• 17.06.2024, 19:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 08:25

so ich muss wmir mal langsam einen neuen Rechner zulegen. mein Rechner macht irgendwie seit längerem schon mucken. Ich hab mir vorgestellt ein Rechner auf Intel basis zu errichten. aber da ich mich bei den ihren bezeichnungen nicht so gut auskenne werd ich erstmal nachfragen.
Ich wollt so 300-400 € ausgeben. aber was bekomme ich dafür. geht mir in aller erster Linie um Stabilität und dann kommt erst die Leistung. vom Prozessor her wollte ich einen um den P4 2,6 GHz etwas herum. Als Mainboard bin ich immer mit ASUS gut gefahren, bin aber für neuerungen offen. Und dann brauchte ich noch Ram. aber welchen ???
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 08:29

Um dir deine Fragen besser zu beantworten, wären ein paar weitere Infos nützlich:

- Brauchst du nur Board, CPU und RAM?

- Da du ja scheinbar jetzt ein AMD-System hast: soll es unbedingt Intel sein oder evtl. doch AMD? Biste aufgeschlossen gegenüber nem AMD64 System?

- Haste ne Wakü?

- Willst du übertakten?

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 08:36

also ich brauch auf jeden fall Board, CPU und Ram.
athlon 64 wollt ich eigentlich nicht haben.
ja ich hab eine Wakü
und nein ich will nicht overclocken.

PS inner Sig steht mein derzeitiges System
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

powerslide

unregistriert

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 10:47

hmm.. an deiner stelle würd ich eher ram nachrüsten und mehr hdd's einbauen.. oder anstelle von den hdd's nen bissel schnelleren cpu.. ansonsten seh ich noch keinen grund warum du grossartig aufrüsten solltest

slide

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 16:26

mhhhab ich mir auch schon überlegt. aber ich hab seit kurzem wieder mal ein Problem, das der Monitor aus bleibt obwohl der PC läuft. und der Monitor ist nicht defekt. aber naja mal sehen vll. schraub ich ihn erstmal auf und guck nach, ob irgendwas offensichtliches kaputt ist. wenn das nicht der Fall ist wird wohloder übel die Geldbörse geplündert.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 16:36

AMD Barton 2500+................. 70€
Aritc Cooling Copper Silent 2.... 5€
Abit NF7-S............................ 85€
Mushkin 2x256 433 Level1........ 110€
------
270€ + ~15€ Versand
------------------
295€

edit: Hab die Liste nochmal bisl umgeändert.

mfg

tomd

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 16:41

barton so teuer? ~85€ und auf keinen fall einen TC lüfter, wenn den normalen, zum oc is der TC irgendwie müll!
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 16:49

Zitat von »tomd«

AMD Barton 2500+................. 70€
Aritc Cooling Copper Silent 2.... 5€
Abit NF7-S............................ 85€
Mushkin 2x256 433 Level1........ 110€
------
270€ + ~15€ Versand
------------------
295€

edit: Hab die Liste nochmal bisl umgeändert.

mfg

tomd


Erm... so teuren (naja) RAM und son billiger Kühler? Der geht zwar gerade so für nen 3200+, aber nur mit guter Gehäuselüftung und auch nicht im Hochsommer. Und auch nur der normale und auf keinen Fall der TC. Ich würde beim RAM etwas sparen (Infineon oder die TwinMOS Standart) und nen Zalman 7000A-(AL)CU kaufen.

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 16:50

der kühler ist nicht schlecht, nur weil er ~12€ kostet. Aber die TC version ist scheisse...
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 16:51

naja wenn ich mir nen neuen Rechner kaufe dann einen auf Intel Basis. Nen Lüfter brauch ich nicht, da ich eine Wakü hab.
aber ich finds komisch, hab gerad den PC aufgescgraubt es ist auch nix kaputt aber der Monitor geht immer noch nicht an. und der MOnitor ist auch nicht kaputt. mann das ist doch zum ...
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 16:52

Hab mir vor nem Monat für folgendes System aus den in Frage kommenden Varianten entschieden:

CPU:

P4 2,6C Ich habe mich aus Kostengründen gegen einen 2,8 MO entschieden, heute würde ich es vieleicht andersrum machen  ::)

Mobo:

ASUS P4C800 del
Zur auswahl standen ASUS: P4C800 und die -E Variante.
Abit: IC7-G und MAX3
Der Unterschied zwischen den ASUS-Boards ist, dass beim non E Gigabit LAN und Raid mit den bewährten Chips vom 3COM und SI ausgeführt wurden. Bei der E Variante und auch bei den ABIT Boards sind diese über die Southbridge eingebunden, was allerdings Lizensgebühren kostet, die den höheren Preis der Boards erklären.
Da ich kein Raid fahren wollte und Gigabit bei mit vielleicht zweimal im Jahr auf ner LAN genutzt wird, habe ich mir das Geld gespart und das P4C800 del geholt, denn ich habe keinen Vergleichstest im I-Net gefunden bei dem die Boards signifikante Unterschiede gezeigt haben.

RAM:
Vorgesehen waren 2*512MB Module.
Wie bereits hier beschrieben kamen LL oder Gold Rams aus Preis/Leistungs Gründen nicht in Frage. Habe mich also nach "normalen" 4000er Ram umgeschaut, da ich übertakten wollte. Leider gab es keinen 4000er und ich habe mir deshalb OCZ 4200 Performance gekauft.

Das System läuft jetzt bei mir mit 2,25GHz/FSB 4*250 Primestable. Bis jetzt hatte ich auch unter XP keinerlei Probleme.

Ich hoffe dir ein paar Anregungen gegeben zu haben, möchte aber auch sagen, dass ich mich vorwiegend aus Kostengründen für diese Komponenten entschieden habe, denn ich habe damals noch ein bischen mehr gekauft. Bereue es aber nicht und kanns bedenkenlos jedem weiter empfehlen!

Sparky

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 16:54

Zitat von »SheeP«

der kühler ist nicht schlecht, nur weil er ~12€ kostet. Aber die TC version ist scheisse...

Jo, ich hab ihn selbst mehrfach verbaut. Aber lieber nen Zalman für 15€ mehr, der kühlt den 3200+ @5V extrem leise und ohne Gehäuselüfter. Der Arctic ist gegenüber dem Zalman schon relativ laut.

Aber er will ja n Intel System...

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 16:57

hm ok, hab mich vertan, dachte der zalman kostet ~25€. Hab selber 2 AC chopper silent r2 und einen chopper silent r2 TC r2 verbaut ;)
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:05

Der Zalman passt auch auf ein Intel System ;D

Also angenommen du hast 400 €, das würde ICH davon kaufen:

Intel Pentium 2.8 Ghz 165 €
2* 256 MB MDT PC400 78 €
Albatron PX 875 Pro 109 €

~ 355 €

Das Mainboard hat nen Canterwood Chip und ne sehr gute Ausstattung, außerdem ist albatron eigener Erfahrung nach sehr zuverlässig.

LeAD

unregistriert

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:07

Kühler:
http://www.overclockers.de
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1268&kat=72
Sharkoon HPS1
max. 2500 U/min | Keramik Gleitlager | 22 dB(A) |
Sockel A!
39 ,- EUR

Mainboard:
http://www.overclockers.de
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=906&kat=53
Abit NF7 Overlcockers Dream 200-400 FSB MHz
88.90 EUR

Netztteil: (nur wenn du Gehäuse ohnen Netzteil kaufst)
http://www.computer-tempel.de/artikeldetails.htm?Artikelnummer=12635
Typ: Netzteil ATX | Leistung: 420 Watt | Lüfter: Doppellüfter Thermogeregelt
44,99 EUR

2*RAM:
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3982 ;(IM LADEN KAUFEN)
2x 256MB Infineon+Infineon CL3.0 DDRAM PC400
73 ,- EUR!

oder

http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1190&kat=190
512 MB TwinMOS/TwinMOS PC3200 CL 2.5 DualPack
78,50 EUR




Gehäuse:
computer-tempel.de
Irgendein Gehäuse bis 74 EUR mit Netzteil
(entspricht http://www.alternate Gehäuse für 29.99 + Netzteil 44,99!)
3 zur auswahl wenn max. 74 EUR und 5 zur asuwahle bei 79 EUR!

oder

http://search.ebay.de/ws/search/SaleSearch?catref=C1&ht=1&sacategory=47792&salistedinsite=77&satitle=Geh%e4use&sokeywordredirect=1&sorecordsperpage=50&x=0&y=0&sosortproperty=3&sosortorder=1
-> http://www.snip.pl/de/

( Graka:
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1274&kat=113
HIS (Enmic) Excalibur Radeon 9600 XT 128MB Platinum Edition
177,90 ,- EUR! )

oder

Graka:
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1232&kat=200
Albatron GeForce FX 5700 Ultra 128MB
175,00 ,- EUR!


CPU:
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1063&kat=82
Athlon XP 2500@3200
124,00 EUR!

CD-Rom:
Hast Du!
0,- EUR

DVD:
Hast Du!
0,- EUR

HDD:
Hast Du!
0.- EUR

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:10

Erm... halloooooo?! ;D

Du machst dir umsonst die Mühe - ich hatte ihn ja extra nochmal gefragt was er braucht und will: Mobo, CPU auf Intelbasis plus passenden RAM.

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:10

also mich muss jetzt mal wer aufklären. ich hab mal eben Ram aus und wieder eingebaut. und was ist passiert ... der Rechner läuft wieder ohne Probs. dann kann ich mir den Umstieg auf intel sparen, aber vll. kauf ich mir mal nen neuen Prozi. wenn ich das richtig sehe kann ich den XP 3000+ auch noch auf meinem Board betreiben???
aber wie auch immer erstmal freu ich mich weil ich keinen neuen Rechner brauche.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

LeAD

unregistriert

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:16

Das war keine Mühe!
Ich hab das angebot genommen was mein freund von mir bekommen hat!



Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 23:37

Einen 3000+ auf ein KT333 Board ?!  ::)
Das Board packt nur einen 133FSB! Außerdem wäre es der Flaschenhals schlecht hin in deinem System.

Wenn du das Board unbedingt behalten willst, kannst du maximal einen 2400+ einbauen. Bringt eigentlich keine Leistungssteigerung. Also wenn du Upgraden willst, dann musst du wirklich CPU+Mobo+Ram+Netzteil neu kaufen.

edit: sry mein fehler. KT333 Boards packen auch nen 166FSB.


mfg

tomd

Ika

Full Member

Re: neuer 'Rechner'

Dienstag, 24. Februar 2004, 23:47

Zitat

Einen 3000+ auf ein KT333 Board ?!
Das Board packt nur einen 133FSB!


Nicht ganz ;)

KT133A -> 133Mhz FSB
KT266 -> 133Mhz FSB DDR266
KT333 -> 166Mhz FSB DDR333

Auf dem board läuft definitiv auch der XP3000+ mit FSB166 allerdings, dürfte n Biosupdate fällig werden!
gruß
Ika
xStraight Edgex