• 23.07.2025, 20:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Spannungswandler zu heiß - undervoltage?

Sonntag, 1. Februar 2004, 22:09

Hi.

Hab schon seid einiger Zeit das Prop das mein ASUS P4P800 bei Last die CPU mit zu wenig safst versurgt (1,61 statt 1,7 V, 1,58 statt 1,6 V...)

Nu hab ich festgestellt das man sich an den Spannungswandlernd es Boards die Foten verbrennen kann... können die Wandler wirklich so krasse schwankungen verursachen wenn se zu heiß werden? Oder bin ich mal wieder aufem Holzweg?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

FreezedComputer

Senior Member

Re: Spannungswandler zu heiß - undervoltage?

Sonntag, 1. Februar 2004, 22:24

safst versurgt bitte korrigieren ;D
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

FallGuy

God

Re: Spannungswandler zu heiß - undervoltage?

Sonntag, 1. Februar 2004, 22:25

So unangenehm der Gedanke an Lüfter auch ist: lass mal einen Propeller draufpusten, der kühlt die Dinger ja schon ein wenig... wenns davon besser wird solltest Du über passive oder gar aktive Kühlung nachdenken.

Ansonsten kanns auch das Netzteil sein.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Spannungswandler zu heiß - undervoltage?

Sonntag, 1. Februar 2004, 22:37

Hmmm.

Hab maln 12 cm Lüfter @ 5 V vor gehangen... wird ned wirklich besser...

Wenn das NT wirklich schlapp macht bin ich verdammt enttäuscht von Engelking... sind ja teuer genug die Dinger...

Man In Blue

Auch sehr interessant fiende ich das die Spannung erst eine Zeit lang gehalten wird und dann immer niedriger sinkt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

cosmic7110

unregistriert

Re: Spannungswandler zu heiß - undervoltage?

Sonntag, 1. Februar 2004, 22:48

hm selbst wennse warm werden so krasse schwankunge kommen nicht durch die hitze...

zu engelking du weist hoffentlich auch das das nur Import NTs aus japan sind die nur umgelabelt werden ??? genauso wie mit dem NT selber zusammen stellen das sind auch nur Importierte..

Man_In_Blue

Moderator

Re: Spannungswandler zu heiß - undervoltage?

Sonntag, 1. Februar 2004, 22:52

Zitat von »Cosmic«

hm selbst wennse warm werden so krasse schwankunge kommen nicht durch die hitze...

zu engelking du weist hoffentlich auch das das nur Import NTs aus japan sind die nur umgelabelt werden ??? genauso wie mit dem NT selber zusammen stellen das sind auch nur Importierte..


Mir doch wurscht wo die her kommen... die Teile kosten 300 €... da darf ich wohl mal ne ordentliche Leistung erwarten... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Benni16

Junior Member

Re: Spannungswandler zu heiß - undervoltage?

Montag, 2. Februar 2004, 15:44

ich hatte auch das problem mit den spannungswandlern(bei meiner alten Elitegroup-Mainboard*schäm*).
Damals lief der ganze pc instabil wegen den teilen und is andauernd abgestürzt! >:( Aber als ich mir dann ne ordentliche brandblaße hohlte als ich die spannungswandler berührte war klar wo der wurm drinn war.
Da ich mir damals so wie so ne neue mainboard kaufte,habe ich mir erlaubt an der Elitegroup-Mainboard ein bisschen rum zu löten ::).Das erste was mir in den kopf kam waren dieße verfluchten spannungswandler.
Ich lötete einen ab und hab ihn zum elektrohandel gebracht, und der fachhändler erläuterte mir die technischen daten von dem teil!
Da ich schon mal dort war hab ich mir gleich welche geholt die
richtig was aushalten.
Verlötet-Mainboard eingebaut---geht?!
Ehrlich gesagt glaubte ich des no net so richtig zu dem zeitpunkt.
Aber bei so ner neuen mainboard würd ich mich net traun rum zu löten :-/!
ps scau mal nach ob die elkos und die spulen neben den spannungswandlern no ok sind ;).