• 02.05.2025, 15:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Probleme mit W-Lan

Dienstag, 10. Februar 2004, 22:22

Guten Abend zusammen,

ich hab mir kürzlich den W-Lan Router D-Link DI-624+ und die zugehörige W-Lan Karte DWL-G520+ gekauft, um mit 2 PC's online zu sein.
Vorweg muss gesagt werden, dass ich noch recht unerfahren bin, was Funk etc. betrifft. Daher bitte ich für die ein oder andere unkorrekte, oder laienhafte Formulierung um Entschuldigung.

Der Router funktioniert einwandfrei, weil der 1 PC, der über Kabel angeschlossen ist, fehlerlos online ist. Das Problem liegt eher an der Karte im 2. PC. Dieser befindet sich 1 Stockwerk über dem Router (Entfernung daher ca. 10-12m über das Treppenhaus).
Zunächst zur Installation der Karte.
Das Handbuch schreibt, dass zuerst die Treiber installiert werden sollen, und danach erst die Karte eingebaut wird. Das läuft alles soweit auch ganz ok. Das Handbuch schreibt zwar immer nur von Win XP (nur kurze Anmerkungen über Win 2k) aber eine leuchtende LED an der Karte sagt zumindest, dass die Karte intakt ist. Es treten auch keinerlei Treiberkonflikte etc. im Gerätemanager auf. Nachdem die Karte problemlos eingebaut und der PC hochgefahren wurde, erscheint schonmal NICHT das Symbol einer bestehenden Verbindung (Grüne Balken im System Tray). Ein Doppelklick auf die Verknüpfung auf dem Desktop öffnet zunächst das Konfigurationsmenü.
http://support.dlink.com/faq/view.asp?pr…on=dlink+520%2B

So wie es hier beschrieben steht, sieht es ungefähr bei mir auch aus. Mit dem Unterschied, dass ich nur 1 Schlüssel habe, bei dem das WEP auf "YES" steht. (dürfe aber egal sein, da es mir ja frei steht, die Verschlüsselung zu aktivieren oder nicht.)
Folge ich nun den Anweisungen die mir dort gestellt werden, erscheint bei mir grundsätzlich ein Fenster mit der Meldung:"Key invalid"!
Ich habe keine Erklärung dafür, zumal ich auch nicht weiß, welchen Key ich einzugeben habe. Wenn ich jetzt im Routermenü bezüglich des Wireless noch was umschalten muss, bräuchte ich dringend Hilfe, da ich mit dem Menü relativ wenig anfangen kann.
Fakt ist, dass sich keine Verbindung aufbauen lässt. Die Balken bleiben farblos, es rührt sich nichts.
Die zweite verwirrende Sache ist, dass in der Netzwerkumgebung, nachdem die Karte eingebaut wurde, sofort eine Lan-Verbindung installiert wurde. Diese zeigt aber an, dass das Netzwerkkabel entfernt wurde (Wireless <--> Kabel??? is da net ein Widerspruch?). Oder erkennt der PC die Karte nicht als Funkkarte an?

Ich hoffe, es kann mir irgendjemand helfen. Ich bin schon fast am verzweifeln mit diesem Gerät. Besteht u.U. die Möglichkeit, dass die Karte kaputt ist, sprich dass sie umgetauscht werden muss?

Vielen Dank

mfg

Mein System:

Win 2k
Service Pack 2
AMD Athlon XP 2500+
Epox EP-8RDA3+
Sapphire ATI Radeon 9800 Pro (128MB)
512MB DDR Ram
Lite-On LTR 52327
Toshiba SD M1712
HDD Western Digital 800JB 8MB (80GB)
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Probleme mit W-Lan

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:03

:) erfreuliche Nachrichten :)

Nach ein wenig rumspielen und verändern hab ich es geschafft, die Verbindung ins Internet herzustellen. Hab dabei die kompletten Werte übernommen, bis auf den Authentication Mode. dort habe ich Open Authentication ausgewählt. Nachdem die Balken auf Grün standen, war zumindest mal eine Verbindung da. Danach hab ich dem Router den Schlüssel zugewiesen. Seither steht die Verbindung ins Internet. Ein Problem bleibt jedoch, dass ich den 2. PC nicht anpingen bzw. finden kann, und umgekehrt. D.h. das WAN steht noch nicht. Was ist da noch falsch? Wo könnte hier der Fehler liegen?
Btw, welche Funktion hat denn eigentlich der Key? Kann ich da einen beliebigen Key auswählen, oder muss das der beschriebene sein? Schließlich wäre der Key ja dann für jeden zugänglich, der ein wenig bei Google rumstöbert... und mit Schlüsseln werden bekanntlicherweise Tür und Tor geöffnet..
(das wäre dann sehr ungeschickt!!)

weiß jemand Rat?

mfg
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Probleme mit W-Lan

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:27

Der Key dient zur Verschlüsselung Deiner Verbindung... sonst kommt ja jeder in dein LAN ;)
Alle Comps im W-Lan müssen den selben Schlüssel benutzen

Hier kannst Du Dir welche generieren:
http://www.warewolflabs.com/portfolio/pr…skg/wepskg.html

Re: Probleme mit W-Lan

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:32

Der Key ist eine Verschlüsselung, die NUR den Geräten, die den selben Key verwenden, einen Zugang zum Netzwerk erlaubt. Du kannst dir einen Key ausdenken, er muss halt nur so lang sein, wie du eingetellt hast (unter length). Du kannst entweder den ASCII Code verwenden (ganz normale Zahlen und Buchstaben), oder HEX Werte (Zahlen von 0 - 9 Buchstaben von A - F. A steht für 10, B steht für 11 ... F steht für 15). Welches Format du nimmst dürfte egal sein, aber es muss immer der gleiche Key (und ich glaube auch das gleiche Zahlenformat) sein.

Re: Probleme mit W-Lan

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:32

Moin

Alsp passwort kannst nicht jedes nehmen , der Router sagt dir welchen du nehmen kannst ! bei meinem Routrt war es so das mann ihm ein passwort gegeben hat und er es 128 bit verschlüßelt hat , und mann dann nur mit diesem Key ins Wlan kommt !!!

also mal in die routrt konfig schauen da müßten ein paar schlüssel stehen und nur mit denen bekommst zu zugriff aufs Wlan !!!

WAN :

beide PC´s müssen in der gleichen arbeitsgruppe sein
Vieleicht mal feste ip´s vergeben
Firewall ( wenn du eine hast ) Deaktivieren
usw.....

Re: Probleme mit W-Lan

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:34

Genau, Firewall! Vergiss nicht die Firewall von XP!!

Re: Probleme mit W-Lan

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:48

Vielen Dank,

die Sache mit den Keys dürfte jetzt klar sein. Der Generator tut da voll und ganz seine Pflicht. :)

Die andere Sache ist das mit dem WAN. Ich hab zwar kein XP druf, aber eine Firewall (NPF) hab ich trotzdem. Dürfte wohl an der liegen. Ich brauch mir aber doch keine Gedanken machen, wenn die deaktiviert ist, durch die Hardware-Firewall des Routers bin ich doch genauso geschützt oder?
Zumindest hab ich das so immer verstanden.

thx

mfg
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Probleme mit W-Lan

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:59

jepp dein rechner dürfte durch die routerfirewall eigentlich ausreichend geschützt sein !!!!

aber sie wessentlich komplizierter zu konfigurieren !!!


mousonmars

Re: Probleme mit W-Lan

Mittwoch, 11. Februar 2004, 14:49

/offtopic

1.
WLAN != WAN, denn:
WAN = Wide Area Network (sowas wie internet)
WLAN = Wireless Local Area Network (lokales funknetz)
zwischen WAN und (W)LAN liegt btw. MAN (Metropolitan Area Network)

2.
http://www.aktiv-gegen-plenken.de/

3.
bitte weniger ausrufezeichen !!!