken, also irgendwas billiges.

Um das ganze nachher schnell zu speichern wäre evtl. ein Raid nicht schlecht oder?

mfg Lukas
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 20:44

Hallo,
also zur Videobearbeitung sind 512 MB eigentlich Pflicht, als Prozessor reicht ein XP oder P4 - je schneller, desto kürzer halt die Wartezeiten beim Einbauen von Überblendeffekten. Sinnvoll wären noch eine möglichst schnelle Festplatte, die auch konstant mit einem höheren Datenstrom auskommt (ansonsten fehlen hinterher einzelne Bilder) und ordentlich Speicherplatz hat und besser ein DVD- als ein CD-Brenner.

Gruß Hannibal

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 20:49

k was haltet ihr dann von der Zusamenstellung:

AMD Athlon 2500+
Abit NF7-S V2.0
2x512 MB PC3200 entweder Infineon oder Samsung
2x80gb S-ATA Samsung Spinpoint (im Raid????)

nur bei der Graka hab ich ka was man da nimmt, irgendwas billiges was könnt ihr da so empfehlen?

und passt die Zusammenstellung so, kann man was besser/billiger machen?
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 20:53

große schnelle platte (raid0 mit 200gb+ kann da hilfreich sein), schneller prozzie (insbesondere beim aufnehmen der vids und beim rendern des fertigen filmes sehr hilfreich) sollt auch ned fehlen und 1gb ram is ned wirklich ne schlechte investition, die kricht man beim videoschnitt leicht voll ;)
ich glaub das einzige an dem du sparen kannst is die grafikkarte
dafür solltest du aber n möglichst guten video in haben, ne billige tv karte tuts hier nicht (bzw hat n besch******* bild) an DER stelle lohnt es sich durchaus auch etwas mehr auszugeben (auch wenn ich natürlich nich sagen kann was von nem alten video noch zu retten is ;))

edit:
die zusammenstellung schaut ganz ok aus, is zwar noch optimierbar aber es soll ja auch noch bezahlbar bleiben ;)

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 20:54

Halte ich für ne gute Wahl. Graka ist wohl egal also entweder ne FX 5200 oder ne Radeon 9200.
Wenn er vielleicht noch die Videos am Fernseher ansehen will ... hat da Matrox nicht den besten Ausgang????

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 20:57

jo, matrox karten ham nicht nur auffem moni mit das beste bild ;)

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 21:11

ist das ne digitale videokamera mit firewire?
dann muss die platte nicht wirklich schnell sein, viel speicherplatz ist wichtiger.

für normales video-in hab ich eine hauppauge impact vcb karte, die kann auch volle pal-auflösung.

schicker ist eine externe video auf firewire box, aber die kosten locker >240€.

graka: ne matrox.

als mac-user würde ich ja einen mac empfehlen, allein schon wegen imovie und idvd, die programme sind wirklich intuitiv und die ergebnisse sorgen immer wieder für erstaunen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 21:13

es gehtmums überspielen von alten familienvideos, also nicht die aller tollste quali usw. und schon etwas ältere filme, das ganze wird nachher auf ne DVD gebrannt
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 21:18

dann würde ich wirklich die impact vcb ins auge fassen, die kostet auch nur 59,- bei alternate.

aufnahmetool der wahl ist übrigens virtual dub dazu.

mein duron1200 mit sd-ram board schafft immerhin 640x480 ohne frame drops, deine zusammenstellung sollte also auch volle auflösung schaffen.

die qualität stimmt dann, aber ist sehr vom ausgangsmaterial abhängig.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 21:26

das heißt ich könnte evtl. noch beim Prozzi sparen, wenn's meinem Freund zu teuer wird ???
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 21:27

Zitat von »Lukas«

das heißt ich könnte evtl. noch beim Prozzi sparen, wenn's meinem Freund zu teuer wird ???


Eigendlich schon. Es wird halt langsamer, wenn du einen langsamen Prozi hast. Für die Qualität ist der unwichtig.

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 21:30

k thx
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 23. Januar 2004, 23:11

Also bei einer Digicam mit Firewire hat auch der alte 800er Duron meiner Eltern gereicht, um eine Übertragung ohne Drops zu gewährleisten - der Prozessor ist echt nicht so das Problem. Er spart nur halt Zeit hinterher beim Umwandeln (Effekte einbauen), was ja ohnehin nicht in Echtzeit abläuft. Also lieber einen etwas kleineren Prozessor und bessere Platten. Hierfür würde ich Dir zwei 160GB-Modelle empfehlen, die sind beim Preis pro GB ungeschlagen und 320 GB reichen schon eine Zeit lang...

Gruß Hannibal

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Donnerstag, 29. Januar 2004, 18:13

so hab noch eine Frage:

mein Freund will sich die Pinnacle (Studio AV/DV version 9) kaufen, er braucht was für ein analoges Einganssignal, hat er mir geschrieben.

Ist die Karte gut, oder gibt's besseres????

mfg Lukas
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Donnerstag, 29. Januar 2004, 18:56

Wenns um schnelle Viedeobearbeitung geht ist der P4 vorzuziehen, weil da einfach gilt: mehr MHz gleich mehr Geschwindigkeit.

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Donnerstag, 29. Januar 2004, 19:06

mag aber Intel nicht, deshalb hab ich ein AMD System zusammengestellt ;D
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Donnerstag, 29. Januar 2004, 21:29

hat hier echt keiner ne Ahnung ob die Pinnalce gut ist, oder was am besten geeignet wäre ???
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 30. Januar 2004, 01:09

Kann nur noch Canopus empfehlen! Zwar teuer, aber Echtzeit-Videoschnitt. Capturen aber nur von Firewire. Ich hab ne Raptor RT mit RT2.0 Powerpack und Premiere 6.5 (Pro zum testen noch) und das ist perfekt! Rendern ist auch kein Thema, macht die Karte! Das spart massig kosten für cpu und RAM!
So sei Es. -------------------------------------------------

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 30. Januar 2004, 07:48

also die Pinnacle ist nicht schlecht für den Heimanwender. Wenn er nicht Profimäßig schneiden will, dann reicht die vollkommen.. Ansonsten sind die Karten von Canopus oder die Matrox RT einsame spitze. Aber da legt er schonmal ein paar tausender für hin. Dafür geht dann das berechnen der Videos wesentlich schneller, da alles über die Karte berechnet wird. Auf jeden Fall sollte er sich eine Videokarte mit 2 Monitorausgängen holen, da das bei Videoschnitt eigentlich schon Pflicht ist. Ein Monitor zum schneiden, einer mit Videoausgabe zur Vorschau.

Re: Compuertzusammenstellung zum Video schneiden

Freitag, 30. Januar 2004, 07:56

Ein schneller Prozzi ist nur nötig, wenn er keine Schnitttkarte mit Hardwarebeschleunigung und Echtzeitschnitt nimmt. Wenn er eine richtige Schnittkarte kauft, reicht ein 800er Prozessor völlig aus. Ram sollte soviel wie möglich sein, dann stürzt bei größeren Filmen auch Premiere nicht so oft ab ;). Beim Videoschnitt ist auch ein Dual-Prozessor richtig gut, da er hier voll unterstützt wird. Man kann trotz Berechnung im Hintergrund immernoch mit 100% von einem Prozessor weiterarbeiten.