hmm, also ein 120er reicht, um ein ~350W-netzteil kühlen? ich hab bei mir nämlich einen enermax drauf, der auf knappen 5V rotiert (moritz war's!). hinten (da wo der 80er saß) kommt nun (durch das eingestanzte lüftergitter sowie einer öffnung für eine kaltgerätekupplung, die dem 120er ins nt-innere weichen musste) luft raus, dessen gefühlte temperatur ich so als "sehr angenehm warm mit tendenz zum haartrockner*"

bezeichnen würde. das teil läuft seit nem jahr wie ne eins, auch im sommer auf lans.
muss ich mir da _wirklich_ keine sorgen machen? :/
* fyi: "fön" ist ein markenname von AEG, daher findet man bei anderen produkten anstelle dieses namens meist "haartrockner".