Ich habe in letzter Zeit relativ oft meine Netzteile gewechselt. Nach meiner BeQuiet-Test-Odyssee hatte ich das
MR Fortron 300 Watt ichbinleise® edition, dieses war sehr leise, aber nicht unhörbar - vergleichbar mit den BeQuiet Netzteilen hat es ein bei völliger Stille recht gut wahrnehmbares Lüfterrauschen (aber kein Fiepen!). Der Vorteil bei dem Fortron war, dass es durch den 120mm Lüfter einen größeren Luftdurchsatz als das BeQuiet lieferte.
Danach habe ich das
proSilence FANLESS 350 Rev. 1.2 getestet. Das war wirklich unhörbar. Kein Brummen, Rauchen Fiepen oder sonstiges. Der Nachteil war, dass das Gehäuse recht warm wird, weil die warme Luft nicht ordentlich heraustransportiert wird. Lohnt sich aber für Supersilent-Freaks, die z.B. eine passive Wakü haben.
Jetzt habe ich das
MR Fortron 350 Watt ichbinleise® edition, das ist aufgrund des verwendeten Papst-Lüfters nochmal deutlich leiser als die 300 Watt-Version. Es fiept ebenfalls nicht und ist vom Lüfterrauschen sehr angenehm, wenn auch nicht unhörbar wie das proSilence. Wenn du mal einen Vergleich haben willst: dieses Netzteil ist leiser als das Geräusch einer Samsung SP1614N im Idle-Mode. Oder wie ich immer sage: wenn ich nachts das Fenster aufmache, ist das leise Säuseln des Windes lauter das das Netzteil

.
Ich kann dir alle drei empfehlen, besonders letzteres hat viel Power und ist schön leise. Falls du eine aktive Wakü oder auch nur Luftkühlung hast, ist das ideal. Leiser muss ein Rechner (für mich) wirklich nicht sein.