• 24.07.2025, 07:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stulli

Senior Member

Router Einstellungen

Sonntag, 15. Februar 2004, 17:04

So, ich hab jetzt meinen W-LAN Router von Linksys angeschlossen, und es klappt auch wunderbar mit der Internetzverbindung.

Was muss ich denn jetzt bezüglich der Sicherheit noch machen/beachten/einstellen? Ich hab ja Norton Internet Security drauf, das hilft mir ja wohl nicht mehr viel (speziell die Firewall), da mein Computer ja jetzt im Netzwerk ist.

silverblue51

God

Re: Router Einstellungen

Sonntag, 15. Februar 2004, 17:07

NIS hilft im Netzwerk genausoviel bzw wenig wie so auch.
Würde darauf achten dein WLan abzusichern. Also MAC Adressen eintragen, damit nur die aufs WLAN zugreifen dürfen. WEP Verschlüsselung usw natürlich auch an.
Würde grundsätzlich auf jedem Rechner im Netzwerk nen AV und ne Firewall installen.

Smily

God

Re: Router Einstellungen

Sonntag, 15. Februar 2004, 17:09

Du solltest noch die WEP verschlüsselung aktivieren, sonst kann jeder z.B. mit einem Laptop, sich in dein Netzwerk einklinken und z.B. kostenlos surfen. Die Verschlüsselung kannmmeist zwischen 64 und 128 Bit gewählt werden. Hierzu wird eine der Bitzahl entsprechend lange Zeichenkette (entwerder in Hexzahlen oder nomalen Schriftzeichen) bei allen im Netzwerk befindlichen Geräten eingetragen. Nur PCs, die die selbe Zeichenkette haben, werden in das Netzwerrk gelassen. Deswegen müssen deine Geräte ALLE die selbe Zeichenfolge bei der WEP Verschlüsselung haben.


Eine Firewall habe ich auch noch drauf. Denn die Hardwarefirewall sperrt zwar meines Wissens nach die Ports, sodass man bei Onlinespielen beispielsweise die jeweiligen Ports forwarden muss, aber einzelne Programme kann mein Netgear WLAN Router nicht sperren.

psychoz

unregistriert

Re: Router Einstellungen

Montag, 16. Februar 2004, 19:57

jo- die hersteller nennen das firewall, weils schicker klingt. tatsächlich ist es aber nur ein portblocker. der ist aber sicher genug, sodaß man eigentlich keine softwarefirewall mehr braucht...