• 20.06.2024, 02:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fragen zur Sapphire 9800 pro

Montag, 16. Februar 2004, 11:33

Hallo,

bevor ich mir die Sapphire 9800 pro hole wüßte ich gerne, ob ich meinen alten Twinplex auch drauf bekommeß Also ob da dieser Spacer dran ist oder nicht

und muß ich dafür die ATI-Blende an den Twinplex bauen? habe nämlich derzeit die Nvidia-Blende dran...habt ihr evtl einen guten Tipp, wie ich am besten das Wasser aus dem Sys lasse, um die Blende zu wechseln??

Und auf der Karte scheint ein zusätzlicher Stromanschluß zu sein?!? wieviel saft braucht denn die Karte(schafft das mein 350 Watt NT) und wieviel mehr Wärme als mein GF4 Ti4200 wird die dadurch so abgeben?

Vielen Dank für Eure Infos
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

Re: Fragen zur Sapphire 9800 pro

Montag, 16. Februar 2004, 11:43

Die r9800pro hat nen Spacer. Den Twinplex bekommst du aber trotzdem drauf. Einfach ein bisschen mehr WLP nehmen.

Du brauchst die normale Grafikkartenblene.

Sollte das NT eigentlich schaffen.

Re: Fragen zur Sapphire 9800 pro

Montag, 16. Februar 2004, 11:52

Was heißt normale Graka-Blende? die die ich jetzt für meine GF4 benutze?
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

Re: Fragen zur Sapphire 9800 pro

Montag, 16. Februar 2004, 12:07

Diese brauchst du für die Radeon!
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro

Re: Fragen zur Sapphire 9800 pro

Montag, 16. Februar 2004, 12:15

Du brauchst die Blende die einfach "Grafikkarte" heisst, ich muss die selbe kaufen, hab den selben Umstieg vor.

Re: Fragen zur Sapphire 9800 pro

Montag, 16. Februar 2004, 12:21

cool! die habe ich schon, weil mein Bruder die Wakü mal mit ner ATI 7500 betrieben hat....

Aber um die Blende zu wechseln, muß ich das Wasser abeer ablassen? aber wie macht man das am geschicktesten

und diesen Kackigen Spacer haben alle 9800 pro?? oder welche Firma macht den nicht dran??
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

Re: Fragen zur Sapphire 9800 pro

Montag, 16. Februar 2004, 12:49

Den haben glaubb ich alle dieser Karten. Mit dem Wasser ablassen, die scheinst keinen AB zu haben, oder was andres was die Sache verienfacht dann ist es immer recht einfach.

Ansonsten niedrigste Stelle im Case suchen, dort den Kreislauf öffnen, Pumpe aus und was zum Abfangen drunter.

Re: Fragen zur Sapphire 9800 pro

Montag, 16. Februar 2004, 12:56

ich habe aber einen Aquatube oben im Deckel....könnte doch den ganzen Rechner auf den Kopf stellen...paar Bücher und nen eimer drunter und dann den AT aufschrauben.....plätscher, plätscher???
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

Re: Fragen zur Sapphire 9800 pro

Montag, 16. Februar 2004, 16:34

Den Spacer würde ich nicht überschätzen, bei mir war der Höhenunterschied so gering, dass ich, beim draufhalten des Twinnies schon nen Fleck von der Ati wärmeleitpaste drauf hatte.

Sparky