• 29.07.2025, 09:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 12:41

so, ich weis ata festplatten sind nicht für den server/dauer betrieb geeignet.

hält ne hdd mit 5400rpm im dauerbetrieb länger als ne hdd mit 7200rpm?

so was ich bis jetzt im forum gelesn habe ja ???

halten die platten mit mehr kühlung länger?

wie sieht es mit feuchtigkeit aus?

weil könnte des kansten auch in den keller stellen, nicht das es da feucht ist, aber naja, so ganz tocken halt auch net ;)

nen pII 233er verrichtet dort seine arbeit seit ca. 5monaten als fli4l server.

was meint ihr? ::)

tom355

God

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 13:04

Kann man grundsätzlich nicht sagen. Das kommt auf die Philosophie des Hersteller an. Flüssigkeitsgelagerte Platten sollen angeblich zum Beispiel auch länger halten. Hersteller geben normalerweise in den Tech sheets die durchschnittliche Lebenserwartung in Stunden an.

tomd

Senior Member

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 13:27

Wie siehts denn mit den Gummiaufhängungen aus? Wie lange wird die Platte das aushalten?

mfg

tomd

powerslide

unregistriert

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 14:02

die durchschnittliche lebenswerwartung in stunden.. nuja..
meist mit 500.000h im desktopbereich und 1.200.000h im server bereich angegeben.. nuja..

das wären 60 bzw 120 jahre.. ähm ja..

viel wichtiger sind meiner meinung nach die dauerlaufeigenschaften..
so gab ibm für die desktopfamile mal an nur 8h/tag

während scsi oder andere serverplatten (raptor) für 24/7/365 ausgelegt sind

gegen feuchtigkeit kann man auch was machen.. diese silicagel-päckchen.. gibs in zig verschiedenen grössen.. einfach mit in den tower schmeissen.. und austauschen wenns blau is

slide

Ancalagon

God

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 14:26

Zitat von »futureintray«

halten die platten mit mehr kühlung länger?

Mit einer niedrigeren Temperatur erhöht sich die theoretische Lebenserwartung. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Ich glaube mich zu erinnern das die Optimale Betriebstemperatur für Festplatten bei um die 20°C liegt, aber das mag sich von Modell zu Modell unterscheiden. In den Datenblättern sollten auf jeden Fall die minimal und maximal zulässigen Temperaturen angegeben sein.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

futureintray

God

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 14:49

hmm, coole idee mit diesen salzpäkchen :-*
20Grad... im keller dürfte es sogar noch was kälter sein...

also...
ein tag hat 24std. also 3 mal mehr wie angegeben.
-->
500.000 / 8 = x std
x = 62500 std

60 / 3 = dauer in jahren
20 = " " "

würde ja digge reichen ;p

jetzt rechnen wir noch den wahrscheinlichkeitswert aus:

20 jahre / 10 = wahrscheinliche haltbarkeit
2 jahre = hmm nunja....

wenns so lange reicht passts ja auch noch...



Zettih

God

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 14:55

Ja, die halten schon lange. Aber Achtung: die durchschnittliche Lebenserwartung ist nicht die garantierte Lebenserwartung, und beide sind natürlich auch von der Temperatur abhängig.

Im Detail kann Dir also niemand sagen, wie lange Deine Platten leben.

WuDu

Senior Member

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 15:18

gleich kommt dino mit "lebensdauer ist glückssache" um die ecke ;D ;D

futureintray

God

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 15:42

also thx 4 answers ^^

aber wo finde ich diese ominösen salzpäkchen?

G-SUS

Junior Member

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 15:45

Habe mal bei Seagate in den Datasheets nachgeschaut,von der Lebenserwartung steht dort nichts. Bei der operation temperature steht 0° bis 60°, wobei ich sagen würde, dass wenn man die Platte hart an einer der beiden Grenzen betreibt, diese schneller schlapp macht.

Aber deine Rechnung geht leider nicht ganz auf. Du teilst dort einfach 60 durch 3. Das geht aber nicht, weil IBM sich dabei natürlich gedacht hat, dass die Platte nach den 8h erstmal wieder abkühlt, aber im Dauerbetrieb kühlt die natürlich nie ab und wird dann wohl auch schneller abnutzen.

Ich persönlich kann dazu nur sagen, dass ich bei mir zwei IBM Platten nur 6 Monate gebraucht haben, um dann mit komischen Geräuschen den Dienst zu quittieren. Allerdings habe ich auch meine Schwingungsentkoppler im Verdacht, obwohl diese Variante schon recht hart gefedert war.

Was die Lebensdauer auch noch herabsetzen kann, ist, wenn du die Platte vertikal oder diagonal betreibst. Dann nutzt das Kugellager an einigen Stellen schneller ab oder so.

futureintray

God

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 15:52

@G-Sus
deswegen habe ich das ganze ja durch 10 geteilt ^^

powerslide

unregistriert

Re: Lebensdauer Festplatte

Mittwoch, 25. Februar 2004, 16:29

guggsdu

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=11380

silicagel.. gibs von hama zu kaufen *g*