• 30.05.2024, 07:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PMA 2004 Las Vegas - DSLR

Sonntag, 15. Februar 2004, 21:42

vom 12. bis 15.2.2004 findet in las vegas die pma 2004 statt.
hier mal die interessantesten neuigkeiten im bereich der DSLR (quelle jeweils dpreview.com):

neben olympus, kodak und fuji unterstützen jetzt auch panasonic, sanyo und sigma das four thirds system.

das ist ja schon eine breite pallette an herstellern die das four thirds system unterstützen welches ja extra für den einsatz in digitalkameras entwickelt worden sein soll.
nun stellt sich mir allerdings die frage ob sich das system wirklich auf dem markt durchsetzen kann und wird und ob es wirklich vorteile gegenüber den "normalen" sensoren und objektiven bringt.
der sensor ist mit seinen 4/3" ja doch relativ klein was zumindest dem bildrauschen sicher nicht zugute kommt.
die leistungen der olympus e-1 sind ja auch nicht gerade der renner, zumindest nicht bei dem preis.

nikon zeigt natürlich auch ihre neue DSLR d70. zumindest von den features her ist sie der canon eos 300d überlegen und auch bei der bildqualität wird es sicher eng zugehen wenn mal mal die relativ guten bilder der d100 anschaut welche ja den gleichen sensor besitzt.

meint ihr die d70 bietet im endeffekt mehr für das geld als eine 300d? inwiefern sind da die objektive ausschlaggebend? das kit objektiv der d70 gefällt mir aufgrund des grösseren brennweitenbereichs von 27-105 mm besser als das 19-89 mm der canon.

wird canon als reaktion auch eine nachfolgerin der 300d vorstellen um nicht etwas ins hintertreffen zu geraten?

das interessanteste zum schluss:
minolta hat die entwicklung einer DSLR auf basis der minolta maxxum 7 angekündigt welche gegen ende des jahres erhältlich sein soll. die wichtigsten features:
- 6 mpixel APS sized ccd
- integrierter bildstabilisator !!!
- nine point AF
- 2" lcd
bilder gibts hier http://www.dpreview.com/news/0402/04021220maxxum7digital.asp

was haltet ihr von der kamera und wie schätzt ihr die chancen der minolta gegen die konkurrenz von canon etc. ein?
hat die überhaupt einen integrierten blitz und wie schätzt ihr den verkaufspreis ein?

allgemein würde mich interessieren wieviel einfluss die verschiedenen natürlich untereinander nicht kompatiblen bajonetts mit den jeweils erhältlichen objektiven auf die kaufentscheidung einer DSLR haben sollten.
bei dem vielen geld das man investiert könnte zumindest ich mir keinen systemwechsel leisten.
nicht dass ich jetzt auf ein system setze das jetzt zwar ganz gut mit dabei ist, in zukunft aber komplett floppt und somit keine sinvollen kameraalternativen mehr erhältlich sind.

ebenfalls sehr interessant sind die vorstellungen der:
- canon powershot pro1
- canon powershot s1 IS
- olympus c-8080 wide zoom
- minolta dimage a2
- minolta dimage z2
- nikon coolpix 8700

ist nur die frage ob es die hersteller bei ihren eigenen 8 mpixel kameras auf basis des sony sensors die probleme der dsc-f828 besser in den griff bekommen.

Re: PMA 2004 Las Vegas - DSLR

Montag, 16. Februar 2004, 14:47

leuteeeeeeeee.
sagt doch mal was dazu, plz.
:'(

:P

Joker

Senior Member

Re: PMA 2004 Las Vegas - DSLR

Montag, 16. Februar 2004, 20:43

@minoltaDSLR: das is wie mit ankündigungen von neuen CPUs vorher kann man viel hin und her diskutieren. Es kommt vor allem auf den Sensor an, den Minolta da baut. Sollte dieser gleichwertig zu dem der canon 300D / 10D werden, wird das teil ziemlich attraktiv. ABER: die canons gibt's jetzt schon.

Ansonsten hatte ich mir mehr bzw. andere Sachen von der PMA versprochen (mehr Objektive im Preissegment unter 1000 €)

@FourThirds: noch ist es qualitativ keine alternative zum Canon-CMOS

@D70: AFAIK ist der Sensor der 300D besser (schärfer) als der der D100. von daher .... außerdem gefallen mir die Canon-objektive besser :P ::)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: PMA 2004 Las Vegas - DSLR

Montag, 16. Februar 2004, 21:04

Hm, ich als Mittelformat - Junkie finde das alles ganz nett, aber nich ganz mein Bereich.

Die Minolta hört sich echt gut an, obwohl ich nur noch mit Wechselobjektiv kaufen will(wenns Geld reicht), nachdem ich einfach merke, wie schnell Probs mit meiner A70 da sind, wenn ich nur bissle Makro / Weitwinkel haben will.
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

Joker

Senior Member

Re: PMA 2004 Las Vegas - DSLR

Montag, 16. Februar 2004, 23:19

@geld: was man irgendwie erst merkt wenn man genauer plant: eine DSLR bietet insgesamt die bessere Bildqualität als die Prosumercams im selben Preissegment (A1, A2, F828 ...). Dafür bieten diese einige nette Features (Bildstabi., restlichverstärkung im Sucher, Video, ...)

Hauptnachteil für mich sind diese EVFs (electronic view finder). Einfach inakzeptabel (für mich ;) )

Aber: (warauf ich eigentlich hinaus wollte ..) Der Preis liegt auch genau doppelt so hoch, wenn man den selben Brennweitenbereich (wie die kompakten) bei entsprechender Lichtsstärke abdecken will.

wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: PMA 2004 Las Vegas - DSLR

Dienstag, 17. Februar 2004, 11:07

Hi

Die Nikon wird sicher gute 150-200€ teurer als die 300D. D.h. man bekommt für die "Kitnikon" auch eine 300D mit dem sehr! hochwertigen Tamron 28-75 2.8 DI XR. Die Kombination spielt dann in einer GANZ anderen Liga.

Zu den Kompakten: Alle ganz toll mit 8Mp, alle nutzen aber wohl den gleichen rauschenden Chip. Die Canon ist sicher gut, und teuer, wobei ich glaube Canon "verheizt" sein L-Logo wie Sony das T* Logo an seinen! Zeiss Objektiven. Über Qualität hat das wohl noch nichts auszusagen.
Die Olympus 8080 werde ich mir ansehen, Olympus mag ich ;) Meine 3030 hat mich weit und hoch getragen.

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: PMA 2004 Las Vegas - DSLR

Dienstag, 17. Februar 2004, 21:52

Man darf eben niemals die Digitaltechnik, die drin ist überschätzen, sondern auch daran denken, dass eine gute Optik mindestens genauso wichtig ist.

Hab mal das gleiche Motiv mit 2 Objektivvorsätzen gemacht, sahen aus wie 2 versch. Motive.
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)