• 24.07.2025, 23:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SebiW

Junior Member

Laufwerksdisaster

Mittwoch, 11. Februar 2004, 22:55

hi!
1.: neulich wollte ich daten von einer gebrannten CD von meinem Brenner auf die Festplatte kopieren, das ging nicht weil einmal der "MS-Dos fehler" kam un er brach ab, dann probiere ich es noch einmal und dann kam "Daten konnetn nicht kopiert werden wegen eine e/a Gerätefehlers".
dann probierte ich es von meinem DVD laufwerk und da kam dann nur der "MS-Dos" Fehler. >:(

2.: Bei direkten Kopien von CDs, sprich on the fly(hab ja 2 Laufwerke, NOCH) brennt mein brenner nur noch eine Geschwindigkeit zwischen 6x und 8x aber bei direktem brennen von der Festplatte 16x! >:(

Meine fragen sind:

Sind die Laufwerke im Himmel der Kaputten No-Name Produckte?
warum kommt ein MS-Dos fehler bei WinXP?
was ist dieser e/a Gerätefehler?
wie kann ich die oben genannten Probleme beheben?

PS: Firmware habe ich schon ausprobier ;)t!

Brenner: BTC BCE 4012 IM

DVD Laufwerk: hmm.... steht nix.

PLZ HeLP ME
mfg
Sebi


hmmm..... hier habe ich auch nix!

Erkaeltung

God

Re: Laufwerksdisaster

Donnerstag, 12. Februar 2004, 08:31

Hat es denn schon jemals funktioniert oder sind die Probleme von Anfang an ?
Kommt der Fehler nur bei selbstgebrannten CD's oder bei allen ? Oder gar nur bei der "Einen" CD ?
Hängen beide LW's am gleichen Kabel ?
Alles richtig gejumpert ?
Wenn er beim direkten Brennen nur langsam brennt kann es einfach daran liegen das dein Quelllaufwerk zu langsam liest und die Daten zu langsam an den Brenner liefert.
Schließ mal nur ein LW an und probier ob dann der MSDos Fehler immer noch kommt.
e/a = Eingabe/Ausgabe...das da ein Fehler vorliegt wissen wir ja ;D


ps. Windows neu installen hilft auch oft ;D

SebiW

Junior Member

Re: Laufwerksdisaster

Donnerstag, 12. Februar 2004, 16:15

anein die Probleme sind nicht von anfang an da gewesen

bis jetzt nur gebrannte cds!

Gejumpert ist alles richtig!

da es ja vorher auch normal ging, hängt es mit sicherheit nicht an der Geschwindigkeit des Lesegeräts!

hmmm..... hier habe ich auch nix!

Erkaeltung

God

Re: Laufwerksdisaster

Donnerstag, 12. Februar 2004, 17:16

kann es sein das du vielleicht andere rohlinge als sonst verwendest ?.....vielleicht mal andere versuchen....wenn er zu langsam brennt kann auch ein scheiß rohling dafür verantwortlich sein.....

SebiW

Junior Member

Re: Laufwerksdisaster

Donnerstag, 12. Februar 2004, 20:13

also die Rohlinge habe ich schon vorher benutzt (mmore) und ich hatte keine Probleme mit ihnen
hmmm..... hier habe ich auch nix!

Eumel

God

Re: Laufwerksdisaster

Donnerstag, 12. Februar 2004, 20:27

Was haste für n MOBO-Chipsatz? Neuste Treiber (eben auch für IDE-Controller) oben?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Erkaeltung

God

Re: Laufwerksdisaster

Freitag, 13. Februar 2004, 08:17

Kommt die Fehlermeldung wenn du nur eins der beiden LW's angeschlossen hast ?...

SebiW

Junior Member

Re: Laufwerksdisaster

Freitag, 13. Februar 2004, 14:42

@ Saiyaman: Via KT 400, neuesten treiber so viel ich weiß!

@ Erkaeltung: jup, der Fehler kommt beim DVD und beim Brenner wenn sie einzeln angeschlossen sind :-/
hmmm..... hier habe ich auch nix!

Erdnuss

Full Member

Re: Laufwerksdisaster

Freitag, 13. Februar 2004, 16:07

Gab es schon mal hier -> DMA-Modus überprüfen.
You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted, then used against you.

Erkaeltung

God

Re: Laufwerksdisaster

Freitag, 13. Februar 2004, 16:59

es wäre halt schon eine feine sache wenn du einfach mal windows neu installierst...weil sonst ist das einfach schwer zu sagen....das es am DMA - Modus liegt kann ich mir auch net vorstellen ,denn einzeln sollten die LW's auch ohne aktivierten DMA funktionieren ,aber nen versuch ist auch das wert ;D

FreezedComputer

Senior Member

Re: Laufwerksdisaster

Samstag, 14. Februar 2004, 00:00

Zitat von »Erkaeltung«

...weil sonst ist das einfach schwer zu sagen...

perfekter deutsches
(man beachte die rechtschreibung und grammatik!!)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

JGFerdi

Senior Member

Re: Laufwerksdisaster

Samstag, 14. Februar 2004, 00:36

Hi,

äääh welcher Fehler?

Ferdi

Erkaeltung

God

Re: Laufwerksdisaster

Samstag, 14. Februar 2004, 08:37

@_Nobody_
So ein Spruch muß gerade von einem 13 jährigen Kiddie kommen das sich Nobody nennt und keine konstruktiven Beiträge leistet...sind wir hier im Grammatik - Forum oder was ?...wenn dir was an mir nicht paßt dann ignorier mich einfach !

Im übrigen scheinst du von Groß - und Kleinschreibung nicht gerade viel Ahnung zu haben.

Zitat :
"perfekter deutsches
(man beachte die rechtschreibung und grammatik!!) "

Eumel

God

Re: Laufwerksdisaster

Samstag, 14. Februar 2004, 11:41

Zitat von »_Nobody_«


perfekter deutsches
(man beachte die rechtschreibung und grammatik!!)


*hust*

Das war ja wohl nichts. Vom Thema Orthografie scheinst du auch nich viel zu wissen. Dein Geschwafel außerhalb der Klammern ergibt auch keinen Sinn.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .... ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.