• 25.07.2025, 09:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fasteddi

Junior Member

2500+Barton vs. 2500 mit AQXEA

Freitag, 6. Februar 2004, 23:20

Hi!
Plane mir eine neue Cpu zuzulegen!
Würde gern einen 2500er Barton reinbauen......
Wollte nun mal fragen, wie gross der Unterschied zwischem dem 'Standart' 2500er ist und dem mit dem AQXEA-Stepping in Bezug aufs Overclocken ist!
Ich mein nur weil der Multi freigeschaltet ist, heißt es doch nicht gleich das er höher zu takten ist!
Verbessert mich wenn ich mich irre, aber ich habe meine
Multis immer runtergeschraubt um den FSB raufzuschrauben!
Ist die Qualität dieses Steppings einfach nur hochwertiger???
Danke euch-----Tschööö!!!

Cartman87654

God

Re: 2500+Barton vs. 2500 mit AQXEA

Freitag, 6. Februar 2004, 23:44

Also ich hab den normalen genommen ....... wegen dem preis ich Zahl doch nich 100 oder noch mehr Euro nur das ich den Multi ändern kann ......... tztzt besser zu übertakten sind die zwar meistens schon aber das macht villeicht 100 Mhz aus und das lohnt nich wirklich


mein normaler Barton 2500+ macht 215 FSB mit das sind ca. 2360 Mhz und das reicht ja wohl denk ich mal oder nich ? ;)

salieri

Senior Member

Re: 2500+Barton vs. 2500 mit AQXEA

Samstag, 7. Februar 2004, 00:13

aber das stepping hat nichts mit locked/unlocked
außerdem sagen viele(z.B. Dino) das Overclocking zufall(mist irgendetwas war da noch mit mumpitz, naja)
also vor Produktionswoche 22 sind unlocked
die sind nur noch von provat für sehr viel geld zu haben

CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: 2500+Barton vs. 2500 mit AQXEA

Samstag, 7. Februar 2004, 00:16

Zitat von »Cartman«

mein normaler Barton 2500+ macht 215 FSB mit das sind ca. 2360 Mhz und das reicht ja wohl denk ich mal oder nich ?  ;)

Kommt drauf an. Ich kann meinen AQZFA auf 2500 MHz @1,775V betreiben...

Aber ein AQXEA ist kein wirklich gutes Stepping, die sind ziemlich alt, so einen hatte ich vor nem halben Jahr schon. Kommt drauf an wie hoch du übertakten willst, inzwischen geht so ziemlich jeder normale Barton auf 2300 MHz.

Napalm

God

Re: 2500+Barton vs. 2500 mit AQXEA

Samstag, 7. Februar 2004, 12:40

das stepping gibt höchstens die wahrscheinlichkeit einer gut zu oc cpu an.weiterhin is der rest glück...
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.