• 29.07.2025, 20:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hannibal-Lecter

God

Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Samstag, 31. Januar 2004, 18:48

Hallo,
mir ist gerade was ziemlich dummes passiert: Ich habe am Rechner meiner Eltern rumgeschraubt, mein eigener stand friedlich surrend (LuKü, schäm!) mit abgenommenen Seitenteilen daneben. Wie immer hatte ich vor Beginn der Arbeiten brav an den Heizkörper gepackt, mich somit "geerdet". Soweit, so gut - leider hatte ich nicht gemerkt, dass ich so einen tollen, alten Acrylfaser-Pullover anhatte - das Ding habe ich ewig nicht mehr getragen, weil ich mir damit am Auto immer wieder Stromschläge eingefangen hab. Außerdem hatte ich die Bastelarbeiten in die Küche verlagert, wo ein Kunststoffboden verlegt ist...

Langer Rede kurzer Sinn: Beim Anschließen des Rechners meiner Eltern (Strom war noch ab, Gerät also nicht geerdet) habe ich plötzlich volles Programm eine gewischt bekommen (bzw. dem Rechner eine gewischt), dieser bringt jetzt plötzlich kein Bild mehr, auch der Einsatz einer anderen Grafikkarte brachte keine Besserung. Als ich dann das Monitorkabel wieder unmittelbar nach dem "Schlag" umstecken wollte (habe zum Testen den Rechner meiner Eltern an den Monitor meines Rechners gehängt), habe ich auch an meinem, zu diesem Zeitpunkt laufenden Computer voll eine gefangen, der Rechner ging dann aus.

Resultat: Der Rechner meiner Eltern bringt kein Bild, meiner erkennt nur noch einen Teil der Festplatten und stürzt auch beim Hochbooten von einer anderen Platte, die während des Crashs nicht im System war, mit verschiedensten Bluescreens ab. Auch beim Versuch einer Neuinstallation von Boot-CD auf eben diese Platte geht nichts mehr.

Frage: Was hat es da Eurer Meinung nach jeweils zerrissen? Ich hätte ja eigentlich auf Mainboard getippt, aber warum werden die Festplatten nicht mehr erkannt, auch nicht in einem anderen Rechner?!? Kann ich einzelne Teile zum Test austauschen, oder gehe ich dann das Risiko ein, noch mehr kaputtzumachen?

Wäre nett, wenn der eine oder andere hilfreiche Beitrag eintreffen würde, damit ich mich an einen Neuaufbau wagen kann - Danke im Voraus, liebes Forum!

Gruß Hannibal

SebiW

Junior Member

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Samstag, 31. Januar 2004, 19:14

jo, ich hatte ma so was ähnliches :(.

bei mir wurde das Mainboard, die CPU und die Festplatte gegrillt! da hilft nur noch austauschen und schauen ob mans irgendwie wieder hinbekommt.

Ist zwar keine direkte Hilfe zu deinem Problem, aber immerhin eine Antwort auf das: bin ich alleine?

mfg
sebi
hmmm..... hier habe ich auch nix!

Hannibal-Lecter

God

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Samstag, 31. Januar 2004, 19:25

Freut mich ja schonmal zu hören, dass ich nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten mit so geschickten Händen bin...

Wie hast Du seinerzeit den Schaden verursacht? Haben NT und Einsteckkarten noch funktioniert?

Gruß Hannibal

Shelby

Senior Member

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Samstag, 31. Januar 2004, 19:44

Also erstmal ruhig bleiben, tief durchatmen!!!
Hast du ein bios reset durchgeführt???
Hast du den rechner ohne biosbatterie und ohne stromstecker mal so stehen lassen????
Also eins kann ich dir sagen, die platte ist im arsch!!!
Da kannste nicht mehr viel machen, nen freund von mir wollte sein board bei mir mit meinen anderen sachen testen, soweit so gut, doch dann, hat er es gemacht, mein rechner angestellt und siehe da meine platte im arsch und seine cpu die noch bei mir drin war, sein mobo war schon im arsch, weil er das missgeschickt hatte wie du!!!
Also zumindest die platte ist im arsch, dein mobo warscheinlich auch!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Bjoern52351

Full Member

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Samstag, 31. Januar 2004, 19:51

hmm, hatte mal das gleiche problem bei einem meiner alten rechner... den hatte allerdings ein gewitter zerfetzt und es war bis auf das diskettenlaufwerk einfach alles im eimer... mehr als ausprobieren kannste nicht. probiers mal ob du irgendwas beim händler testen lassen kannst!


// Shelby bitte versuchs doch mal mit weniger ausrufezeichen =)

Nosyenator

Senior Member

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Samstag, 31. Januar 2004, 19:59

wie shelby shcon sagte, nimm ma den rechner vom netz und die bat raus dann noch nen cmos reset, und nu guckst was geht.
wenn die platte in nem anderen rechner schon net geht ist die wahrscheindlichkeit gross, da kannst versuchen zu einer günstigen zukommen von dem selbigen modell und elektronik tauschen.
naja und wenn cmos reset nix bringt wie der rest, dann kannst nur noch mit nem 2. rechner bzw in deinem fall 3. rechner, die restliche hardwareprüfen.
in zukunft mit esd schutz arbeiten ;)
nun weiss ich für was ich die matte im kasten liegen habe mit dem armband :D

Hannibal-Lecter

God

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Samstag, 31. Januar 2004, 20:15

BIOS-Reset blieb ohne Erfolg - das Teil läuft ja auch mehr oder weniger, bzw. mehr weniger :-/

Mit dem Überprüfen der restlichen Teile habe ich verdammt Schiß, nicht, dass mir eins der Teile noch den noch voll funktionsfähigen XPC himmelt... vor allem fehlen mir hier die SATA-Anschlüsse für die beiden neusten Platten...

Das Diskettenlaufwerk hat es übrigens nicht zerlegt - das war als einziges Teil garnicht angeschlossen. Bin mal gespannt, was meine optischen Laufwerke (DVD-Brenner etc.) zu sagen haben, ansonsten sind im System noch Grafikkarte, Netzwerkkarte und Netzteil zu überprüfen.

Das Mainboard habe ich schon ziemlich abgeschrieben - ist es möglich, dass das Teil auch Prozessor und RAM geschädigt hat? Ansonsten bange ich ums Leben meiner sechs Festplatten, möge wenigstens die eine oder andere überlebt haben :(

Naja, mal gucken - heute abend fahre ich zu einem Kumpel, morgen wird alles zerlegt und mal eine Minimalkonfiguration aufgebaut...

Danke schonmal für Eure zahlreichen Beiträge, an Ausrufezeichen müsst Ihr nicht geizen, das ist schon gut so!

Gruß Hannibal

Shelby

Senior Member

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Samstag, 31. Januar 2004, 20:53

Also ich werde es mir abgewöhnen, aber sei bitte echt vorsichtig, wenn du das beim freund einbaust, guck erstmal auf die cpu ob du schon so was siehst, und bei den anderen sachen auch, also das ist echt ärgerlich wenn du noch mehr kapputt machst!
Und alle teile die kaputt sind, einschicken, normalerweise denken die noch das ist garantiefall!
Bekommste bestimmt was neues für!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Bjoern52351

Full Member

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Samstag, 31. Januar 2004, 23:20

danke shelby =)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Sonntag, 1. Februar 2004, 09:49

Zitat von »Hannibal-Lecter«

habe ich auch an meinem, zu diesem Zeitpunkt laufenden Computer voll eine gefangen, der Rechner ging dann aus

Nur damit ich das richtig vestehe: du hast am PC deiner Eltern eine gewischt bekommen, gehst dann an deinen laufenden Rechner und bekommst eine gewischt und dein Rechner geht in genau diesem Augenblick aus? Da dein Computer ja noch lief, sollte dem das eigentlich gar nix ausmachen (zumindest wenn du nur das Gehäuse berührst hast), daher meine Nachfrage.

Hannibal-Lecter

God

Re: Rechner durch Überspannung gekillt?!? - HILFE!

Sonntag, 1. Februar 2004, 11:22

Mein Rechner war offen und lief. Das Shuttle-Barebone meiner Eltern hatte ich oben drauf gestellt, dann den Monitor umgesteckt. Bei meinem Rechner habe ich wohl versehentlich reingepackt, habe mich doch ziemlich erschreckt - die Erdung meines Rechners übers NT nützt wohl wenig, wenn ich direkt an die empfindlichen Bauteile gekommen bin...

Kurzer Zwischenbericht: Den Rechner meiner Eltern habe ich wieder fit bekommen - lediglich das RAM scheint im A**** zu sein, das ist nicht mehr zum Laufen zu bekommen. Mit einem anderen Riegel funktioniert das Teil wieder klaglos - Glück gehabt!

Meiner ließ sich leider nicht regenerieren :(

Gruß Hannibal