• 01.08.2025, 15:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nitrol

Full Member

2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 20:51

1. Ist der Leistungsunterschied sehr groß, wenn man eine hdd mit z.b. einem brenner mit nur einem IDE ans mobo verbindet, als wenn man sie mit einzelnen kabeln verbindet?

2. kann man ein ide kabel einfach kürzen? es können ja mit einem kabel 2 geräte angeschlossen werden. wenn man aber nur eins anschließen möchte, kann man dann den rest einfach abschneiden?


ja das wars schon, würde mich über antworten freuen :)

SteP

Full Member

Re: 2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 20:53

1. nein

2. nein, zumindest nicht empfehlenswert
Nichts wird so leicht für Übertreibung gehalten, wie die Schilderung der Wahrheit. Joseph Conrad P.S. Ich bin tolerant; wem das nicht paßt, dem hau ich eine.

x-stars

God

Re: 2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 21:15

1. Nein, war früher so, funktioniert heutzutage in der Regel ohne Leistungseinbußen :D

2. Jain, gibt viele Fälle wo es klappt, gab aber auch schon Fälle, wos hinterher kaputt war ::)

cya
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: 2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 21:29

1. Ja, es kann zu Leistungseinbußen kommen, wenn du von CD auf HDD kopieren willst (und andersrum), da so alles über einen Kanal läuft.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

kaba

Senior Member

Re: 2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 21:32

Kabel kann man auf jeden Fall kürzen... Messer ansetzen ... ratsch und fertig.... muß man schon echt blöd sein wenn dabei was schief gehen soll ;)
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

nitrol

Full Member

Re: 2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 22:08

naja wenn man ohne probleme 2 geräte an ein kabel machen kann muss ich es nicht kürzen. und damit hat sich frage nr. 2 erledigt...

vielen dank :)

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: 2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 22:13

also bei mir hat es mit kabel kürzen auf jeden fall geklappt! gab auch keine probleme hinterher... aber die festplatte und cdrom würde ich nicht an einen kabel zusammenhängen...für mich persönlich wäre der performence verlust viel zu gross, dass man ihn vernachlässigen könnte...
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Schacky

Full Member

Re: 2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 22:19

Asso?
Ist es nicht mehr so dass der Speed automatisch (für beide Laufwerke) auf das langsamere Laufwerk eingestellt wird?

Iss mir neu...

kaba

Senior Member

Re: 2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 22:25

Nein das ist nicht mehr so... neue Chipsätze passen den Speed an das Gerät an das grade angesprochen wird
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

curly

Senior Member

Re: 2 Fragen zu IDE Kabeln

Montag, 16. Februar 2004, 22:31

Kürzen?, kein Problem. Einfach hinter dem Stecker mit einer Schere oder einem scharfen Messer durchtrennen. Hat bisher immer geklappt! ;)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!