Du solltest noch die WEP verschlüsselung aktivieren, sonst kann jeder z.B. mit einem Laptop, sich in dein Netzwerk einklinken und z.B. kostenlos surfen. Die Verschlüsselung kannmmeist zwischen 64 und 128 Bit gewählt werden. Hierzu wird eine der Bitzahl entsprechend lange Zeichenkette (entwerder in Hexzahlen oder nomalen Schriftzeichen) bei allen im Netzwerk befindlichen Geräten eingetragen. Nur PCs, die die selbe Zeichenkette haben, werden in das Netzwerrk gelassen. Deswegen müssen deine Geräte ALLE die selbe Zeichenfolge bei der WEP Verschlüsselung haben.
Eine Firewall habe ich auch noch drauf. Denn die Hardwarefirewall sperrt zwar meines Wissens nach die Ports, sodass man bei Onlinespielen beispielsweise die jeweiligen Ports forwarden muss, aber einzelne Programme kann mein Netgear WLAN Router nicht sperren.