• 24.07.2025, 09:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SADman

Senior Member

4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 15:01

Hi,

da bald mal de nächste Investition ins Haus steht hab ich mir gedacht das ich das RAID der Festplatten ausbau. Habe dabei an diesen Controller gedacht: http://www2.alternate.de/html/nodes_info/fpbp09.html



Ich möchte an ihn 4 SATA Festplatten vom Typ WD360GD anschließen. Hat vielleicht jemand ihn mal getestet oder hat nen Test? Was haltet ihr davon? Zur Zeit betreibe ich 2 Festplatten diesen Typs im Raid 0 auf dem onboard Raid des NF7-S.

Was meint ihr zu Performance des Controllers. Bzw. mit wieviel Speicher kann man ihn aufrüsten?

tom355

God

Re: 4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 16:45

Wieviel Cache? Steht nix in der Beschreibung.

x-stars

God

Re: 4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 18:44

Zitat von »tom355«

Wieviel Cache? Steht nix in der Beschreibung.


Nix Cache (null, 0, nope ;D), der Controller regelt alles per Software (Treiber), nur die Paritätscontrolle (das Fehlerbit) scheint von Hardware controlliert zu werden. Obs also viel hilft ist hier die Frage, nen Unterschied zum Onboard wirst du aber wahrscheinlich schon feststellen ::).
cya
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

r1ppch3n

Moderator

Re: 4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 18:53

@cache

Zitat

Controller cache: 168-pin DIMM slot supports up to 256MB of ECC or non-ECC SDRAM memory (min. 64MB required). Memory not included.


womit dann auch klar wär was der ram sockel da drauf macht ;D

Nosyenator

Senior Member

Re: 4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 18:56

googeln und dann kommt raus das da max 128 oder 256mb unterstützt und nen min hat er auch weiss aber nimm was google

SADman

Senior Member

Re: 4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:11

Danke Leute. Ihr seit super. Meint ihr das mir der was bringen würde? Also leistungstechnisch. Würd ich da mit 4 Platten was anständiges zu wege bringen?

avalon.one

God

Re: 4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:17

Nein, da es ein 32 bit pci controller ist.

r1ppch3n

Moderator

Re: 4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:26

stimmt, wenn du n system aufbauen willst das mehr als 100mb/s schafft (da kommt EINE raptor schon bald ran!) kommst mit 32bit pci karten nich weit, hier is dann n schnellrer controller UND n server mobo angesagt ;)

der eigentliche vorteil eines solchen setups läge hier in der datensicherheit die man zb mit nem raid 5 erreichen könnte...

avalon.one

God

Re: 4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:28

Oder ein Intel Board mit ICH5R ICH.

Allgemein eben ein Chipsatz mit einer anderen (=besseren) Anbindung der sata anschlüsse als über pci.

Dirty_Water

Full Member

Re: 4 Kanal S-ATA Controller Frage

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:37

Um 4 dieser lauten Platten zu betreiben braust du ein Serverboard mit 64bit PCI Steckplätzen oder du wartest auf die ersten PCI Express Boards. Erst dann kannst du die Platten im Raid0 auch richtig ausnutzen.